Musik Nachrichten
Etta Marcus ehrt Jeff Buckleys Vermächtnis im eindringlichen „Wolf River“ – Atwood Magazine

Etta Marcus ehrt Jeff Buckleys Vermächtnis im eindringlichen „Wolf River“ – Atwood Magazine

      Etta Marcus aus South London kanalisiert Trauer, Ehrfurcht und stille Hingabe in „Wolf River“, einer sparsamen, eindringlichen Hommage an Jeff Buckley. Als eigenständige Single veröffentlicht, reduziert der Track alles auf Klavier, Bass und Marcus’ schmerzhafte Stimme – ein musikalischer Nachruf, der lange nach dem Verklingen nachhallt.

      Für Fans von Lana Del Rey, Ethel Cain, Fiona Apple

      Folge unserer „Today’s Song(s)“-Playlist

      Stream: „Wolf River“ – Etta Marcus

      Es gibt Lieder, die sich wie Flüstern an die Lebenden anfühlen, und dann gibt es Lieder, die so wirken, als seien sie für Geister geschrieben.

      „Wolf River“, die neueste Single der aus South London stammenden Etta Marcus, gehört eindeutig zur letzteren Sorte. Es ist ein Stück voller Trauer und stiller Hingabe – ein Lied, das sich weniger wie eine Darbietung und mehr wie ein Nachruf anfühlt. Hier ist sicher Trauer, aber auch Ehrfurcht: Das Bekenntnis, die Musik und die Erinnerung an jemanden nahe zu halten, selbst wenn Worte allein die Tiefe dieser Liebe nicht erfassen können. In einer Welt, in der Vermächtnisse oft so schnell verblassen wie der nächste virale Moment, erinnert „Wolf River“ daran, wie kraftvoll es ist, jene, die uns geformt haben, lebendig zu halten – nicht nur für uns selbst, sondern für die nächste Generation, die sie zum ersten Mal entdeckt. Aber wie sehr dürfen wir uns auf das Vermächtnis eines Menschen konzentrieren, bevor es zu einer Art parasozialer Verehrung wird? Wo verläuft die Grenze zwischen Ehrung und Festhalten?

      Wolf River – Etta Marcus

      Alles Gute zum Geburtstag, Scottie

      Jahre ziehen durch dich wie der Wind

      Ich bin am Wolf River, ich warte

      Ich weiß, es ist vorbei, trotzdem klammere ich mich

      Mit Liebe, aus Memphis

      Nichts als Staub

      Und du meldest dich ab

      Der Morgen wird uns zurücklassen

      Mit ganz viel Liebe

      Ganz viel Liebe

      Etta Marcus, eine aufstrebende Alternative-Pop-Künstlerin aus Brixton, South London, hat nie davor zurückgeschreckt, emotional roh zu sein. Klassisch im Jazz ausgebildet, bevor sie vom Trinity Laban Conservatoire ausgeschlossen wurde, fand Marcus zu ihrer eigenen Stimme und Vision und schuf schließlich im Januar 2024 ihr Debütalbum The Death of Summer and Other Promises. Ihre Musik lebt in jenem schattigen Zwischenreich zwischen Indie-Melancholie und filmischer Größe und wird oft mit Fiona Apple und Mazzy Star verglichen. Am 29. Mai 2025 als eigenständige Single veröffentlicht, ist „Wolf River“ Marcus’ bislang intimstes Werk – eine Hommage an den verstorbenen Jeff Buckley, einen ihrer größten Einflüsse, und eine stille Erklärung, dass sein Einfluss noch immer durch ihre Kunst fließt.

      Etta Marcus „Wolf River“ © 2025

      Klanglich ist „Wolf River“ so sparsam wie eindringlich.

      Aufgebaut um eine sanfte, fast skelettartige Klavierlinie mit dezenten Bassakzenten lässt der Track Marcus’ eindringliche Stimme jeden Moment anführen. Ihre Stimme trägt das Lied nicht einfach nur; sie ist das Lied, sich windend und nachhallend wie ein Geständnis, das in einer leeren Kapelle geflüstert wird. Das Klavier übertönt nicht, sondern folgt ihr wie ein Begleiter und spiegelt die thematische Intimität des Songs. Es liegt eine Zerbrechlichkeit in der Luft, als würde man etwas Privates belauschen – ein Gespräch, das nicht für uns bestimmt ist, von dem man aber nicht aufhören kann, zuzuhören.

      Ich vermisse deinen Blues

      Ich vermisse deine Rock'n'Roll-Tunes

      Diese Gitarre war dafür gemacht, dich zu lieben

      Mein Held ist fort, den Größten beweine ich

      Meine Welt ist nichts ohne dein Lied

      Mit Liebe, aus Memphis

      Nichts als Staub

      Und du meldest dich ab

      Der Morgen wird uns zurücklassen

      Mit ganz viel Liebe

      Ganz viel Liebe

      Die Lyrics vertiefen diese Intimität und verwischen die Grenze zwischen Trauer und Hingabe. „Meine Welt ist nichts ohne dein Lied“, singt Marcus, der Schmerz in ihrer Stimme trägt die Last von Dankbarkeit und Verlust zugleich. Später gesteht sie: „Ich bin am Wolf River, ich warte // Ich weiß, es ist vorbei, trotzdem klammere ich mich“ – eine Anspielung auf Buckleys letzte Momente und zugleich ein Eingeständnis ihrer eigenen Unfähigkeit loszulassen.

      Durch jedes Wort zieht sich eine Spannung: Dies ist ebenso sehr eine Hommage wie eine Weigerung, weiterzuziehen, ein Liebesbrief an jemanden, dessen Kunst zu wichtig erscheint, um ihn der Vergangenheit zu überlassen. Das Lied wird mehr als ein Denkmal – es ist ein lebendiger Faden, der Marcus’ Gegenwart mit Buckleys anhaltendem Schatten verknüpft.

      Etta Marcus „Wolf River“ © 2025

      Für jeden, der jemanden verloren hat – sei es eine bekannte Person oder ein Künstler, dessen Werk ihn geprägt hat – fühlt sich „Wolf River“ wie ein Rettungsseil an.

      Es greift diesen universellen Schmerz auf, jemanden durch Taten, Worte und Lieder lebendig zu halten. Für Marcus ist es eine Art, nicht nur ihre Trauer, sondern auch die Dankbarkeit anzuerkennen, die damit einhergeht; das Bewusstsein, dass selbst Menschen, die wir nie getroffen haben, ein Stück unseres Herzens halten können. Für Hörende ist es eine Einladung: Sich mit der Trauer auseinanderzusetzen, Trost im Erinnern zu finden und zu erkennen, dass wir nicht allein sind in dem Wunsch, festzuhalten. Dies ist das Lied, das du spielst, wenn du am Tiefpunkt bist und jemanden brauchst – selbst einen Fremden, der über einen anderen Fremden singt – um dich daran zu erinnern, dass Trauer genauso verbindet, wie sie zerbricht.

      „Ich habe ‚Wolf River‘ während eines schwierigen Jahres geschrieben“, erklärt Marcus. „Jeff brachte mich dazu, mich daran zu erinnern, warum ich schreibe, warum ich performe, warum wir Idole brauchen – warum eine klagende Liebeserklärung an einen Fremden die Art und Weise verändert hat, wie ich die Welt und meinen Platz darin sehe.“ Dieses Gefühl fasst alles zusammen, wofür das Lied steht: die Schönheit, sich an jene zu binden, die uns geformt haben, selbst wenn sie nicht mehr da sind. Es ist ein tragischer Liebesbrief, ja, aber auch eine Feier der Bindungen, die uns menschlich machen.

      Wenn du ein Fan von Lana Del Rey oder Ethel Cain bist, wird dich „Wolf River“ auf die beste Weise zerstören. Und vielleicht ist das genau der Punkt – manchmal müssen wir aufgebrochen werden, um uns daran zu erinnern, warum Musik und Erinnerung so viel bedeuten.

      Ganz viel Liebe, singend

      Ganz viel Liebe

      Für dich

      Ganz viel Liebe, singend

      Ganz viel Liebe

      Für dich

      — —

      :: „Wolf River“ hier streamen/kaufen ::

      :: Verbinde dich hier mit Etta Marcus ::

      — —

      Stream: „Wolf River“ – Etta Marcus

      — — — —

      Verbinde dich mit Etta Marcus auf

      Facebook, 𝕏, TikTok, Instagram

      Entdecke neue Musik im Atwood Magazine

      © mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin

      :: Today’s Song(s) ::

      Folge unserer täglichen Playlist auf Spotify

      :: Etta Marcus streamen ::

Etta Marcus ehrt Jeff Buckleys Vermächtnis im eindringlichen „Wolf River“ – Atwood Magazine Etta Marcus ehrt Jeff Buckleys Vermächtnis im eindringlichen „Wolf River“ – Atwood Magazine Etta Marcus ehrt Jeff Buckleys Vermächtnis im eindringlichen „Wolf River“ – Atwood Magazine Etta Marcus ehrt Jeff Buckleys Vermächtnis im eindringlichen „Wolf River“ – Atwood Magazine Etta Marcus ehrt Jeff Buckleys Vermächtnis im eindringlichen „Wolf River“ – Atwood Magazine

Andere Artikel

David Byrne veröffentlicht neuen Song „The Avant Garde“.

David Byrne veröffentlicht neuen Song „The Avant Garde“.

David Byrne hat den neuen Song „The Avant Garde“ veröffentlicht. Der legendäre Songwriter ist zurück, sein neues Album „The Avant Garde“ soll am 5. September erscheinen.

The Belair Lip Bombs kündigen neues Album 'Again' an

The Belair Lip Bombs kündigen neues Album 'Again' an

The Belair Lip Bombs haben Pläne für ein neues Album mit dem Titel 'Again' dargelegt. Das Debütalbum der Band war ein Kult-Erfolg, was dazu führte, dass The Belair Lip Bombs

Interview mit Jordan Lee: Ein „Kämpfer für die Liebe“ und Anerkennung in der europäischen Soul-Groove-Szene - Atwood Magazine

Interview mit Jordan Lee: Ein „Kämpfer für die Liebe“ und Anerkennung in der europäischen Soul-Groove-Szene - Atwood Magazine

Auf seinem Debütalbum 'Fighter for Love' schildert der Pariser Künstler Jordan Lee die verschiedenen Phasen der Liebe und die künstlerischen Einflüsse, denen er im Laufe seiner vielen Jahre als Musiker begegnet ist.

Interview: Sun Room aus Kalifornien finden Zusammenhalt im Chaos - Atwood Magazine

Interview: Sun Room aus Kalifornien finden Zusammenhalt im Chaos - Atwood Magazine

Sun Room‑Bassist Max Pinamonti trifft sich mit Atwood Magazine zu einem Gespräch über die brandneue EP der kalifornischen Band ‚Ritual of Chaos‘ und die exklusive Videopremiere von „On Fire“.

Beverly Glenn-Copeland veröffentlicht zwei kraftvolle Cover von Marvin Gaye.

Beverly Glenn-Copeland veröffentlicht zwei kraftvolle Cover von Marvin Gaye.

Beverly Glenn-Copeland hat zwei kühne, mutige Interpretationen von Marvin Gayes soulvoller Majestät veröffentlicht. Das Doppel-Release ist jetzt über Transgressive Records erschienen.

Mae Muller plant einen Headline-Auftritt in London und veröffentlicht ein neues Video zu „Hello Kitty“.

Mae Muller plant einen Headline-Auftritt in London und veröffentlicht ein neues Video zu „Hello Kitty“.

Der Track stammt aus ihrer kürzlich erschienenen EP ‚My Island‘.

Etta Marcus ehrt Jeff Buckleys Vermächtnis im eindringlichen „Wolf River“ – Atwood Magazine

Etta Marcus aus South London vermittelt in „Wolf River“ Trauer, Ehrfurcht und stille Hingabe – eine reduzierte, eindringliche Hommage an Jeff Buckley. Als eigenständige Single veröffentlicht, reduziert der Track alles auf Klavier, Bass und Marcus’ schmerzliche Stimme – ein musikalisches Epitaph, das lange nachklingt, nachdem es verklungen ist.