„Wenn unsere ersten Veröffentlichungen herauskamen, waren wir nur dumme Jungs mit Sternenhimmel im Kopf, die versuchten, schnelle und laute Musik zu spielen“, beschreibt Alex Gaskarth den Durchbruch von All Time Low in die Musikindustrie.
„Wir haben zu Bands wie NOFX, Offspring, Blink-182, Green Day aufgeschaut und sind diesem Sound hinterhergelaufen, und was wir auf der Bühne sahen – das waren Freunde, die Freunde waren und die Dummheit umarmten.“ Spaß zu haben und sich selbst nicht allzu ernst zu nehmen, steht im Mittelpunkt des Ethos von All Time Low, aber sie haben nie äußeren Druck gespürt, „ihren Kram zusammenzukriegen“: „Wir wurden nie in einem Besprechungsraum hingesetzt und gelehrt, wie man professionelle ‘ordentliche’ Musiker wird. Es war immer ein Traum, Musik im Keller zu machen, ihm nachzujagen, und daran haben wir nie den Blick verloren. Wir haben immer einfach unser Ding gemacht – der Musik nachgejagt, die uns glücklich macht, und was sich gut anfühlt, war immer unser Leitlicht.“
Der Höhepunkt von fünfzehn Jahren Erforschung, verfeinert.
Ein kollektives und tief berührtes Dokument menschlicher Erfahrung.
Eine kurze, aber schöne Sammlung, die die aufkommende Begeisterung rechtfertigt.
Der letzte Song vom zweiten Album von Ditz, „Never Exhale“, ist eine post-rock Reise, die es wert ist, gewandert zu werden: Die erschöpfenden Riffs und die Atmosphäre von „Britney“ zeigen, wie die englische Band ihr eigenes Potenzial erweitert und erforscht.
Ozzy Osbourne ist gestorben. Die britische Metal-Legende verstarb heute früh – am 22. Juli – im Kreise seiner Familie. Ozzy Osbourne hatte seit langem gekämpft.
Nation of Language haben ihren neuen Song "Under The Water" veröffentlicht. Das Trio hat bei Sub Pop unterschrieben, und das kraftvolle Label wird das neue Album "Dance" herausbringen.
„Als unsere ersten Veröffentlichungen erschienen, waren wir nur naiv verliebte Jungs, die versuchten, schnelle und laute Musik zu spielen“, beschreibt Alex Gaskarth All Time Low.