Musik Nachrichten
Bonehead ist die geheime Zutat, die das Oasis-Comeback vorantreibt.

Bonehead ist die geheime Zutat, die das Oasis-Comeback vorantreibt.

      Sie kamen. Sie sahen. Sie eroberten. Die vielgepriesene Oasis-Reunion hätte leicht routinemäßig ablaufen können – wäre eine brauchbare Version der Manchester-Legenden wieder auf Tour gegangen, hätten die seit über einem Jahrzehnt nach Live-Auftritten hungernden Fans vermutlich zufrieden gewesen. Dass die wiederbelebte Britpop-Macht Nacht für Nacht derart stratosphärische Höhen erreichte, ist nichts weniger als ein Wunder und mündete in einen prägnanten Moment für die britische Musik.

      Es gibt viele Gründe dafür. Liams Gallaghers Stimme zum einen. Nachdem er seine Stimme zuvor bei Tourneen – und, um ehrlich zu sein, durch Rock’n’Roll-Streiche – ruiniert hatte, ist der Sänger inzwischen das Inbild von Gesundheit, trinkt auf der Bühne Wasser und achtet auf seinen Körper. Das ist ohne Zweifel das Beste, was er je auf der Bühne geklungen hat.

      Auch für Noel Gallagher hat die Abkehr von der Frontmannrolle bei seinen High Flying Birds seiner Gitarrenarbeit neue Energie verliehen. Das Eis ist auf der Bühne getaut, und seine Witze – auch wenn sie ihn (immer noch) gelegentlich in Schwierigkeiten bringen – sind ein Zeichen dafür, dass er die Zeit seines Lebens hat.

      —

      —

      Eine Figur steht jedoch im Zentrum dieses Mahlstroms. Für diesen Schreiber bestätigte ein Live-Erlebnis mit Oasis, dass Bonehead das absolute Fundament dieser Band ist, sowohl visuell als auch klanglich.

      Noel Gallagher meinte einst, der sprunghafte Ruf der Stone Roses als Live-Band rühre daher, dass sie vier Weltklasse-Solisten hätten, aber niemanden in der Mitte, der die Drecksarbeit erledigt und alles ausgleicht. Oasis haben dieses Problem nicht – auf der Bühne, wann immer die Energie zu schwinden drohte, war Bonehead da, und sein wuchtiges Rhythmusgitarrenspiel fungierte als Eckpfeiler ihres Sounds.

      Als die am wenigsten showbiz-affine Britpop-Ikone, die man sich vorstellen kann, pflegt er diese Verbindung zu den Fans. Bonehead nutzt soziale Medien, plaudert mit Leuten vor und nach den Konzerten und fühlt sich immer noch mit der Kultur, aus der er stammt, verwoben – im Grunde sieht er aus wie der Typ, der dir eine Ohrfeige verpassen würde, wenn du in deiner Stammkneipe frech wirst.

      Er ist außerdem der größte Fan der Band. Bonehead war es, der im Grunde die Vor-Oasis-Band The Rain – wie sie damals genannt wurden – gründete und Liam Gallagher als Sänger dazuholte. Liam war es, der erwähnte, dass sein Bruder Noel Lieder schrieb. In vielerlei Hinsicht war Bonehead der Klebstoff, der alles zusammenfügte, und er spielte eine herausragende Rolle, als das Ganze durchstartete.

      —

      Bildnachweis: Jill Furmanovsky

      —

      Leider werden Fans in Seoul, Tokio, Melbourne und Sydney Bonehead nicht in Aktion zu sehen bekommen. Nachdem bei ihm Anfang des Jahres Prostatakrebs diagnostiziert wurde, lässt er diese Konzerte aus; die Behandlung verläuft gut, erklärt er, und zuvor hatte er sich 2022 von Mandelkrebs erholt.

      „Es macht mich sehr traurig, diese Shows zu verpassen, aber ich fühle mich gut und werde rechtzeitig für Südamerika wieder einsatzbereit sein“, sagte er in einer Erklärung. „Habt eine fantastische Zeit, wenn ihr diesen Monat hingeht, und ich sehe euch im November wieder auf der Bühne mit der Band. Bonehead X.“

      Die Reaktion der Fans war ein kolossaler Schwall an Liebe. Charlatans-Frontmann Tim Burgess brachte es am besten auf den Punkt, als er schrieb: „Du hast eine Million Menschen, denen du gerade so viel Freude bereitet hast, die dir alle Liebe schicken – du bist einer der Besten von uns. Bleib gesund, Kumpel.“

      Boneheads Behandlung ist ein guter Vorwand für diese dauerhaft unterschätzte Figur, eine Pause von der größten Tour des Landes einzulegen – und es ist auch eine Gelegenheit für die Fans, genau zu sagen, wie sehr sie seine Rolle schätzen. Danke, Bonehead!

      —

      Text: Robin Murray

      Foto: Connie Burke

      —

      Schließt euch uns auf WeAre8 an, während wir in die globalen kulturellen Geschehnisse eintauchen. Folgt Clash Magazine HIER, wenn wir fröhlich zwischen Clubs, Konzerten, Interviews und Fotoshootings hin- und herspringen. Erhaltet Backstage-Einblicke und einen Blick in unsere Welt, während sich der Spaß und die Ereignisse entfalten.

Bonehead ist die geheime Zutat, die das Oasis-Comeback vorantreibt. Bonehead ist die geheime Zutat, die das Oasis-Comeback vorantreibt. Bonehead ist die geheime Zutat, die das Oasis-Comeback vorantreibt.

Andere Artikel

Manchesterer Folk‑Kollektiv Brown Wimpenny debütiert mit „The Sheffield Grinder / Black Joak“

Manchesterer Folk‑Kollektiv Brown Wimpenny debütiert mit „The Sheffield Grinder / Black Joak“

Das Folk-Kollektiv aus Manchester Brown Wimpenny hat die neue Single 'The Sheffield Grinder/Black Joak' veröffentlicht. Das Kollektiv ist Teil einer landesweiten Wiederbelebung von

Richard Ashcroft – Dich zu lieben

Richard Ashcroft – Dich zu lieben

Beflügelt durch seinen Auftritt als Special Guest bei den großen Oasis-Sommerkonzerten kehrt Richard Ashcroft mit seinem ersten Album mit neuem Material seit sieben Jahren zurück.

Die Debütsingle von The Stone Roses wird zum ersten Mal auf Vinyl neu aufgelegt.

Die Debütsingle von The Stone Roses wird zum ersten Mal auf Vinyl neu aufgelegt.

Die Debütsingle von The Stone Roses wird diesen Monat zum ersten Mal auf Vinyl neu aufgelegt. Ursprünglich 1985 veröffentlicht, stehen 'So Young' und 'Tell Me' für die

Interview: Dynamyte entfesselt die Angst und das Feuer von „Probably“ - Atwood Magazine

Interview: Dynamyte entfesselt die Angst und das Feuer von „Probably“ - Atwood Magazine

Was, wenn die Liebe deines Lebens hereinkäme und dein erster Instinkt wäre, die Flucht zu ergreifen? Auf ihrer seelenoffenbarenden Single „Probably“ verwandelt die genreübergreifende Künstlerin Dynamyte diese Panik in pures Pop-Gold und verbindet freche Geständnisse mit einem Neo-Soul-Groove, der zugleich wie ein schelmisches Grinsen und ein Schlag in die Magengrube wirkt.

„Ich werde niemals den Mund halten“: Kalie Shorr bringt Pop-Rock zurück – lauter, queerer und rebellischer denn je - Atwood Magazine

„Ich werde niemals den Mund halten“: Kalie Shorr bringt Pop-Rock zurück – lauter, queerer und rebellischer denn je - Atwood Magazine

Nachdem man ihr einst gesagt hatte, sie solle ihre offen queeren Liedtexte ändern, um den Radiostandards zu entsprechen, wartete Kalie Shorr die Zeit ab. Jetzt ist sie mit „My Type“ zurück, einem kühnen neuen Kapitel, das ihre kreative Freiheit feiert.

Nächste Welle #1152: WOOM

Nächste Welle #1152: WOOM

Alice Barlow, Lara Laeverenz, Gray Rimmer und Isobel Risk hatten anfangs nicht die Absicht, eine Band zu sein. Selbst mit ihrem allgemeinen Bewusstsein und Respekt

Bonehead ist die geheime Zutat, die das Oasis-Comeback vorantreibt.

Sie kamen. Sie sahen. Sie siegten. Die vielgepriesene Oasis-Reunion hätte leicht routinemäßig ablaufen können – wenn eine brauchbare Version von Manchester