Musik Nachrichten
„Ich werde versuchen, ein gutes Leben zu führen“: The Paper Kites finden sanfte Hoffnung und Heimkehr auf „When the Lavender Blooms“ – ein warmer Hauch von Licht, Dankbarkeit und Anmut – Atwood Magazine

„Ich werde versuchen, ein gutes Leben zu führen“: The Paper Kites finden sanfte Hoffnung und Heimkehr auf „When the Lavender Blooms“ – ein warmer Hauch von Licht, Dankbarkeit und Anmut – Atwood Magazine

      Die Paper Kites sind in „Wenn der Lavendel blüht“ am intimsten und heilsamsten — eine warme, langsam entfachende Erinnerung, innezuhalten, durchzuatmen und die guten Dinge hereinzulassen. Mit ihrem siebten Album If You Go There, I Hope You Find It, das im Januar erscheint, spricht uns Gitarrist David Powys über dieses still transformierende Kapitel ihrer Karriere – ein Kapitel, geformt von Familienleben, langjähriger Freundschaft und einer Rückkehr zu den gemeinschaftlichen, gelebten Räumen, in denen ihre Musik zuerst Bedeutung fand.

      folge unserer Today's Song(s)-Playlist

      „Wenn der Lavendel blüht“ – The Paper Kites

      Es gibt eine Wärme, die die Paper Kites erzeugen und die fast elementar wirkt – ein sanftes Leuchten, ein vertrautes Summen, eine ruhige Hand auf der Schulter.

      „Wenn der Lavendel blüht“, der erste Vorgeschmack auf das siebte Album der geliebten australischen Band If You Go There, I Hope You Find It (erscheint am 23. Januar via Nettwerk), erinnert daran, warum sie so geschätzt werden und warum ihre Lieder so lange im Leben der Menschen präsent sind – als Soundtrack für Roadtrips, nächtliche Fahrten, Herzschmerz und leise Wendepunkte seit mehr als fünfzehn Jahren. Es ist gemütlich und kathartisch, intim und einladend, ein Lied aus dem gleichen Stoff, der Alben wie States, twelvefour, Roses und At the Roadhouse so beliebt gemacht hat. Doch hier ist etwas noch Tieferes – eine geerdete Einfachheit, eine reflektierte Sanftheit –, das sich anfühlt, als kehre die Band zu sich selbst zurück.

      Laufen

      Ich renne weiter

      Vor den guten Dingen

      Die mir gegeben wurden

      Ich versuche

      Es besser zu machen

      Und die guten Dinge hereinzulassen

      Ich will wieder die Hacken ausschlagen

      Auf einer Straße zu etwas Echtem

      Ein gutes Leben finden

      Wenn der Lavendel blüht

      If You Go There, I Hope You Find It – The Paper Kites

      Aufgenommen in Melbournes Sing Sing Studios und gemixt von Jon Low, bewegt sich „Wenn der Lavendel blüht“ mit einer leicht vorantreibenden Wärme. Es ist Indie-Folk in seiner reinsten, verträumtesten, tröstlichsten Form – üppige Gitarren, zarte Harmonien und diese unverkennbare Leichtigkeit der Paper Kites, die eine stille Schwere trägt, die niemals überwältigt. Der Song ist zärtlich und dunkel zugleich, dabei zutiefst hoffnungsvoll; seine Melodie rollt vorwärts wie ein langes Ausatmen nach zu langem Luftanhalten. Im Dunst singt Sam Bentley „Ich will wieder die Hacken ausschlagen… etwas gutes Leben finden, wenn der Lavendel blüht“, und es landet wie ein Mantra für jeden, der nach einer langen Phase des Schattens dem Licht entgegengehen will.

      Die Band beschreibt diese neue Ära als ein „kreatives Heimkommen“. Nach Jahren auf Tour und der Zeit, in der sie sich wieder in das Familienleben in Melbourne einlebten – Schulbringungen, Renovierungen, Urlaub, der Alltag –, fanden die fünf Mitglieder (Sam Bentley, Christina Lacy, Josh Bentley, David Powys und Sam Rasmussen) wieder zusammen, um auf eine Weise zu schreiben, wie sie es seit States nicht mehr getan hatten.

      „Dieses Album spiegelt ein kreatives Heimkommen wider“, teilt Gitarrist David Powys mit. „Wieder nur wir fünf, die zusammen das tun, was wir lieben, und das nächste Kapitel der Geschichte dieser Band erkunden.“ „Wenn der Lavendel blüht“ ist in dieser Beständigkeit, dieser Nähe, diesem gemeinsamen Leben verwurzelt. Es ist ein Lied über Dankbarkeit, über kleine Momente, darüber, das Gute zu bemerken und hineinzulassen.

      „Das war eines der ersten fertiggestellten Lieder für das Album“, erklärt er, „und für uns spiegelt es das Gefühl des Albums wider. Dankbar zu sein für die guten Dinge – eine Art ‚halt an und riech die Rosen‘-Erzählung.“ Diese Absicht strahlt durch jede Zeile des Tracks. In der Arrangierung liegt eine meditative Geduld, die Bentleys Stimme Raum gibt, wenn er singt „Ich weiß, ich renne weiter vor dem guten Leben, das mir gegeben wurde… ich werde gutes Leben versuchen.“ Es ist sanft, aber stark, eine stille Hoffnungserklärung einer Band, die ihre Karriere damit verbracht hat, dem emotionalen Gewicht des Alltags Rechnung zu tragen.

      The Paper Kites © Tim Harris

      Das war schon immer das Geschenk der Paper Kites: Wie sie Ehrlichkeit in Sanftheit verpacken, wie sie Raum für Stille schaffen, ohne die Dynamik zu verlieren.

      Ihre Musik hat tausende Roadtrips, Hochzeiten, Herzschmerzen, nächtliche Fahrten und Momente untermalt, in denen Worte nicht ausreichten. „Ich kann das Vertrauen und die Freundschaft hören, die wir als Band und mit unseren Fans über 15 Jahre aufgebaut haben“, reflektiert Powys. „Wir hoffen, dass unsere langjährigen Hörer diese Verbindung in der Musik spüren können.“

      „Wenn der Lavendel blüht“ fängt diese Verbindung mit exquisite Klarheit ein. Es ist nostalgisch, ohne in die Vergangenheit zurückzugreifen, tröstlich, ohne sich zurückzuziehen – ein Lied, das dich hält und zugleich vorwärts schubst. Es fühlt sich an wie das Betreten von Sonnenlicht nach Regen, wie das Erden deiner Füße unter dir, wie das Erinnern daran, dass Freude erlaubt ist, auch wenn das Leben schwer ist. Wenn sich der Refrain in dieses herzzerreißend schöne Gelöbnis öffnet – „Ich werde gutes Leben versuchen“ – wird es zu einer kleinen Heilungstat, zu einer Einladung, tiefer zu atmen und sich zu den Dingen zu bewegen, die dem Leben Bedeutung verleihen.

      In den Monaten seit seiner Veröffentlichung hat sich „Wenn der Lavendel blüht“ still als Türöffnung zu If You Go There, I Hope You Find It erwiesen – ein Album, geprägt von Stillstand, Familienleben und der Rückkehr der Paper Kites zum gemeinsamen Schreiben nach Jahren auf der Straße. Die Band hat seitdem zwei weitere Songs aus dem Album geteilt, das zärtliche und bittersüße „Every Town“ und das emotional durchtränkte, leise kraftvolle „Shake Off the Rain“, die jeweils die sanfte Suche des Albums nach Hoffnung, Sinn und emotionaler Klarheit erweitern. Großteils auf einem Bauernhof eines Freundes im Yarra Valley bei Melbourne geschrieben und live im Studio aufgenommen, spiegeln diese Lieder eine Band wider, die sich der Einfachheit und der Seele zuwendet, dem Gefühl eines Moments mehr vertraut als der Perfektion und ihren Weg zurück zu dem kreativen Zuhause findet, das sie in den letzten fünfzehn Jahren genährt haben.

      Mit If You Go There, I Hope You Find It am Horizont steht „Wenn der Lavendel blüht“ als Visitenkarte für die Themen des Albums: Hoffnung, Sinn und Wahrheit. Es sind die Paper Kites in ihrer menschlichsten und herzlichsten Form – warm, beständig, vertraut und voller jener leisen Magie, die nur sie erzeugen können. Wenn die Band dieses nächste Kapitel betreten, tun sie es mit einem erneuerten Gefühl von Nähe und Absicht – etwas, das sich in unserem untenstehenden Interview deutlich zeigt. Lesen Sie weiter, während David Powys von den Paper Kites über das „kreative Heimkommen“ des Albums, die Geschichten hinter „Wenn der Lavendel blüht“, „Every Town“ und „Shake Off the Rain“, die Rückkehr der Band zum Schreiben Seite an Seite und das gemeinsame Leben, Vertrauen und die Verbindung nachdenkt, die ihre Arbeit weiterhin leiten.

      Und während der Lavendel in ihrer Musik blüht, blüht auch dieser Moment – eine sanfte Wendung, eine weiche Erneuerung, eine Erinnerung daran, dass manche Dinge langsam, schön und genau zur rechten Zeit aufblühen.

      — —

      :: Album jetzt vorab speichern ::

      :: Stream/ Kaufe „Wenn der Lavendel blüht“ hier ::

      :: Verbinde dich mit The Paper Kites hier ::

      — —

      „Wenn der Lavendel blüht“ – The Paper Kites

      EIN GESPRÄCH MIT THE PAPER KITES

      Atwood Magazine: The Paper Kites, vielen Dank, dass ihr euch heute Zeit für uns nehmt! Zuallererst: Euer siebtes Album If You Go There, I Hope You Find It erscheint Anfang nächsten Jahres. Was ist die Geschichte hinter diesem Album für euch, und worauf freut ihr euch am meisten?

      David Powys: Wir waren nach unserem letzten Album viel auf Tour und haben uns dann etwas Zeit genommen, wieder ins Leben mit unseren Familien zuhause zurückzufinden – Schulbringungen, Renovierungen und Familienurlaube. Dieses Album spiegelt, denke ich, ein kreatives Heimkommen wider. Wieder nur wir fünf, die zusammen das tun, was wir lieben, und das nächste Kapitel der Geschichte dieser Band erkunden. Der gesamte Prozess des Schreibens, Arrangierens und Aufnehmens dieses Albums lief parallel zum Alltag jedes Einzelnen von uns. Das haben wir seit den Aufnahmen zu States nicht mehr gemacht. Wir sind so stolz auf jeden Song dieses Albums und können es kaum erwarten, es zu teilen!

      Ihr seid Anfang dieses Jahres mit „Wenn der Lavendel blüht“ zurückgekehrt. Was ist die Geschichte hinter diesem Song, und warum habt ihr ihn als erste Single des Albums gewählt?

      David Powys: Das war eines der ersten fertiggestellten Lieder für das Album, und für uns reflektiert es, wie sich das Album anfühlt. Dankbar zu sein für die guten Dinge, eine Art „halt an und riech die Rosen“-Erzählung.

      Wie fügt sich dieser Track in die Gesamterzählung von If You Go There, I Hope You Find It ein?

      David Powys: Ich denke, es ist so etwas wie eine Visitenkarte für das Album. Während sich das Album Themen wie Hoffnung und der Suche nach Sinn und Wahrheit zuwendet – sind es oft die kleinen Momente, die am bedeutungsvollsten werden können.

      Die zweite Single des Albums, „Every Town“, fühlt sich für mich wie Zuhause an. Da ist etwas Warmes und Einladendes an seiner bittersüßen Botschaft der Liebe, das nachklingt. Was hat dieses Lied inspiriert, und worum geht es für euch darin?

      David Powys: Dieses Lied ist für mich davon, die Liebe mitzunehmen, die du hältst, wohin du auch gehst.

      „Shake Off the Rain“ ist so sanft, so weich, so verträumt. So zarte Musik hört man heutzutage wirklich selten – manchmal scheint es ein Risiko zu sein, langsam zu gehen. Wie ist dieser Track entstanden?

      David Powys: Sam schrieb dieses Lied später in der Sammlung der Demos, und sofort haben wir uns alle in es verliebt. Wir haben es gemeinsam arrangiert und ich habe eine alte Harmony Stratotone auf dem Track gespielt, was ihm eine echte Stimmung verlieh. Viel Raum, und wieder nur wir fünf, die zusammen in einem Raum spielen, geben diesem Lied einen ganz besonderen Platz auf dem Album.

      Die Paper Kites haben in den letzten über zehn Jahren so viel gemacht, und es war eine absolute Freude, euch auf eurer musikalischen Reise von States und twelvefour zu Roses, At the Roadhouse und bis in die Gegenwart zu begleiten. Wo seht ihr If You Go There, I Hope You Find It in eurer Diskografie?

      David Powys: Ich denke, es fühlt sich am wenigsten wie ein ‚konzipiertes‘ Album von allen unseren Alben an. Einfach ehrliche Arbeit von uns fünf.

      The Paper Kites © Tim Harris

      Was hofft ihr, dass die Hörer aus If You Go There, I Hope You Find It mitnehmen, und was habt ihr selbst daraus mitgenommen, dieses Album zu erschaffen und nun zu veröffentlichen?

      David Powys: Ich kann das Vertrauen und die Freundschaft hören, die wir als Band und mit unseren Fans über 15 Jahre aufgebaut haben. Und ich hoffe, dass unsere langjährigen Hörer diese Verbindung in der Musik spüren können. Wir machen das schon lange, und das alles, weil die Leute sich verbinden, zuhören und uns unterstützen. Wir hoffen, dass noch mehr Geschichten durch diese Songs untermalt werden.

      — —

      :: Album jetzt vorab speichern ::

      :: Stream/ Kaufe „Wenn der Lavendel blüht“ hier ::

      :: Verbinde dich mit The Paper Kites hier ::

      — —

      „Wenn der Lavendel blüht“ – The Paper Kites

      — — — —

      Verbinde dich mit The Paper Kites auf

      Facebook, 𝕏, TikTok, Instagram

      Entdecke neue Musik bei Atwood Magazine

      © Tim Harris

      :: Today's Song(s) ::

      folge unserer täglichen Playlist auf Spotify

      :: Stream The Paper Kites ::

„Ich werde versuchen, ein gutes Leben zu führen“: The Paper Kites finden sanfte Hoffnung und Heimkehr auf „When the Lavender Blooms“ – ein warmer Hauch von Licht, Dankbarkeit und Anmut – Atwood Magazine „Ich werde versuchen, ein gutes Leben zu führen“: The Paper Kites finden sanfte Hoffnung und Heimkehr auf „When the Lavender Blooms“ – ein warmer Hauch von Licht, Dankbarkeit und Anmut – Atwood Magazine „Ich werde versuchen, ein gutes Leben zu führen“: The Paper Kites finden sanfte Hoffnung und Heimkehr auf „When the Lavender Blooms“ – ein warmer Hauch von Licht, Dankbarkeit und Anmut – Atwood Magazine

Andere Artikel

Bastille veröffentlichen die erste neue Musik seit drei Jahren mit dem hymnischen Track „Save My Soul“.

Bastille veröffentlichen die erste neue Musik seit drei Jahren mit dem hymnischen Track „Save My Soul“.

Es wurde soeben bestätigt, dass die Band 2026 noch bei einigen weiteren Live-Auftritten auftreten wird.

Eine Ode an jede Epoche: Charlotte Simone über eine Meilenstein-Kollektion, It-Girls und ein Jahrzehnt Abendgarderobe

Eine Ode an jede Epoche: Charlotte Simone über eine Meilenstein-Kollektion, It-Girls und ein Jahrzehnt Abendgarderobe

Die in London ansässige Modedesignerin Charlotte Beecham feiert zehn Jahre ihres gleichnamigen Labels Charlotte Simone mit einem besonderen Jubiläums-Drop. Unter dem Titel

Zurück zu sich selbst: Teyana Taylor im Interview

Zurück zu sich selbst: Teyana Taylor im Interview

Eine desillusionierte Teyana Taylor hätte sich von einer Branche abwenden können, die sie nicht verdient hat. Aber nach Jahren der Selbstfindung und des Studiums, das

„Ich werde versuchen, ein gutes Leben zu führen“: The Paper Kites finden sanfte Hoffnung und Heimkehr auf „When the Lavender Blooms“ – ein warmer Hauch von Licht, Dankbarkeit und Anmut – Atwood Magazine

Bei „When the Lavender Blooms“ zeigen sich The Paper Kites von ihrer intimsten und heilsamsten Seite — der Song ist eine warme, langsam auflodernde Erinnerung, innezuhalten, zu atmen und das Gute hereinzulassen. Mit ihrem siebten Album ‚If You Go There, I Hope You Find It‘, das im Januar erscheint, spricht Gitarrist David Powys mit uns über dieses leise transformierende Kapitel ihrer Karriere – ein Kapitel, geprägt von Familienleben, langjähriger Freundschaft und einer Rückkehr zu den gemeinschaftlichen, bewohnten Räumen, in denen ihre Musik erstmals ihre Bedeutung fand.