Musik Nachrichten
Ratboys kündigen neues Album „Singin’ To An Empty Chair“ an.

Ratboys kündigen neues Album „Singin’ To An Empty Chair“ an.

      28 · 10 · 2025

      

      

      

      

      

      

      

      Die zu den festen Größen der Indie-Rock-Szene gehörenden Ratboys haben Pläne für ein neues Album „Singin’ To An Empty Chair“ bestätigt.

      Die Band kehrt nächsten Monat nach Großbritannien zurück: Ratboys werden am 4. November bei Pitchfork London spielen, bevor sie am 6. November beim Mutations Festival in Brighton auftreten.

      Der Grund? Neues Material steht an. Das kommende Studioalbum „Singin’ To An Empty Chair“ – ihr sechstes bislang – erscheint am 6. Februar; es ist ihr erstes bei New West Records.

      

      Entstanden dicht an dicht während Proben auf dem Land, begab sich die Band ins berühmte Electrical Audio Studio von Steve Albini in Chicago und später ins Rosebud Studio in Evanston, Illinois, um die Aufnahmen abzuschließen.

      „Wir wollten dieses Album so angehen, als wäre es eine Steppdecke“, sagt Bassist Sean Neumann. „Wir haben die Songs an all diesen verschiedenen Orten aufgenommen, also sind wir so vorgegangen, dass unterschiedliche Songs unterschiedliche Szenen hatten. Bestimmte Teile von Songs wurden in verschiedenen Räumen aufgenommen, und wir wechseln im Verlauf des Albums immer wieder zwischen ihnen hin und her, um die Geschichte jedes Songs zu erzählen.“

      Die neue Single „Anywhere“ ist jetzt draußen – eine großartige, mit offenem Herzen vorgetragene Indie-Rock-Melodie, in der die Band dem Licht entgegenstrebt.

      Hört sie euch jetzt an.

      

      

      Trackliste

      1. Open Up

      2. Know You Then

      3. Light Night Mountains All That

      4. Anywhere

      5. Penny in the Lake

      6. Strange Love

      7. The World, So Madly

      8. Just Want You to Know the Truth

      9. What’s Right?

      10. Burn It Down

      11. At Peace in the Hundred Acre Wood

      

      —

      

      

      

      

      

       -

      

      

      

      

      

      

       Begleitet uns auf WeAre8, während wir den globalen kulturellen Geschehnissen auf den Grund gehen. Folgt Clash Magazine HIER, während wir fröhlich zwischen Clubs, Konzerten, Interviews und Fotoshootings hin- und herspringen. Erhaltet Backstage-Einblicke und einen Blick in unsere Welt, während sich der Spaß und das Geschehen entfalten.

      

      

       Abonniert den Clash-Newsletter für aktuelle Neuigkeiten aus Musik, Mode und Film.

Andere Artikel

Alles geben: Interview mit Freak Slug

Alles geben: Interview mit Freak Slug

Als stolze Nordlerin und Freigeist mit großen Ambitionen ist Xenya Genovese die aus Manchester stammende Multiinstrumentalistin, Künstlerin, Produzentin und Sängerin, besser bekannt

The Twilight Sad kehren mit „Waiting For The Phone Call“ zurück – und Robert Smith von The Cure spielt Gitarre.

The Twilight Sad kehren mit „Waiting For The Phone Call“ zurück – und Robert Smith von The Cure spielt Gitarre.

Die schottische Band The Twilight Sad hat den neuen Song 'Waiting for The Phone Call' veröffentlicht. Das vorherige Album der Band 'It Won/t Be Like This All The Time' landete

Amyl and The Sniffers liefern im Manchesterer O2 Victoria Warehouse eine elektrisierende Dosis stadiontauglicher Brillanz.

Amyl and The Sniffers liefern im Manchesterer O2 Victoria Warehouse eine elektrisierende Dosis stadiontauglicher Brillanz.

Die australischen Punks setzen ihre unaufhaltsame Siegesrunde fort.

Dopo essersi lanciata a capofitto in un universo fantascientifico post-apocalittico per il suo debutto, Ashnikko abbraccia il suo lato più umano nel suo seguito, ‘Smoochies’, in tutta la sua gloria disordinata, sensuale e contraddittoria.

Dopo essersi lanciata a capofitto in un universo fantascientifico post-apocalittico per il suo debutto, Ashnikko abbraccia il suo lato più umano nel suo seguito, ‘Smoochies’, in tutta la sua gloria disordinata, sensuale e contraddittoria.

Nachdem sie sich bei ihrem Debüt kopfüber in ein postapokalyptisches Sci‑Fi‑Universum gestürzt hatte, zeigt Ashnikko auf dem Nachfolger ihres Debüts, „Smoochies“, ihre menschlichere Seite in all ihrer chaotischen, sexy, widersprüchlichen Pracht.

Nick Cave & The Bad Seeds, Ethel Cain, The xx und weitere für das Open’er Festival 2026 bestätigt

Nick Cave & The Bad Seeds, Ethel Cain, The xx und weitere für das Open’er Festival 2026 bestätigt

David Byrne, Calvin Harris und Teddy Swims wurden außerdem in das Line-up der Veranstaltung im nächsten Jahr aufgenommen.

Lerne Vanity Fairy kennen…

Lerne Vanity Fairy kennen…

Das schillernde Disco-Juwel in der Krone der Londoner Underground-Szene.

Ratboys kündigen neues Album „Singin’ To An Empty Chair“ an.

Die festen Größen des Indie-Rock Ratboys haben Pläne für ein neues Album 'Singin' To An Empty Chair' bestätigt. Die Gruppe kehrt nächsten Monat ins Vereinigte Königreich zurück, wobei Ratboys voraussichtlich