Wenn jemand das Gefühl bestätigen kann, dass Heilung nicht linear ist, dann ist es Greentea Peng. Die selbstbeschriebene psychedelische R & B-Künstlerin - mit bürgerlichem Namen Aria Wells - hat immer offen ihre Reise der Selbstreflexion und spirituellen Verbindung durch Musik geteilt. das 2021 erschienene Debüt 'MAN MADE' und das anschließende Mixtape 'GREENZONE 108' übersetzten das Chaos der objektiven Welt in die Schöpfung und schilderten eine Rückkehr zur Quelle, die von Selbstfindung, Liebe und Wachstum auf einer riesigen Kulisse aus Neo-Soul-, Jazz-, Dub- und Hip-Hop-Einflüssen geprägt ist. Sorgfältig produziert unter Berücksichtigung der schwingungsfähigsten Details (z. B. die Aufnahme des Titeltracks ihres Debüts eine Frequenz unter dem Industriestandard, um die Eigenfrequenz des Universums widerzuspiegeln), hat Greentea eine etablierte Gabe, optimale Kollektionen zu kreieren, um Ihr Bewusstsein zu erweitern."TELL DEM IT'S SUNNY" vertieft sich weiter in dieses Erwachen mit einer nuancierten Auseinandersetzung mit dem Selbst – dem Licht und der Dunkelheit – und einer Akzeptanz der Hingabe, die am besten mit "GREEN" zusammengefasst wird: "Komm vorbei und komm rein, und lass die Heilung beginnen / So lösen wir Geschäfte, wenn wir uns häuten / Fühle es überall und lass es in dich eindringen / Es gibt keinen Widerstand, du kannst genauso gut nachgeben." Später in der Platte positioniert, fühlt es sich wie das Herzstück der Arbeit an, mit seinem Resonanzpunkt, Lektionen und unbequeme Veränderungen anzunehmen, die dazu dienen, die breiteren Themen des Albums zu kontextualisieren. Der Opener 'BALI SKIT PART 1' beschwört einen tranceähnlichen Zustand mit rotierenden Synthesizern, einer tief fließenden Basslinie und jenseitigem Gesang herauf; Anderswo fühlt sich Greentea auf dem Synthpop-angetriebenen 'NOWHERE MAN' nach Zugehörigkeit um, trägt Gepäck auf dem schattigen 'MY NECK' (mit Wu-Lu), festigt die Einheit auf dem körnigen 'CREATE AND DESTROY' und sucht Ruhe durch die Erfahrung, auf dem gepulsten 'THE END (PEACE)' formbar menschlich zu sein.Ähnlich wie der Prozess der inneren Arbeit ist 'TELL DEM IT'S SUNNY' sanft transformativ; Es kanalisiert Geduld und Expansion und spricht letztendlich zum Herzen als Fortsetzung des unendlichen Weges, den Greentea den Zuhörern bisher gezeigt hat. Heilung ist vielleicht nicht linear, aber für Greentea Peng fühlt sich die Reise so an, als ob sie in die richtige Richtung geht.
Vundabar war schon immer schwer zu fassen. Gitarrenmusik, die sowohl durchdringend als auch unbeholfen nicht synchron mit den Leitungen ist, die sie umgeben, sie sind
Es ist nicht zu leugnen, dass Welly auf dieser Debütplatte wirklich etwas gibt.
Es ist vielleicht nicht das unbeschwerteste Hören, aber es ist ein sehr starkes und wichtiges.
Eine ganze Reihe internationaler Namen werden diesen Juli in die Schweizer Gemeinde Nyon reisen.
Er hat auch eine große Anzahl von Tourdaten für 2025 in Großbritannien, Europa und Nordamerika angekündigt.
Besetzungswechsel und lange Pausen hätten den Horror dauerhaft entgleisen lassen können. Stattdessen tauchen sie auf der sechsten LP 'Night Life' stromlinienförmig und stark wieder auf.
Sanft transformierend, Geduld und Expansion kanalisierend.