Musik Nachrichten
Diese Bob-Dylan-Rarität erblickte schließlich in True Detective das Licht der Welt.

Diese Bob-Dylan-Rarität erblickte schließlich in True Detective das Licht der Welt.

      Bob Dylan hört nie auf, uns zu überraschen. Die neue Box der 'Bootleg Series' 'Through The Open Window' ist voller Schätze, eine mehrteilige Sammlung, die seine Entstehung als Songwriter und Performer nachzeichnet. Sie beginnt mit Aufnahmen seiner Highschool-Band, konzentriert sich dann auf jene Folk-Club-Tage in Greenwich Village und endet mit seinem Aufstieg zu einer bedeutenden kulturellen und kommerziellen Kraft.

      Was CLASH beim Sichten der Box am meisten auffiel, ist das Gefühl einer künstlerischen Beschleunigung – Ideen tauchen auf, werden aufgenommen, und dann geht Dylan weiter, wobei er oft überraschende Perlen im Schneideraum zurücklässt.

      Nehmen Sie 'Rocks And Gravel (Solid Road)'. Ein akustisches Stück, beeinflusst von Dylans beständiger Leidenschaft für den Blues; es scheint schnell geschrieben worden zu sein, bevor es dreimal aufgenommen wurde – bei jeder Aufnahme spielte er mit dem Arrangement, wechselte Tonarten und fügte ein Mundharmonika-Solo hinzu (oder ließ es weg).

      Im Studio aufgenommen gehörte 'Rocks And Gravel (Solid Road)' zu den Tracks, die für Bob Dylans zweites Album 'The Freewheelin' Bob Dylan' aufgenommen wurden, eine Veröffentlichung, die zu seinem Durchbruch werden sollte.

      Leider wurde der Song selbst zurückgelassen und blieb – offiziell – 50 Jahre lang unveröffentlicht.

      Bemerkenswerterweise, als 'Rocks And Gravel (Solid Road)' schließlich das Licht der Welt erblickte, war es nicht auf der Bootleg Series oder als Liveaufnahme, sondern der offizielle Soundtrack der Fernsehserie 'True Detective'.

      Ja, eine Version des Songs erscheint in Staffel eins – ohne großes Tamtam, aber dennoch mit tiefem Eindruck.

      —

      An dieser speziellen Version ist auffällig, dass sie ein Arrangement mit voller Band hat, zu dem Dylan erst mit seiner Single 'Can You Please Crawl Out Your Window' zurückkehren sollte. Ebenso treten einige der hier verwendeten Texte – wie andere Beobachter bemerkt haben – erneut in Dylans elektrischer Ära-Höhepunkt 'It Takes A Lot To Laugh, It Takes A Train To Cry' auf.

      Die Version auf der neuen Box 'Through The Open Window' ist solo und passt konsequenter zum Stil von 'The Freewheelin' Bob Dylan' – sie ist spartanisch, zeigt das Grundgerüst des Songs und bietet eine bemerkenswert wirkungsvolle Darbietung.

      Ein kühnes Songwriting-Stück, 'Rocks And Gravel (Solid Road)' weist auf die Schnelligkeit hin, mit der Bob Dylan seinen Stift führte, und auf die vielen Quellen, aus denen er in den 60ern schöpfte.

      Ähnlich: Bob Dylan – Through The Open Window, 1956–1963

Diese Bob-Dylan-Rarität erblickte schließlich in True Detective das Licht der Welt.

Andere Artikel

Der Led-Zeppelin-Song, der Robert Plant an John Bonham erinnert.

Der Led-Zeppelin-Song, der Robert Plant an John Bonham erinnert.

Led Zeppelin waren das Produkt von vier Personen, vier Urkräften. So sehr Jimmy Page auch dazu beigetragen haben mag, die Rockgitarre zu definieren, er hätte das nicht allein tun können.

Yungblud sagt Tourtermine nach ärztlichen Untersuchungen ab.

Yungblud sagt Tourtermine nach ärztlichen Untersuchungen ab.

Yungblud sah sich gezwungen, mehrere hochkarätige Live‑Auftritte nach einer Reihe medizinischer Untersuchungen abzusagen. Es war ein weiteres großes Jahr für den britischen Star,

Diese Bob-Dylan-Rarität erblickte schließlich in True Detective das Licht der Welt.

Bob Dylan überrascht uns immer wieder. Die neue Box der Bootleg Series 'Through The Open Window' ist voller Schätze, eine mehrteilige Sammlung auf mehreren Discs, die seine