In ihrem experimentellen Debütalbum "Nude #9" entblößt die in Brooklyn lebende Singer/Songwriterin Camille Schmidt ihre Seele und erinnert sich selbst daran, dabei Spaß zu haben. Stream: "Nude #9" - Camille Schmidt Es kann schwierig sein, im heutigen Klima etwas zu schaffen, das hängen bleibt. So viele brillante Ideen gehen in der Leere der übersättigten Online-Medien unter. Aber manchmal kommt ein Künstler daher, der so ganz er selbst ist, so ungehemmt, dass er in der Lage ist, den Lärm zu durchdringen und uns zu finden, wenn wir ihn am meisten brauchen. Mit ihrem Debütalbum Nude #9 schafft die in Brooklyn lebende Singer/Songwriterin Camille Schmidt genau das. Nude #9 - Camille Schmidt Mitten in den Wäldern von Upstate New York aufgewachsen, hatten Camille Schmidts Eltern ein Kunststudio, in dem sie unzählige Nachmittage verbrachte. Dort beobachtete sie Modelle, die während verschiedener Malsitzungen nackt posierten. Am Ende der Sitzungen fragte sich Schmidt oft, warum solch verletzliche Kunstwerke unpersönliche Titel wie "Girl with Dogs #3" oder "Woman Sleeping #7" erhielten. In Nude #9 (erschienen am 10. Januar 2025 über Six Castle Road) stellt sich Camille Schmidt der Welt auf erfrischend offene Art und Weise vor. Sie hat keine Angst mehr, die Gedanken, die ihr im Kopf herumschwirren, laut auszusprechen: "Dies ist ein Album, auf dem ich mich entschlossen habe, genau das zu sagen, was - aus meiner Sicht - in meinem Leben passiert ist und was ich gefühlt habe", sagt sie. Während unseres Zoom-Interviews sieht man zwei Hände, die einer entspannten Schmidt vorsichtig ein heißes Glas Tee reichen. Sie bedankt sich mit dem Mund bei der Person im Off und erklärt: "Ich bin nicht zu Hause, weil die Heizung in meiner Wohnung gestern Abend ausgefallen ist und es verdammt kalt wurde. Selbst in nachdenklichen Momenten hat Camille Schmidt immer ein sanftes Lächeln im Gesicht, das zeigt, wie warm und offenherzig sie ist. Und es ist kein Wunder, dass ihre Musik eine ähnliche Energie ausstrahlt. Camille Schmidt © Bao Ngo Die Songs auf Nude #9 erinnern an jemanden, der seine Tagebucheinträge laut vorliest. Jeder Track entwickelt die Geschichte weiter und schafft eine Zeitkapsel von Schmidts Leben als junge queere Frau. In ihren eigenen Worten beschreibt Schmidt das Album so: "Ich habe mich wirklich darauf konzentriert, Spaß zu haben und sowohl das Schreiben als auch die Klangwelt ein bisschen wie Fingermalerei zu behandeln. Ich habe versucht, nicht darüber nachzudenken, was ich sagen 'sollte' oder was klug wäre, sondern einfach das herauskommen zu lassen, was ich sagen wollte", sagt Schmidt. "XOXO", der Opener des Albums, ist das perfekte Beispiel dafür, wie man Spaß haben und gleichzeitig Verletzlichkeit zeigen kann. Es gibt den Ton an für die humorvolle Art und Weise, mit der Schmidt ihren Gefühlen im Laufe des Albums auf den Grund geht: "Hast du gehört, dass ich ein Nepo-Baby bin? Ich bin das Lieblingskind von Mutter Natur. Selbst dann wusste ich, dass ich es schaffen würde, 65 in meinem Sportage zu fahren.
- XOXO", Camille Schmidt Humor ist für Camille Schmidt eine Form des Selbstausdrucks, sowohl in ihrer Musik als auch in ihrem täglichen Leben. Während ihres Studiums des kreativen Schreibens in Harvard verfiel sie in eine schwere Depression, die sie völlig verloren machte. Sie begann, Improvisations- und Comedy-Schreibkurse zu besuchen, um damit fertig zu werden. Nachdem sie ein Praktikum am Set von Unbreakable Kimmy Schmidt absolviert hatte, arbeitete sie als Assistentin für die Produzenten Tina Fey und Robert Carlock. "Zu dieser Zeit hatte ich mit einigen wirklich intensiven Dingen zu kämpfen, und es war einfach toll, in einer Umgebung zu sein, in der alle lachten und Witze erzählten", erzählt sie. Das Leben ist ein ständiger Balanceakt; ohne die Dunkelheit könnte es kein Licht geben und umgekehrt. Camille Schmidt versteht das auf einer tiefen Ebene. "So wie Salz die Süße von Schokolade hervorhebt, denke ich, dass die Dinge oft ergreifender und schöner sind, wenn sie ein wenig dunkel sind", sagt Schmidt. Das ist ein Thema, das sie mit so viel Leidenschaft verfolgt, dass ihre Hände anfangen, mit ihr zu sprechen. "Wenn ich über einige der härtesten Dinge nachdenke, die ich in meinem Leben erlebt habe, kann ich mich oft damit abfinden, indem ich das Absurde darin finde. Ich glaube, dass es für das menschliche Gehirn wichtig ist, für kurze Zeiträume woanders hinzugehen. Unser Humor und unsere Vorstellungskraft scheinen fast eine evolutionäre Sache zu sein. Aber selbst Schmidt, der in praktisch allem Humor finden kann, glaubt, dass manche Dinge am besten direkt angegangen werden sollten. In "Nic", einem Song über eine abhängige Beziehung zu einem früheren Liebhaber, legt Schmidt ihr Herz auf den Tisch: "Ich gab, damit du gibst Ich sagte 'kauf mehr', als du aufhören wolltest Ich war nie selbstlos Das Herz dehnt sich aus und das Herz zieht sich zusammen Das Herz dehnt sich aus und das Herz zieht sich zusammen Ich brauchte immer noch Sauerstoff" - "Nic", Camille Schmidt Mit spärlicher, bassgetriebener Instrumentierung, die über eine Beatmaschine gestreut wird, ist "Nic" ebenso zart wie aufschlussreich. "Es geht um eine kurzlebige Beziehung, in der die Person, mit der ich zusammen war, und ich uns gegenseitig für verschiedene Dinge benutzten, und zwar auf eine Art und Weise, die so leer von Liebe war", erklärt Schmidt: "Zu wollen, dass dir jemand etwas gibt, was er nicht hat - und zu wissen, dass er es nicht hat, aber trotzdem in der Beziehung zu bleiben, als ob sich die Dinge ändern könnten - ist für beide Beteiligten schmerzhaft."Camille Schmidt © Bao Ngo In Nude #9 setzt Camille Schmidt auf ihre Fähigkeit, komplexe Gefühle auf entwaffnende Weise zu erforschen. Selten zeigt sie mit dem Finger auf die Menschen, von denen in ihren Liedern die Rede ist (oder erhebt einen Mittelfinger). In "Fish Pills", einem Song über ihre Probleme mit der psychischen Gesundheit, bezieht sich Schmidt auf ein Zitat des verstorbenen Dichters Leonard Cohen, der bekanntlich schrieb: "Alles hat einen Riss, so kommt das Licht hinein". Cohens Worte treffen den Kern von Nude #9: "Die Idee, dass etwas einen Riss hat, ist für mich so interessant", sagt Schmidt, "ich habe neulich über diese besondere Art japanischer Kunst nachgedacht, bei der der Künstler rissige Keramik mit Gold füllt und die Unvollkommenheiten dann schön werden. Aber ich denke auch darüber nach, dass, wenn etwas zu viele Risse hat, das Ganze auseinanderfällt - es kann sich einfach in Staub auflösen. Ich habe das Gefühl, dass dieses Album versucht, dieses Gleichgewicht dazwischen zu finden."
Camille Schmidt © Bao Ngo Die menschliche Erfahrung ist kompliziert, und es kann schwierig sein, inmitten der Höhen und Tiefen unser Gleichgewicht zu finden. Vielleicht, so zeigt uns Camille Schmidt, ist unser einziger Weg aus der Dunkelheit durch sie hindurch. Mit Nude #9 führt sie uns durch den Tunnel und hält eine Laterne hoch, um den Weg zu erhellen - - :: stream/purchase Nude #9 here :: :: connect with Camille Schmidt here :: - - - - - Connect to Camille Schmidt on Facebook, TikTok, Instagram Discover new music on Atwood Magazine © Bao Ngo an album by Camille Schmidt
Die Singer/Songwriterin Lucy Dacus drückt in "Ankles", der verträumten Leadsingle ihres kommenden vierten Albums "Forever Is a Feeling", die hoffnungslose Hoffnung auf eine innige Liebe aus, die über die Grenzen des Begehrens hinausgeht.
Die australische Indie-Rock-Künstlerin Angie McMahon erzählt von den Geschichten und Lebenserfahrungen, die hinter ihrer "Light Sides"-EP stecken - einer Erweiterung ihres von allen Seiten gefeierten zweiten Albums, das auf Poesie, rohen Emotionen und einer tiefen Verehrung für die heilende Wirkung von Musik aufbaut.
Tickets für ihre große 2025 Miss Possessive Tour sind jetzt im Verkauf.
Malia DelaCruz von CIAO MALZ führt uns Track für Track durch ihre offene und farbenfrohe Debüt-EP "Safe Then Sorry" - eine ungefilterte, schmerzhaft rohe Einführung, die die DIY-Direktheit des Schlafzimmer-Pop mit der verträumten Wärme und dem Wunder des Indie-Folk verbindet.
Als Frontmann von TV On The Radio verbrachte Tunde Adebimpe den ersten Teil des Jahrhunderts an der Spitze der New Yorker Indie-Coolness. Mit seinem Solodebüt will er jedoch eine andere Art von Bedürfnis befriedigen.
Außerdem hat er seine neueste Single "Drop" veröffentlicht.
In ihrem experimentellen Debütalbum "Nude #9" entblößt die in Brooklyn lebende Singer/Songwriterin Camille Schmidt ihre Seele und erinnert sich selbst daran, dabei Spaß zu haben.