In Zusammenarbeit mit WeAre8 für CLASH 131.
04.08.2025
Mit Musikern als Eltern war die Berufung zur Musik für RUBII eine unvermeidliche genetische Veranlagung. Ihre erste Erinnerung an Live-Musik ist, wie ihr Vater das ikonische Jazzstück „Take Five“ mit seiner Band spielte. Geboren und aufgewachsen in Birmingham, begann RUBIIs Stimme nach dem Durchbruch mit ihrem Track „Jammin“, der auf der EP „Olive Green“ 2023 veröffentlicht wurde, Aufmerksamkeit zu erregen. Das positive Echo auf ihren selbstbetitelten „bitter chill“-Sound ebnete den Weg für ihre Folgeveröffentlichung „Change & Remain“ – denkt an Lo-Fi-Klanglandschaften mit Elementen von sehnsüchtiger Seele, Jazz und Hip-Hop. Letzteres katapultierte RUBII im letzten Jahr ins Rampenlicht und machte sie zu einem der aufstrebenden Stars im Vereinigten Königreich.
Was bedeutet „bitter chill“? „Es ist das Wesentliche meiner Musik. Lyrisch gibt es in vielen meiner Songs einen bitteren Ton, aber auf die entspannteste Weise möglich. Es ist, ich bin wütend, aber auch entspannt“, erklärt sie CLASH. Die Gegenüberstellung ergibt Sinn, wenn man weiß, dass RUBII die Angewohnheit hat, Regeln zu brechen und ihren eigenen Weg zu gehen. Ihr charakteristischer Stil, zwischen ruhigem Rap und mühelosen luftigen Vocals zu wechseln, sorgt für einen steten Kontrast; ihr Flow ist instinktiv, die Botschaft gesprächsartig und doch soulful.
Als Kind Songtexte schreiben, das Violinspiel als erstes Instrument erlernen und im Chor singen, waren die ersten Schritte auf ihrem Weg, um mit 16 Jahren offiziell mit ihrer Band Musik zu machen. Zu Beginn ihrer Solokarriere waren Lo-Fi-Beats ihr Soundtrack, während ihre Liebe zu Jazz und Hip-Hop sie naturgemäß zu weiteren Grundpfeilern ihres texturellen Klangs werden ließ. „Ich hörte auch viel Tom Misch und IAMDDB, und wenn ich jetzt zurückblicke, macht das in Bezug auf meinen Sound einfach so viel Sinn“, sagt sie.
RUBII gibt zu, dass ihr bisher liebstes Lied eine offensichtliche Wahl ist: „Jealousy“. Sich die Erlaubnis zu geben, darin alles zu sagen, was sie wollte, fühlte sich befreiend an, ein sicherer Ort, um ihre bisher beste Arbeit zu produzieren. Obwohl sie zwei Jahre lang an dem Song gearbeitet hatte, kehrte RUBII immer wieder zu ihm zurück, bevor sie ihn schließlich im Januar letzten Jahres veröffentlichte.
In diesem Jahr hat RUBII zwei Singles vorgestellt: „Twin Flame“ und „Keep Hush“ mit Amaria BB, die mit brasilianisch inspirierten Rhythmen einen neuen Weg einschlagen. Außerdem erfüllte sie sich den Traum, bei einem ihrer Bucket-List-Festivals, „Cross The Tracks“, aufzutreten. Für den Rest des Jahres 2025 plant RUBII ein weiteres Projekt (das für Ende Sommer vorgesehen ist) sowie zahlreiche Shows, die bald bekannt gegeben werden. Merkt euch ihren Namen.
—
WAS: Nebelhafte, introspektive Soul
WO: Birmingham
3 Lieder: „Jealousy“, „Night Drive“, „BOTB“
FAKT: RUBII war Maskottchen an ihrer High School, und ihr Kostüm war Hulk
—
Worte: Jessica Rogers
Fotografie: Bella Howard
Will Linley hat Details zu seinem kommenden Debütalbum „Don't Cry Because It's Over“ veröffentlicht. Der Songwriter besitzt ein außergewöhnliches Talent, der 22-jährige Süd
Das britische Künstlerhaus House Of El hat seine neue Single „Egyptian Cotton Sweats“ veröffentlicht. Der Musiker verbindet verschiedene Stile und bringt Hip-Hop-Energie in den R&B.
Gelobter zeitgenössischer Komponist Max Richter hat die neue Serie „Songs Of A Jumping Universe“ gestartet. Die fünfteilige Show wird auf Apple Music Chill ausgestrahlt.
Die Singer-Songwriterin India Shawn veröffentlicht ihre neue Single „Cotton Candy Blvd“ mit dem Grammy®-prämierten Künstler Lucky Daye über VANTA.
Das nächste Album des mysteriösen Künstlers, „Allbarone“, erscheint nächsten Monat.
Frisch nach der Veröffentlichung ihres Debütalbums „Now Would Be A Good Time“ sind beste Freunde und australische Exporte Folk Bitch Trio bereit für ihr nächstes Abenteuer.
Da Musiker Eltern hat, war die Berufung zur Musik für RUBII eine unvermeidliche genetische Veranlagung, deren erste Erinnerung an Live-Musik ihr Vater ist, der spielt.