„Wenn unsere ersten Veröffentlichungen herauskamen, waren wir nur dumme Jungs mit Sternenhimmel im Kopf, die versuchten, schnelle und laute Musik zu spielen“, beschreibt Alex Gaskarth den Durchbruch von All Time Low in die Musikindustrie.
„Wir haben zu Bands wie NOFX, Offspring, Blink-182, Green Day aufgeschaut und sind diesem Sound hinterhergelaufen, und was wir auf der Bühne sahen – das waren Freunde, die Freunde waren und die Dummheit umarmten.“ Spaß zu haben und sich selbst nicht allzu ernst zu nehmen, steht im Mittelpunkt des Ethos von All Time Low, aber sie haben nie äußeren Druck gespürt, „ihren Kram zusammenzukriegen“: „Wir wurden nie in einem Besprechungsraum hingesetzt und gelehrt, wie man professionelle ‘ordentliche’ Musiker wird. Es war immer ein Traum, Musik im Keller zu machen, ihm nachzujagen, und daran haben wir nie den Blick verloren. Wir haben immer einfach unser Ding gemacht – der Musik nachgejagt, die uns glücklich macht, und was sich gut anfühlt, war immer unser Leitlicht.“
Julia Michaels öffnet sich darüber, ihre Stimme zurückzuerobern, ihr eigenes Label zu gründen und ihrer Intuition zu vertrauen, während sie ihre Karriere in mutiges, unerforschtes Terrain lenkt.
Eine kurze, aber schöne Sammlung, die die aufkommende Begeisterung rechtfertigt.
Ein erstaunlich weiser und emotional furchtloser 22-Jähriger, Sänger und Songwriter Jake Minch öffnet sich über Herzschmerz, schwere Gedanken und Klarheit, die zu seinem unverfälscht intimen Debütalbum „George“ geführt haben.
Heute hat das New Yorker Duo Fcukers ihre neueste Party-Start-Welt, „Play Me“, veröffentlicht. Das Duo besteht aus der Sängerin Shannon Wise und
Ein Debüt, das seine Protagonisten als eine Gang präsentiert, der jeder beitreten möchte.
Ozzy Osbourne ist gestorben. Die britische Metal-Legende verstarb heute früh – am 22. Juli – im Kreise seiner Familie. Ozzy Osbourne hatte seit langem gekämpft.
„Als unsere ersten Veröffentlichungen erschienen, waren wir nur naiv verliebte Jungs, die versuchten, schnelle und laute Musik zu spielen“, beschreibt Alex Gaskarth All Time Low.