Musik Nachrichten
Debby Friday – Der Star der Königin des Lebens

Debby Friday – Der Star der Königin des Lebens

      Albumkritik

      4 Sterne Fortsetzung von Debby Fridays verdrehter, ekstatischer Fantasie.

      Rezensent: Ben Tipple

      Veröffentlichungsdatum: 1. August 2025

      Label: Sub Pop

      Tracktitel wie „All I Wanna Do Is Party“ und „In The Club“ zeichnen ein ziemlich klares Bild von dem treibenden Beat, der durch das zweite Album des Underground-Electropop-Pioniers Debby Friday läuft. Doch durch die Inspiration vom pulsierenden Herzen der Stadt gibt es eine dunklere, verlockendere Unterströmung, die bei Stücken wie dem anglo-französischen, redseligen „Arcadia“ und dem verzerrten, gesangsstarken „Leave“ an die Oberfläche dringt – zwei Tracks, die sowohl an die „Ray of Light“-Ära Madonna als auch an die späten Pop-Pionierinnen SOPHIE erinnern. „The Starrr…“ wurde eindeutig in schwitzigen Stadtclubs und den anschließenden Come-downs geboren, verbindet Tanzflucht und den Schock, in die reale Welt zurückzukehren. Es spricht im eröffnenden Kraftstück für Hedonismus; das stampfende, industrielle „Lipsync“ ist für die euphorischen Berliner Clubs bestimmt, bevor das Album Debby eher zu melodischem Gesang als zur gewalttätigen Discordanz ihres Debüts treibt. Daher ist es vielleicht kohärenter als das 2023 publikumsarm bleibende „Good Luck“, ein Album, das Kanadas begehrten Polaris Music Prize gewann, aber die kommerziellen Wellen, die es verdient hätte, nicht erreichte. Die Volatilität, die dieses Werk durchzog, wird hier mit dunkler Euphorie verdreht und setzt Debby Fridays verdrehte, ekstatische Fantasie fort.

Debby Friday – Der Star der Königin des Lebens Debby Friday – Der Star der Königin des Lebens Debby Friday – Der Star der Königin des Lebens

Andere Artikel

Matthew Koma von der Winnetka Bowling League ist bereit, bei Lollapalooza zu rocken – und mehr Songs zu machen. Atwood Magazine

Matthew Koma von der Winnetka Bowling League ist bereit, bei Lollapalooza zu rocken – und mehr Songs zu machen. Atwood Magazine

Ein rastloser Songwriter bis ins Mark, Winnetka Bowling League’s Matthew Koma ist bereits wieder im Sattel – er sucht nach neuen Refrains und knackt den Code erneut. Ein Jahr nach der Veröffentlichung von Sha La La und wenige Tage vor dem großen Lollapalooza-Debüt der Band spricht er über den Prozess, die Perspektive und warum das Einzige, was besser ist als ein Song fertigzustellen, das Schreiben des nächsten ist.

Pretoria leben lautstark auf 'If We’re Pretending', einer EP voller Veränderung, Authentizität und der Kunst des Loslassens - Atwood Magazine

Pretoria leben lautstark auf 'If We’re Pretending', einer EP voller Veränderung, Authentizität und der Kunst des Loslassens - Atwood Magazine

Pretorias neues EP „If We’re Pretending“ markiert einen Neuanfang für die Band aus Chicago, ursprünglich aus Grand Rapids, und enthüllt eine weitere Ebene ihrer Sensibilität, während sie das Leben, die Liebe und die Identität in einer neuen Stadt erkunden.

Simple Things Festival 2025: Neue Namen hinzugefügt

Simple Things Festival 2025: Neue Namen hinzugefügt

Mehr Namen wurden zur Besetzung des Bristol-Events Simple Things hinzugefügt. Das Festival ist ein Höhepunkt im vollgepackten Veranstaltungskalender der Stadt und kehrt für sein

Debby Friday – Der Star der Königin des Lebens

Fortsetzung von Debbys verrückter, hysterischer Fantasie am Freitag.