Es besteht kein Zweifel, dass viele DJs ihr Handwerk wirklich gemeistert haben, aber selbst die Besten der Welt haben beim DJing scheinbar unendliche klangliche Möglichkeiten. Während der Live-Act immer noch die Möglichkeit hat, abhängig von der Reaktion und Energie des Publikums zu improvisieren, verlässt er sich im Allgemeinen auf eine kleinere Klangquelle, und wenn er mit dem Risiko einer Fehlfunktion der Technologie, Last-Minute-Mäandern und innovativen Experimenten in Einklang gebracht wird, entzündet er ein dringendes Gefühl von Unmittelbarkeit und Ehrfurcht, das nur durch die Kunst der Live-Performance hervorgerufen werden kann.
Von Kick-Drum-abwesendem Techno bis hin zu zeitgenössischem klassischem Club, hier sind Clashs elektronische Acts, die derzeit einen Sturm im Live-Bereich auslösen.
—
Barker
Heute bekannt für seine experimentellen Live-Sets, die zwischen hämmerndem Techno und Kick-Drum-abwesendem Ambient schweben, ist Berghain-Resident und Ostgut-Ton-Hauptstütze Barker seit Jahren an der Spitze der elektronischen Live-Revolution. Sei es mit den häufigen Kollaborateuren nd_baumecker und Jako Jako oder alleine, Barkers Marke von trancegeleckten Hardware-Sounds ist nach drei gefeierten Veröffentlichungen in 'Debaising', 'Utility' und zuletzt 'Stochastic Drift' auf Smalltown Supersound, die die Ästhetik weiter erforschten, für den Künstler selbst unverwechselbar geworden.
—
LUXUS
Als DJ ist LUXE bereits ein fester Bestandteil der elektronischen Underground-Musikszene, aber ihr Live-Act hebt die Dinge auf eine völlig andere Ebene. Mit einem Hintergrund in der klassischen Musik – mit Schwerpunkt auf Flöte und Klavierstimme – debütierte LUXE letztes Jahr in Draaimolen mit ihrer TRÄUMEREI-Show, die die Grenzen zwischen dem Club und ihrer klassischen Erziehung verwischte , komplett mit einem großen Ensemble aus Geigen, Celli, Harfen, Schlagzeug und einem Live-Chor. Dieses Gleichgewicht von stiller Ruhe und treibender Energie ist etwas, das Sie einfach miterleben müssen.
—
96 Zurück
Der gebürtige 96-Jährige aus Sheffield hat letztes Jahr sein neues Live-Set beim No Bounds Festival vorgestellt, das wir zum Glück hautnah erleben durften. Im Mittelpunkt seiner jüngsten Albumveröffentlichung auf SVBKLT steht seine selbstbewusste und verletzliche Performance, die eine neu gestaltete Melancholie zeigt, die seine Arbeit völlig in ein anderes Reich entführt.
Zwischen 160 Fußarbeit, experimentellem Glitch und Ambient manipuliert er seine eigene Stimme durch eine Reihe von Streifenhörnchen-Vocals und tiefen, dunstigen Atemzügen, die sich auf das übergreifende Konzept von Zyklen konzentrieren. wie sie erkannt, geliebt und verlassen werden.
“Ich habe versucht zu erforschen, wie wir den Schlag um den Wandel mildern und versuchen, dies klanglich widerzuspiegeln.”
—
Cartin
Zweifellos eines der elektrisierendsten Talente, die in den letzten Jahren aus Irland hervorgegangen sind, hat der in Derry lebende Künstler Cartin begonnen, seine animierten Live-Auftritte in cluborientierte, elektronische Rhythmen zu kanalisieren, um seine eigene Marke organischer Club-Mutationen zu kreieren, wie auf seiner neuesten Single-Veröffentlichung 'Noodle Boogie'.
Inspiriert von Künstlern wie Barry Can't Swim, Mount Kimbie und Arctic Monkeys, liegt sein Sound irgendwo zwischen der Kunstfertigkeit von Bonobo und der erhebenden Elastizität von Le Boom, komplett mit Live-E-Gitarren-Improvisationen, die immer seinen mittlerweile charakteristischen Wohlfühlfaktor hinterlassen. Dies ist ein Live-Act, den Sie im Auge behalten sollten, der sowohl große Festival-Vibes als auch die intime Energie einer traditionellen irischen Musik-Session ausstrahlt.
—
Sloucho
Halb Mensch, halb Charakter, Sloucho wuchs in den Wicklow Mountains auf und hat ihr Leben damit verbracht, verschiedene Welten auf der Suche nach Sinn zu durchqueren. Wenn Sloucho auf dem Planeten Erde ist, bleibt er auch während Interviews in seinem Charakter, wie in diesem jüngsten Stück für Dazed .
Ihre jüngsten Autsch-Geschenke: Fragmente der Ewigkeit zeigen im Komplex in Dublin die Messlatte für das, was von einer Live-Show in Irland erwartet wird, mit Auftritten anderer grenzüberschreitender Künstler (Rory Sweeney, Brawni, Spooklet, Vatikangefängnis, Rhoshi) in einem kollaborativen Round-Robin-Stil. Slouchos Live-Set vereint Elemente aus Hyper-Pop, Bass und Dembow und ist nicht nur ein klanglich brillantes Erlebnis, sondern knüpft auch an ihre unglaubliche selbstgemachte Hintergrundgeschichte mit mythischer Überlieferung, futuristischen KI-Bots und menschlichen 3D-Metafiguren an. Es gibt nichts Vergleichbares da draußen.
—
Iceboy Violett & Nueen
'You Said You'd Hold My Hand Through The Fire', das letztes Jahr auf Hyperdub veröffentlicht wurde, ist ein Album, das als persönliches Tagebuch der Trennung von Iceboy Violet dient. Chronologisch erzählt, beginnend mit der Trennung, der Trennung und unmittelbaren Gefühlen, versucht positiv zu verarbeiten und zu reflektieren, und endet mit dem ekstatischen, aber bedrohlichen neuen Funken Liebe.
Während ihrer Live-Performance rappt Iceboy neben Nueens improvisierter Produktion durch verarbeitete Gesangseffekte; poetisch und verletzlich über Ambient-, Noise- und Grime-beeinflusste Beats hinweg, um ein fast biblisches Erlebnis zu schaffen. Der Wortschmied von Manchester betritt oft die Menge, während Rauch den Raum erfüllt, und versetzt die Teilnehmer in ein jenseitiges Reich voller Herzschmerz und Verzweiflung.
—
RÓIS
Rose Connelly stammt aus der Grafschaft Fermanagh und mischt altes irisches mit Synthese und Drone zu einem faszinierenden Effekt. Das neueste Album der Künstlerin 'Mo Lean' gewann begeisterte Kritiken, als es letztes Jahr veröffentlicht wurde, was der Künstlerin eine Nominierung für den Choice Prize einbrachte und sie als eine der aufregendsten aufstrebenden Live-Acts auszeichnete.
Abwechselnd zwischen avantgardistischer Elektronik und Volksmusik setzt sie die Verwendung der irischen Sprache und der heidnischen Geschichte um; Jahrhunderte der Kultur erforschen und sie durch eine zeitgenössische Linse neu verwenden. Eine atemberaubende Reise von Trauer, Erinnerung und alter irischer Mystik, ihr eindringlicher Gesang und ihr auffälliges Aussehen – ganz in Schwarz gekleidet mit verdecktem Gesicht – bilden den Kern ihres minimalistischen Setups.
—
Mun Sing
Während sich Mun Sings Debütalbum - das 2023 auf Planet Mu veröffentlicht wurde - auf Themen wie Trauer, Sucht und Spiritualität konzentrierte, untersucht die neueste 'Frolic'-EP des Künstlers die Konzepte des Genusses und seine Konsequenzen. Mun Sing tritt live als wahnsinnige Märchenfigur auf; Die Vogelscheuche erinnert uns daran, dass alles seinen Preis hat und bestraft diejenigen, die zu viel Spaß haben. Sie sind die verkörperte Stimme der Schuld, nachdem Sie sich für ein weiteres Getränk oder eine weitere Episode entschieden haben.
Seine klangliche Identität mäandert durch hyper-Pop und maximalistische Melodien und wird von groß angelegten Popkonzerten und expansivem Geschichtenerzählen beeinflusst. Mit einem Co-Sign von Björk, der Mun Sing zu einem Live-Auftritt nach Reykjavík einlud, liefern sie in der kathartischen Liveshow intensive Performances, die sich mit Momenten düsterer Reflexion abwechseln und den Besucher auf einen Weg führen, der mit Trotz beginnt und mit Leere endet.
—
Polygonien
Polygonia, das Alter Ego der in München lebenden multidisziplinären Künstlerin Lindsey Wang, verbindet nahtlos Elemente aus Techno, Downtempo und Ambient-Musik. Verwurzelt in der Natur und mit einem tiefen Verständnis für Musiktheorie und Instrumentierung kreieren ihre Sounddesigns komplexe Klanglandschaften mit einem weichen, organischen und mystischen Gefühl.
Wang ist der Gründer von QEONE Records und dem IO Collective sowie Resident im BLITZ Club. Sie lieferte letztes Jahr eine unvergessliche Live-Show bei Dekmantel und diesen Sommer wird sie eine exklusive Live-Wiedergabe von 'Dream Horizons' debütieren, einem speziellen Projekt, das auf Dekmantel Records veröffentlicht wird und das lebendige Weltenbildung mit einem vollen Haus kinetischer Rhythmen verbindet. Eine Einladung, 12 verschiedene Traumszenarien zu erleben, an denen Sie unbedingt teilnehmen sollten.
—
Hardware (Brawni und Chaz Moloney)
Okay, also hardwaretechnisch ein Künstler, aber es ist die Kreation der irischen Künstler Brawni und Chaz Moloney und erobert die elektronische Musikszene im Sturm. Basierend auf dem Konzept eines vierstündigen improvisierten Hardware-Live-Jams, bei dem die Künstler in der Mitte des Raums auftreten; Brawni und Chaz haben Künstler wie führende Experimentatoren in Barker, DJ Plant Texture und Benjamin Damage eingeladen, aufzutreten, und wurden sogar vom legendären Berliner Club Tresor unterstützt.
Sowohl Brawni als auch Chaz sind selbst angesehene Künstler mit einigen unglaublichen Veröffentlichungen, die Sie sich ansehen sollten, aber bei Hardware kommt ihre Innovation wirklich zusammen. Es gibt kein vergleichbares Klangerlebnis da draußen, sie erweitern wirklich die Grenzen der improvisierten elektronischen Musik.
—
Dig / stimme unseren Tipps zu? Beteiligen Sie sich an der Diskussion auf unseren sozialen Kanälen.
Wörter: Andrew Moore
—
Begleiten Sie uns auf WeAre8, während wir dem globalen kulturellen Geschehen unter die Haut gehen. Folgen Sie dem Clash Magazine HIER, während wir fröhlich zwischen Clubs, Konzerten, Interviews und
Fotoeintragfäden. Erhalte Einblicke hinter die Bühne und einen Einblick in unsere Welt, während sich der Spaß und die Spiele entfalten.
Evelia hat ihre neue EP 'On Your Roof' vollständig geteilt. Der Songwriter wuchs am Rande von Atlanta auf und schaltete als Teenager das Late-Night-Radio ein. Vernarrt
Die New Yorker Künstlerin Yaya Bey wird am 20.Juni über drink sum wtr ein neues Album mit dem Titel 'do it afraid' veröffentlichen. Yaya neckte ihre neue Ära letzten Monat zum ersten Mal mit der
Eine herzliche Erkundung der Intimitäten des Lebens.
Rezensent: Emma Way Veröffentlichung: 25.April 2025 Etikette: Große Jury
Ein absoluter Genuss.
Pop-Voyagerin Erin LeCount hat ihre strahlende neue EP 'I Am Digital, I Am Divine' geteilt. Die jetzt erschienene EP zeigt, dass die 22-Jährige ihre Ambitionen voll verwirklicht,
Es besteht kein Zweifel, dass viele DJs ihr Handwerk wirklich gemeistert haben, aber selbst die Besten der Welt haben beim DJing scheinbar unendliche klangliche Möglichkeiten.