Musik Nachrichten
Brògeal – Dienstags-Papier-Club

Brògeal – Dienstags-Papier-Club

      Indie-Songwriting, durchzogen von keltischen Folk-Elementen...

      16 · 10 · 2025

      Die aus Falkirk stammenden Brògeal sind tief in der Folktradition der keltischen Musik verwurzelt und bringen ihre eigene jugendlich übersprudelnde Interpretation. Gitarre, Bass und Schlagzeug werden auf ihrem Debütalbum ‚Tuesday Paper Club‘, das über Play It Again Sam erschienen ist, an verschiedenen Stellen von Akkordeon, Banjo, Bouzouki, Mandoline und Pennywhistle ergänzt. Das Album beginnt mit dem Titelsong und verkörpert alles, was diese Band ausmacht – und noch etwas mehr: unverhohlen schottisch. ‚Tuesday Paper Club‘ ist unwiderstehlich, ein Wirbelwind aus Reels, aber mit Texten, die fest in der Gegenwart verankert sind. ‚Vicar Street Days‘ folgt und erinnert an einen geliebten Veranstaltungsort in der Heimatstadt der Band. Die Stimme von Daniel Harkins passt perfekt zu Brògeal; hier liegt ein Hauch von Nostalgie in der Luft, und der Riss der Emotion ist deutlich spürbar.

      Auf diesem Debütalbum finden sich großzügige 14 Tracks, nachdem die Fünf sich während der Pandemie zusammengefunden und zwei EPs veröffentlicht hatten. Das Album enthält Momente selbstironischen Humors. Nehmen Sie die Zeile „Wenn du wüsstest, wer ich wirklich bin, würdest du dich abwenden und gehen“ in ‚Turn and Walk Away‘ oder „du bist einfach zu gut für mich, Baby“ in ‚Stuck Inside‘, die nicht von COVID, sondern vom Ende einer langjährigen Beziehung inspiriert ist. Tatsächlich verwandelt dieses Album das Persönliche in ihre Songs, was für jeden, der schon eines ihrer lärmenden, lebensbejahenden Live-Konzerte besucht hat, vielleicht überraschend ist. ‚Scarlet Red‘ ist schlichtweg wunderschön, Harkins’ atemberaubender Gesang dominiert, doch der sanfte Humor ist präsent: „Ich würde dich für immer meine ganze Kleidung aussuchen lassen / Ich würde dich mir sogar meine Nase putzen lassen.“ Das ist ein Liebeslied, und Brògeal müssen nicht überheblich sein: „Ich werde niemals einen besseren Kumpel finden als dich.“ ‚Dippin ‘n’ Divin’ markiert die Halbzeit, ein unbegleitetes Rezitativ, das ihre Leidenschaft für die Folktradition bestätigt. Vergleiche mit The Pogues lassen sich bei Brògeal nicht vermeiden, und sie zollen ihnen auf ‚One for the Ditch‘ Tribut – allerdings mit ihrer eigenen Wendung. Hört genau hin, und man erkennt eine Anspielung auf das schottische Volkslied ‚Mairi’s Wedding‘. Mit seinen Reden über „Bier und Tabak“ und dem mittleren Moment des Chaos gibt es nur einen Ort, an den es gehen kann: „zurück in die Kneipe und eins für den Graben.“

      Derzeit braut sich eine Wiederbelebung der Folktradition zusammen, und Brògeal geben den Ton an. Als Beispiel sei das herausragende Akkordeonspiel auf ‚Draw The Line‘ (Sam MacMillan) genannt. ‚Tuesday Paper Club‘ wurde im Black Bay Studio auf der Isle of Lewis aufgenommen, und die Band war so großzügig, die lokale Singer-Songwriterin Josie Duncan auf ‚Go Home To Your Bed‘ einzubinden, einen von Aidan Callaghan gesungenen Song. Es ist ein großartiges Lied und zeigt das Engagement der Band für ihre Wurzeln. Es geht nahtlos in den letzten Track, das Instrumental ‚Lonesome Boatman‘, über. Angeführt von der Pennywhistle, hämmernden Schlagzeugrhythmen und wilden Gitarren, wollten Brògeal das Album selbstverständlich mit einer Party beenden. Es ist eine wilde Feier zum Abschluss von ‚Tuesday Paper Club‘, ein Album sowohl für das Herz als auch für die Tanzfläche.

      8/10

      Text: Julia Mason

      —

      Begleite uns auf WeAre8, während wir den globalen kulturellen Geschehen auf den Grund gehen. Folge Clash Magazine HIER, während wir fröhlich zwischen Clubs, Konzerten, Interviews und Fotoshootings hin- und herspringen. Erhalte Backstage-Einblicke und einen Blick in unsere Welt, während sich das Vergnügen entfaltet.

      Melde dich für die Clash-Mailingliste an, um stets aktuelle Nachrichten zu Musik, Mode und Film zu erhalten.

Brògeal – Dienstags-Papier-Club

Andere Artikel

Das strahlendste Duo der Country-Musik, Thelma & James, legen auf ihrer schmerzhaft ehrlichen Debüt-EP 'Starting Over' die Schichten des Lebens frei und weben ein musikalisches Geflecht aus Country, Pop, Gospel und Indie.

Premiere: In ihrer „Sister Era“ findet LOV Kraft im Loslassen – Atwood Magazine

Premiere: In ihrer „Sister Era“ findet LOV Kraft im Loslassen – Atwood Magazine

Von Tanzflächen bis zu tiefen Wahrheiten lädt die Stimme von LOV Zuhörer dazu ein, sich hineinzulehnen und die Bedeutung hinter jeder Note zu spüren. Bei der Premiere auf Atwood Magazine feiert ihre soulige Hymne „Sister Era“ Weiblichkeit, Freiheit und die Kraft des Loslassens – die Wiederentdeckung von Freude nach eigenen Regeln.

Militarie Gun – Gott schütze die Waffe

Militarie Gun – Gott schütze die Waffe

Der Post-Pandemie-Hardcore-Boom hat eine Vielzahl einzigartiger musikalischer Fusionen aus angrenzenden Genres hervorgebracht, aber auch einige weniger erfolgreiche. Militarie Gun sind

Sie entleeren ein Gewässer – LOTTO

Sie entleeren ein Gewässer – LOTTO

Der Weg von Doug Dulgarian zu 'LOTTO' war lang und schmerzhaft. Begonnen als Ein-Mann-Mehrspur-Projekt, They Are Gutting a Body of Water (TAGABOW wenn

Sam Fender gewinnt den Mercury Prize 2025.

Sam Fender gewinnt den Mercury Prize 2025.

Sam Fender hat den Mercury Prize 2025 gewonnen. Die Bekanntgabe erfolgte vor wenigen Augenblicken, wobei Moderatorin Lauren Laverne Sian Eleri von Radio 1 vorstellte, um dies zu tun.

Brògeal – Dienstags-Papier-Club

Falkirks’s Brògeal sind tief in der Folktradition der keltischen Musik verwurzelt und bringen ihre eigene jugendliche, überschwängliche Interpretation. Gitarre, Bass und Schlagzeug sind