Musik Nachrichten
Viagra Jungen - viagr aboys

Viagra Jungen - viagr aboys

      Für die Mehrheit des bestehenden Publikums von Viagra Boys ist der Hauptzweck dieses vierten Albums wahrscheinlich der Treibstoff für die kultige Live-Präsenz des Outfits, da die Schweden seit einem Jahrzehnt eine Spur angstvoller Moshpit-induzierender Leidenschaft auf der ganzen Welt hinterlassen haben. Doch 'viagr aboys' wirkt wie eine metaphorische Zwiebel, die etwas zu lange im Kühlschrank liegt; Seine Herkunft ist fraglich, es ist nichts, was die meisten mit bloßen Händen anfassen möchten, aber es ist - kommen Sie auf den Punkt! - trotzdem geschichtet. Der Opener 'Man Made Of Meat' sorgt für einen lässigen Ruck, sein Proto-Punk-Sound kollidiert mit einem beiläufigen (und unvorhersehbar groben) Hinweis auf den Tod von Matthew Perry und zeigt, dass dies keine Übung zum Kistengraben aus den 1970er Jahren ist. 'Dirty Boyz' tendiert unterdessen zu einem Indie-Sleaze-Sketch-Track (denken Sie an einen künstlerischen Eindruck von LCD Soundsystem oder einen Primal Scream-Tribut, wenn das einzige Ausgangsmaterial 'Screamadelica' ist). Als solches ähnelt 'viagr aboys' einem spirituellen Geschwister des berüchtigten Noughties-Schnitts 'Fake Songs' des Filmproduzenten Liam Lynch, anstelle der direkten Fortsetzung des bewährten Postpunks der Band. Wie bei dem oben erwähnten Album - das uns einen kurzen Dancefloor-Füller "United States of Whatever" bescherte - hat das, was die Band als "ein bisschen von allem" in ihr Songwriting integriert hat, sie auf einen Sweet Spot zwischen Eindruck, Parodie und Ehrerbietung gebracht: "6" brütet wie The National, während "Story Policy" wie eine IDLES-Nummer zischt (wenn Sebastian Murphys brustklopfende Intonation bei seinen vielen Wiederholungen der titelgebenden "policy" überhaupt unbeabsichtigt ist, ist ihre Ähnlichkeit mit Joe Talbots unheimlich). Anderswo erinnert die hypnotische Synthie-Linie und der kakophone Build von 'You N33d Me' wieder an das frühe LCD-Soundsystem. und lockerer, aber immer noch bemerkenswert, Die Schlussklänge von '11' deuten auf Elvis Costello hin. Natürlich würde man nicht erwarten, dass eine Band, deren Durchbruch aus einer Liste von körperlichen Aktivitäten bestand, die über polternden Post-Punk ausgespritzt wurden, das Umschalten der Dinge auf akademische Weise sieht, aber die – flüstere es – Laune, die sich durch 'viagr aboys' zieht, ist genug, um die Erwartungen des Publikums an die Gruppe zu erweitern.

Andere Artikel

Wunschplanet Popstar

Wunschplanet Popstar

Kanalisierung der alternativen Radioenergie der frühen neunziger Jahre.

Premiere: Olive Klug kanalisiert ihren inneren Paul Simon im freilaufenden "Gedankengang", einem temperamentvollen Folk-Fieber-Traum - Atwood Magazine

Premiere: Olive Klug kanalisiert ihren inneren Paul Simon im freilaufenden "Gedankengang", einem temperamentvollen Folk-Fieber-Traum - Atwood Magazine

Inspiriert von Paul Simons wortreichem magischen Chaos ist Olive Klugs "Gedankengang" ein skurriler Hochgeschwindigkeits-Umweg ins Herz von Chaos, Kreativität und Identität – ein schwindelerregender Ausbruch abstrakter Lyrik und befreiter Selbstdarstellung, der den Singer / Songwriter am verspieltesten und hemmungslosesten findet und mit voller Kraft auf ihr mit Spannung erwartetes zweites Album "Lost Dog" zusteuert.’

Viagra Jungen - viagr aboys

Viel, um die Erwartungen des Publikums an die Gruppe zu erweitern.