Leron Thomas veröffentlicht seit 20 Jahren konsequent Musik und bleibt dabei seiner Mission treu: zu beweisen, dass seine Kunst nicht in Schubladen gesteckt werden kann. Während diese Art von Ethos für jeden "experimentellen" Musiker leicht zu behaupten scheint, ist es eine andere Geschichte, wenn Ihr Aufstieg zum Erfolg aus der halsabschneiderischen, heftig bewachten Welt des New Yorker Jazz kommt. Nachdem er sich als Trompeter an einem der besten Konservatorien der Stadt hervorgetan hatte, trat Thomas neben einigen der am meisten dekorierten Namen der Branche auf, darunter Roy Hargrove, Charles Tolliver und Billy Harper. Daneben hat er auch eng mit Lauryn Hill, Bilal und vor allem Iggy Pop zusammengearbeitet, mit dem er 2019 das Jazz-Fusion-Album 'Free' mitgeschrieben hat, bevor er musikalischer Leiter von Iggys aktueller Live-Band wurde. Seit seiner Debüt-Soloveröffentlichung, dem 2005 erschienenen Dirty Draws Vol. 1'hat Thomas die unausgesprochenen Regeln der Jazzwelt entschuldigungslos untergraben. Konformität ablehnend — und dabei seinen Ruf riskierend - begann er, sein Arsenal zu erweitern, indem er Texte schrieb und seine Stimme in den Mittelpunkt seiner Projekte rückte.
Seit 2018 unter dem Pseudonym Pan Amsterdam tätig, wurde Thomas 'Solomusik nach und nach dem britischen Publikum bekannt, hauptsächlich aufgrund des Airplays, das er von Iggy Pop und später anderen Moderatoren auf BBC Radio 6 erhielt. Er veröffentlichte drei Platten unter dem Independent-Label Def Pressé, mit denen er als Rapper Fuß fassen konnte, wobei viele Hörer seine Lyrik und Musikalität mit der von MF Doom verglichen. Bei diesen Projekten verbindet er seinen humorvollen, unbewussten Stil von Rap und charakteristischen Trompetenfüllungen mit einer Reihe von Boom-Bap-Rhythmen, die von Leuten wie Damu The Fudgemunk und Thatmanmonkz erfunden wurden.
Zwanzig Jahre nach Beginn seiner Solokarriere ist 'Confines' die erste Veröffentlichung von Pan Amsterdam unter Heavenly Recordings, einem Label, das für seltene und unkonventionelle Sounds wie die von Kneecap, Gwenno und Lynks bekannt ist. Die zwölf Tracks umfassende LP zelebriert Thomas 'kreative Prinzipien und lässt dabei viele musikalische Muskeln spielen. Die Komposition seiner Songs ist stark von George Clinton inspiriert, da sie zwischen einem jenseitigen, abstrakten Zustand und einem nachdenklichen, gesellschaftspolitischen Kommentar fließen. Die ganze Zeit streckt Thomas stolz den Mittelfinger gegen all die snobistischen Stimmen aus seiner Vergangenheit, die ihm sagten, er solle "in den Grenzen bleiben".
—
—
"Day Out" ist der erste Track auf der Platte und beginnt mit der Zeile "Mehr stellvertretend leben als ein weißes Mädchen durch ihr gemischtes Baby." Die Inspiration für den Text kam, nachdem Thomas ein beunruhigendes virales Video einer weißen Mutter gesehen hatte, die ihre junge interrassische Tochter schamlos ausbeutete, indem sie sie übertrieben und stereotyp vor der Kamera nach Vorlieben und Ansichten handeln ließ. Als Vater einer Tochter gemischtrassiger Abstammung traf dies bei Thomas einen Nerv. Der Track geht jedoch nicht auf dieses Gefühl ein. Während sich seine Schichten zu bilden beginnen, driftet es in eine zunehmend surreale Klangsphäre ab, in der unerwartete Reime — wie die Paarung von "Mariachi" mit "Pagliacci" — die spielerische Missachtung von Konventionen und die Umarmung des Offbeats durch das Album unterstreichen.
Bereits 2018 schickte Thomas Iggy Pop einen Track mit dem Titel 'PLUS ONE', der sowohl die Debütveröffentlichung für Pan Amsterdam als auch der erste seiner Songs wurde, der in Iggys vertraulicher Show auf Radio 6 zu sehen war. In einem poetischen Vollkreismoment greift die neue Platte den Track erneut auf - diesmal mit dem unverwechselbaren, kiesigen Gesang des Godfather of Punk höchstpersönlich. Gepaart mit einem mysteriösen Ambient-Beat und (natürlich) einer faszinierenden Trompetenlinie entführt Sie der Song direkt in das rauchige, schummrig beleuchtete Innere einer nächtlichen Jazz-Höhle in New York. Dieses Gefühl spiegelt sich auf 'NYC Town' wider, einem weiteren Track, der bereits vor der Albumkampagne unter einem völlig anderen Arrangement existierte.
Letztes Jahr haben sich Metronomy mit Pan Amsterdam zusammengetan und 'Nice Town' veröffentlicht, die erste Single der Band unter dem neuen Label Ninja Tune. In der verlangsamten Originalkomposition von 'Confines' singt Thomas die Texte jedoch melancholisch, anstatt sie in einem optimistischen Tempo zu rappen. Der Refrain des Chores — "Nice town ... nice town ..." - ist sowohl ein liebevolles Nicken als auch ein ironischer Kommentar zum Mythos der Stadt, der hervorhebt, wie die New Yorker ihre Verbindung zur Stadt immer wieder bekräftigen, manchmal um sich selbst zu überzeugen so viel wie andere. Seine reflektierenden Texte erzählen von der Stadt als einem Ort, an dem sich Menschen neu erfinden und mit der Frage ringen, ob Veränderung eine Form von Eskapismus oder echtem Selbstwachstum ist.
Nummern wie 'Sure' und 'Meeshy J' bleiben beide dem übergeordneten Thema des Albums treu. Nachdem er auf früheren Platten Bekanntheit als Rapper aufgebaut und diese auf Tracks wie 'Evening Drive' verstärkt hat, drehen sich diese Songs in einen völlig anderen Stimmraum und zeigen mutig Thomas gefühlvolle Gesangsfähigkeiten. Er schließt das Projekt mit dem Titeltrack 'Confines' ab, einer triumphalen Hommage an eine lebenslange musikalische Reise, die von einem unerschütterlichen Engagement für grenzenloses Schaffen geleitet wird.
8/10
Text: Finlay Harrison
—
Der Londoner Künstler Mark william lewis kehrt mit seiner neuen Single 'Tomorrow Is Perfect' zurück. Eine einflussreiche Figur in Londons linker Kunstszene, Mark william
Die britische Synth-Sirene Alison Goldfrapp hat ihre neue Single 'Reverberotic' veröffentlicht. Die Sängerin ist ein wahrer Star, und ihre Arbeit hat sich zu einem einzigartigen Kanon in entwickelt
The Armed werden am 1. August ihr neues Album 'The Future Is Here And Everything Needs To Be Destroyed' veröffentlichen. Die Detroiter Gruppe ist bekannt für ihre
Aufstrebende Kraft Cosmorat hat Pläne für ihre neue 'POOSHKA' EP geteilt. Der Alt-Pop-Visionär wurde in den Ausläufern der Appalachen geboren und verbrachte ihre
jasmine.4.t hat gerade eine neue EP geteilt, wobei alle Gelder an die britische Wohltätigkeitsorganisation AKT gehen. Der in Manchester ansässige Songwriter eröffnete das Jahr mit einem Knall und fand riesige
Die britische Gruppe The Youth Play hat ihre neue Single 'A Fair Life' veröffentlicht. Die Band hat eine Reihe von Support-Slots in London und darüber hinaus gespielt, darunter
Leron Thomas veröffentlicht seit 20 Jahren konsequent Musik und bleibt dabei seiner Mission treu: zu beweisen, dass seine Kunstfertigkeit