Musik Nachrichten
Premiere: Isabella & Sebastian bekämpfen Selbstsabotage stilvoll in „Lobbytommy“, einer glühenden Indie-Pop-Feier - Atwood Magazine

Premiere: Isabella & Sebastian bekämpfen Selbstsabotage stilvoll in „Lobbytommy“, einer glühenden Indie-Pop-Feier - Atwood Magazine

      Indie-Pop-Duo Isabella&Sebastian stellen sich ihrem inneren Chaos stilvoll bei „Lobbytommy“, spinnen Selbstzweifel in sonic Gold durch einen funkgetränkten Fieberschlaf, der pulsiert vor Herz, Hitze und Selbstreflexion.

      

      Stream: „Lobbytommy“ – Isabella&Sebastian

      

      Den Widerspruch abwehren, mir wird die Zeit knapp…

      

      * * *

      

      In jedem Beat der neuesten Single von Isabella&Sebastian liegt eine Dringlichkeit – eine rastlose, strahlende Abrechnung mit der Stimme im Kopf, die sagt, dass man nicht genug ist, und dem Feuer im Herzen, das dagegen ankämpft.

      

      Es ist ein innerer Konflikt, den die meisten von uns nie vollständig lösen werden – einer, der uns vielleicht verschlingen könnte, wenn wir nicht vorsichtig sind. Aber was, wenn wir im Zweifel tanzen? Was, wenn wir ihm mit Glitzer, Mut und Groove begegnen?

      

      Isabella&Sebastian stellen sich diesem inneren Chaos stilvoll bei „Lobbytommy“, einem funkgetriebenen Indie-Pop-Fiebertraum, der mit Herz, Hitze und Selbstreflexion pulsiert. Kühn, feurig und unapologetisch dramatisch, stürmt der Song vor glitzernden Beats und glamouröser Emotion – verwandelt Unsicherheit in Elektrizität und innere Abrechnung in einen unwiderstehlichen Refrain. Der Sound einer Band, die sich weigert, zu schrumpfen, die Selbstzweifel in sonic Gold spinnt.

      

      Lobbytommy – Isabella&Sebastian

      

      Im Spiegel schauen

      Versuch, etwas klarer zu sehen

      Dachte nicht, dass ich so weit gehen würde

      Schuld an einem gebrochenen Herz

      Jage nach dem, was ich sein könnte,

      Kaum Prozent des Denkens gilt, was sein sollte

      Dachte nicht, dass ich so schnell gehen würde

      Schuld an den vergangenen Momenten

      

      Und ich prüfe den Fortschritt, den ich gemacht habe

      Hat meine Unsicherheit mich ängstlich gemacht?

      Es ist nur eine weitere Lektion, die ich lernen sollte

      Keine Fehler

      

      Atwood Magazine freut sich, „Lobbytommy“ zu präsentieren, die zweite Single des Jahres von Isabella&Sebastian und der letzte Vorgeschmack auf ihr kommendes Debütalbum „Is Anybody Listening?“, das diesen Freitag, den 25. Juli, erscheint. Nach dem berauschenden Single „Helium“ aus 2024 und jüngeren Liedern wie „Jellyfruit“ und „Oxygen“ erscheint „Lobbytommy“ als mutiger, beatgetriebener Anstoß, der die verletzlichen Bekenntnisse der 20-jährigen Isabella DeFir und die komplexe Instrumentierung des 13-jährigen Sebastian Stephens in voller, technicolor-leuchtender Blüte einfängt.

      

      Isabella&Sebastian © 767Agency

      

      „‘Lobbytommy’ handelt davon, Selbstsabotage zu bekämpfen“, erzählt DeFir Atwood Magazine. „Es ist so einfach, sich in den Kopf zu kriegen und sich einzureden, dass man die Dinge, die man will, nicht verdient, aber es ist gut, sich diesem Gefühl zu nähern, es zu hinterfragen und sich daran zu erinnern, wie hart man gearbeitet hat, um dorthin zu kommen.“

      

      „Was den Titel betrifft, habe ich einen Witz gemacht, dass ich eine Lobotomie bei Claire’s machen lassen wollte. Sebastian hat mir erzählt, dass er als Kind dachte, es heiße ‘lobby Tommy’, und wir fanden es so lustig, dass wir es zum Titel des Liedes gemacht haben.“

      

      Diese Mischung aus tiefen Emotionen und skurrilem Spiel ist typisch für Isabella&Sebastian – ein Duo, das unerschrockene Ehrlichkeit mit fantasievoller Produktion verbindet. „Lobbytommy“ glänzt mit verzerrten Texturen und unerwarteten Akzenten: Theremin-Wellen, verzerrte Banjo-Riffs und eine Rhythmussektion, die sich weigert, stillzuhalten. Stephens’ dynamisches Beatmaking bildet das Fundament, während DeFirs Gesang wie ein Blitz einschlägt – wild, roh und voller Gefühl.

      

      Den Widerspruch abwehren

      Mir wird die Zeit knapp

      Einen Warnschuss abgeben

      An das Mädchen, das ich nie finden werde

      

      Zerlege die Stücke

      Denn du kannst nicht wieder nach innen gehen

      Oh mein Gott! Oh mein Gott!

      

      Ihre Stimme trägt eine Dringlichkeit, aber auch Schönheit – eine, die aus dem Erzählen der eigenen Wahrheit kommt, selbst wenn sie unangenehm ist. Es ist nicht nur eingängig (obwohl es unglaublich, endlos eingängig ist); es ist kathartisch. Ein Seelenaufwall, der in Pailletten und Synkope gehüllt ist.

      

      Isabella&Sebastian © 767Agency

      

      Für Isabella DeFir, die schon lange mit Selbstsabotage und Minderwertigkeitskomplexen kämpft, ist dieses Lied auch zutiefst persönlich.

      

      „Ich scheine immer meine eigene schlechteste Göttin zu sein und mich selbst zu überzeugen, dass ich nicht hart genug arbeite für die Dinge, die ich will“, gesteht sie. „Als sich meine harte Arbeit mit meiner Musik und mit unserer Musik als Isabella&Sebastian auszuzahlen begann, war ich völlig überzeugt, dass ich meinen eigenen Erfolg nicht verdiente. Ich war so kritisch gegenüber meinen Texten und meiner Stimme, und ich habe viel zu lange meine harte Arbeit infrage gestellt.“

      

      „Es wurde so schlimm, dass ich nachts nicht schlafen konnte, weil ich so frustriert und unsicher bezüglich meiner Kunst war. Alles, was ich tat, war, mich mit Leuten zu vergleichen, die viel weiter waren, anstatt meine Fortschritte anzuerkennen und dankbar zu sein. Ich fragte mich, wie ich härter an meinem Handwerk arbeiten und besser werden könnte, aber eigentlich fragte ich mich: ‚Wie kann ich mich verändern, um jedermanns Geschmack zu treffen?‘ Ich hätte mich fragen sollen: ‚Wie kann ich die besten Teile von mir wirklich und ehrlich fördern?‘“

      

      „Lobbytommy“ beantwortet diese Frage mit Rhythmus und Befreiung. Isabella&Sebastian gleiten mühelos durch die Härte und verleihen ihrem echten Wachstumsschmerz musikalisch Glanz. Die Melodie erinnert an den feurigen Spaß von MisterWives und The Aces – hell, kühn und voller dramatischer Ausdruckskraft – aber Isabella&Sebastian machen daraus ihr eigenes mit ungewöhnlichen Texturen und glühenden, himmelhohen emotionalen Einsätzen.

      

      Den Stille abwehren

      Versuchen, sie in Gewalt umzuwandeln

      Ich will diese Nacht nicht schlafen

      Ich glaube, ich habe meinen Verstand verloren

      

      Und ich prüfe den Fortschritt, den ich gemacht habe

      Hat meine Unsicherheit mich ängstlich gemacht?

      Es ist nur eine weitere Lektion, die ich lernen sollte

      Keine Fehler

      

      Ein belebendes musikalisches Bekenntnis, das als zauberhafte Erinnerung dient, unsere Dämonen nicht die Oberhand gewinnen zu lassen – ein Zeugnis dafür, stärker zu sein als Zweifel und Unsicherheiten.

      

      „Es ist so leicht, in den eigenen Kopf zu geraten und sich einzureden, man sei es nicht wert, die Dinge zu bekommen, die man will, aber es ist gut, sich dem zu nähern, es zu hinterfragen und sich daran zu erinnern, wie hart man gearbeitet hat, um dorthin zu kommen“, sagt sie.

      

      Den Widerspruch abwehren

      Mir wird die Zeit knapp

      Einen Warnschuss abgeben

      An das Mädchen, das ich nie finden werde

      

      Zerlege die Stücke

      Denn du kannst nicht wieder nach innen gehen

      Oh mein Gott! Oh mein Gott!

      

      Im Wartezimmer sitzend

      Auf meine Runde wartend

      Verbindung kappen

      Die ich mir so hart erkämpft habe

      Vielleicht kann ich mich selbst reparieren

      Wann werde ich es endlich lernen?

      Oh mein Gott! Oh mein Gott!

      

      Ein Highlight ihres kommenden Albums „Is Anybody Listening?“ ist „Lobbytommy“, ein Zeugnis für die Kraft, die eigene Geschichte zu besitzen – den Dämonen auf der Tanzfläche zu begegnen und ihnen zu zeigen, dass sie nicht gewinnen dürfen. Also schalt es laut. Bewege deinen Körper. Sing es wie einen Kampfschrei. Denn Heilung muss nicht leise sein – manchmal ist sie dramatisch, leidenschaftlich und unerschütterlich.

      

      „Is Anybody Listening?“ erscheint am Freitag, den 25. Juli, via 767 Publishing. Sieh dir das Musikvideo zu Isabella&Sebastians „Lobbytommy“ unten an, exklusiv bei Atwood Magazine!

Premiere: Isabella & Sebastian bekämpfen Selbstsabotage stilvoll in „Lobbytommy“, einer glühenden Indie-Pop-Feier - Atwood Magazine Premiere: Isabella & Sebastian bekämpfen Selbstsabotage stilvoll in „Lobbytommy“, einer glühenden Indie-Pop-Feier - Atwood Magazine Premiere: Isabella & Sebastian bekämpfen Selbstsabotage stilvoll in „Lobbytommy“, einer glühenden Indie-Pop-Feier - Atwood Magazine Premiere: Isabella & Sebastian bekämpfen Selbstsabotage stilvoll in „Lobbytommy“, einer glühenden Indie-Pop-Feier - Atwood Magazine Premiere: Isabella & Sebastian bekämpfen Selbstsabotage stilvoll in „Lobbytommy“, einer glühenden Indie-Pop-Feier - Atwood Magazine Premiere: Isabella & Sebastian bekämpfen Selbstsabotage stilvoll in „Lobbytommy“, einer glühenden Indie-Pop-Feier - Atwood Magazine

Andere Artikel

Aufsatz: Reden ist Musik für meine Ohren – Atwood Magazine

Aufsatz: Reden ist Musik für meine Ohren – Atwood Magazine

Gesprochene Worte erwecken die Musik zum Leben, verleihen ihr Tiefe, Dramatik und rohe Menschlichkeit über Genres und Generationen hinweg. Von Lord Huron und Kendrick Lamar bis Woody Guthrie und Britney Spears verfolgt dieser Aufsatz die emotionale und kulturelle Resonanz des gesprochenen Wortes in der Musik, untersucht, wie Künstler im Laufe der Zeit Erzählung, Monolog und lyrische Sprache genutzt haben, um Geschichten zu vertiefen und greifbare Verbindungen zu den Hörern herzustellen.

mgk verbindet Fänge mit Gefühlen in der kraftvollen Pop-Punk-Hymne "vampire diaries" – Atwood Magazine

mgk verbindet Fänge mit Gefühlen in der kraftvollen Pop-Punk-Hymne "vampire diaries" – Atwood Magazine

MGK verbindet in seinem fiebrigen Single „Vampire Diaries“ Zähne mit Gefühlen – ein eingängiger, pop-punk Song, der so fesselnd wie ehrlich ist. Angetrieben von Hooks, Herzbreak und Museumschaos ist dieser emotional aufgeladene Track eine Hymne für Nachteulen und Träumer gleichermaßen.

Premiere: Isabella & Sebastian bekämpfen Selbstsabotage stilvoll in „Lobbytommy“, einer glühenden Indie-Pop-Feier - Atwood Magazine

Indie-Pop-Duo Isabella&Sebastian stellt sich stilvoll seinem inneren Chaos auf „Lobbytommy“ und verwandelt Selbstzweifel in goldene Klänge durch einen funkgetriebenen fieberhaften Traum, der pulsiert vor Herz, Hitze und Selbstreflexion.