Die Rock‑Giganten The Who beendeten am Wochenende ihre letzte US‑Tour.
Die große Abschiedstour erwies sich als episches Unterfangen von Küste zu Küste und stellt The Whos letzte Nordamerika‑Tournee dar.
Zum Abschluss spielten sie in der Acrisure Arena in Thousand Palms, Kalifornien, ein donnerndes, ihre gesamte Karriere umspannendes 23‑Titel‑Konzert.
Eröffnet mit der Vintage‑Single der 60er ‚I Can’t Explain‘ bewegte sich das Set von ihrer Mod‑Art‑Pop‑Phase über den bombastischen Stadionrock der 70er bis zu ihren Arbeiten im 21. Jahrhundert.
Neben Klassikern wie ‚Won’t Get Fooled Again‘ war der vorletzte Song 1971er ‚The Song Is Over‘, bevor Roger Daltrey und Pete Townshend für ‚Tea & Theatre‘ vom 2006er Album ‚Endless Wire‘ zusammenkamen.
Auf der Tour kam ein neuer Schlagzeuger zum Einsatz, nachdem der langjährige Percussionist Zac Starkey Anfang dieses Jahres unter kontroversen Umständen ausgestiegen war.
Gitarrist Pete Townshend wirkte emotional, als er das Publikum ansprach: „Ich schätze, na ja, es ist ein Abschied“, sagte Townshend dem Publikum anschließend. „So ist es. Für das, was wir als The Who kennen, ist es Abschied. Was Roger und ich als Nächstes anstellen werden, wer weiß das? Wenn wir noch länger bestehen, bin ich sicher, dass wir allerlei Unfug anstellen werden.“
„Wir werden zusammen Dinge machen, ich teile einige Sachen, allerlei Einzelheiten und Stücke. Aber für so etwas ist es Abschied. Und ihr wart die Letzten!“
Sänger Roger Daltrey dankte den Fans dafür, dass sie ihre Träume wahr gemacht haben: „Vielen Dank für eure Unterstützung all die Jahre. Es bedeutet uns so viel. In den 60ern war es der Traum jeder Band, es in Amerika zu schaffen. Und dank euch habt ihr es für uns möglich gemacht. Vielen, vielen Dank!“
—
Sehen Sie sich unten Aufnahmen der Show an.
Setliste:
1. ‚I Can’t Explain‘
2. ‚Substitute‘
3. ‚Who Are You‘
4. ‚The Seeker‘
5. ‚I Can See For Miles‘
6. ‚Long Live Rock‘
7. ‚Pinball Wizard‘
8. ‚See Me, Feel Me‘ (mit dem Refrain ‚Listening To You‘)
9. ‚Another Tricky Day‘
10. ‚Behind Blue Eyes‘
11. ‚Eminence Front‘
12. ‚My Generation‘
13. ‚Cry If You Want‘
14. ‚You Better You Bet‘
15. ‚Going Mobile‘
16. ‚The Real Me‘
17. ‚I’m One‘
18. ‚5:15‘
19. ‚Love, Reign O’er Me‘
20. ‚Won’t Get Fooled Again‘
21. ‚Baba O’Riley‘ (mit Katie Jacoby)
22. ‚The Song Is Over‘
23. ‚Tea & Theatre‘
Der irische Singer-Songwriter Dermot Kennedy hat Pläne für ein bedeutendes Konzert im Aviva Stadium in Dublin bestätigt. Der Musiker ist in seiner irischen Heimat ein großer Star, mit
Das vierte Studioalbum von Geese, „Getting Killed“, ist ungestüm und intelligent und festigt damit den Anspruch der Band, eine der größten Rockbands ihrer Generation zu sein.
Wie die Weihnachtsdekorationen im Supermarkt scheint das Rennen um die Oscars jedes Jahr früher zu beginnen. Die neueste Clash-Film-Kolumne sieht Dwayne Johnson
Die britische Band Flyte hat bekanntgegeben, dass sie nach der kurzfristigen Ablehnung der Visa für ihre US-Tour rund 20.000 Dollar verloren hat. Es ist kein Geheimnis, dass das Leben ...
„Wo die Erde sich biegt“ ist das monumentale Debütalbum in voller Länge von Gabi Gamberg, besser bekannt als Daffo. Gamberg beweist, dass sich neues klangliches Terrain erkunden lässt, ohne den eigenen Wurzeln untreu zu werden, und legt ein Album vor, das ebenso sorgfältig ausgearbeitet wie bissig und ehrlich ist.
Champion und interplanetary Criminal, zwei langjährige Freunde und Mitarbeiter, haben sich für 'Lose My Mind' mit dem Italiener zusammengetan.
Die Rockgiganten The Who beendeten am Wochenende ihre letzte amerikanische Tournee. Die riesige Abschiedstournee erwies sich als episches Unterfangen von Küste zu Küste, und sie