Musik Nachrichten
CMAT: Nationales Vergnügen

CMAT: Nationales Vergnügen

      Wenn Limettengrün die Farbe des Jahres 2024 war, dann sollte 2025 zweifellos Königsblau sein – der Farbton, der in diesem Jahr zum Synonym für CMAT und ihr bahnbrechendes, triumphales drittes Album ‚EURO-COUNTRY‘ geworden ist. Während sich der Vorhang über ihren lange erwarteten Durchbruch zur ganz großen Bühne senkt, blickt sie auf ihren neu gewonnenen Ruhm als Popstar, die Nuancen irischer Identität und einen ganz bestimmten jüngsten Raubüberfall zurück…

Andere Artikel

Unterlassungsaufforderung: Slawn x Opake im Interview

Unterlassungsaufforderung: Slawn x Opake im Interview

Slawn und Opake sind beide Künstler, die das Kontroverse umarmen. Was Thema und Gegenstand angeht, gibt es zwischen den beiden mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede.

Vermisstes Kind: CLASH trifft Ellur

Vermisstes Kind: CLASH trifft Ellur

Ella McNamara kommt mit ihrer neuen Realität zurecht. Während die in Yorkshire ansässige Singer-Songwriterin ihre jüngste Headline-Tour durch Großbritannien beschreibt (die arbeitet

Wasia Project kehrt mit „Letters From The Day“ zurück.

Wasia Project kehrt mit „Letters From The Day“ zurück.

Wasia Project kehrt mit der neuen Single 'Letters From The Day' zurück. Das Geschwister-Alt-Pop-Duo – Will Gao und Olivia Hardy – beeindruckte letztes Jahr mit 'Isotope'.

Jean Dawson – Wiegenlied Baby, Schimmer Gottes

Jean Dawson – Wiegenlied Baby, Schimmer Gottes

Jean Dawson – Wiegenlied Baby, Schimmer Gottes

Clash x Spotify Ausgabe 132 „Fan Life“-Interviews

Clash x Spotify Ausgabe 132 „Fan Life“-Interviews

Das Internet hat Fans wie nie zuvor zusammengebracht und bietet sichere Räume, in denen Gemeinschaften gedeihen können. CLASH erforscht die Natur des modernen Fandoms.

Westerman stellt eine nächtliche Playlist für CLASH zusammen.

Westerman stellt eine nächtliche Playlist für CLASH zusammen.

Westerman hat immer auf seine Umgebung reagiert. Der Musiker hat sich – zu verschiedenen Zeiten – in London, Lissabon und Griechenland niedergelassen und anderswo geschrieben.

CMAT: Nationales Vergnügen

Wenn Limettengrün die Farbe des Jahres 2024 war, dann sollte 2025 zweifellos Königsblau sein – der Farbton, der in diesem Jahr zum Synonym für CMAT und ihr bahnbrechendes, triumphales drittes Album ‚EURO-COUNTRY‘ geworden ist. Während sich der Vorhang über ihren lange erwarteten Durchbruch zur ganz großen Bühne senkt, blickt sie auf ihren neu gewonnenen Ruhm als Popstar, die Nuancen irischer Identität und einen ganz bestimmten jüngsten Raubüberfall zurück…