Auf ihrem Debütalbum stellten Amy Love und Georgia South uns die Nova Twins vor, die Spielveränderer des britischen Rocks. Auf ihrem Nachfolger, treffend betitelt „Supernova“, waren die beiden explosiv. Als gern gesehene Supportband für Rocklegenden wie Bring Me The Horizon, Muse und die Foo Fighters sind die Nova Twins zugleich auch eine gefeierte Headliner-Band.
Ihr drittes Album „Parasites & Butterflies“ ist ein Moment der Verwandlung, inspiriert von einer Sonnenfinsternis, die das Duo beim Aufnehmen in Vermont miterlebte. Musikalisch und ästhetisch ist es ein Album der Kontraste: Licht und Dunkel, Realität und Fantasie, Verletzlichkeit und Intensität.
Der Opener „Glory“ ist reich an religiöser Bildsprache und beschwört den Garten Eden mit Schlangen, Engeln und einem unheilvollen Refrain „Herrlichkeit, Halleluja, rette dich vor dir selbst“. Es ist die köstliche Mischung aus Rock und Elektronik, die die Nova Twins am besten beherrschen, und die dich von Anfang an warnt, dass dieses Album laut abgespielt werden sollte.
—
„Parasites & Butterflies“ wird vor allem von einem ansteckenden Selbstbewusstsein angetrieben. „Drip“ ist genauso empowernd und sexy wie „Puzzles“ von ihrem vorherigen Album. In einer Branche, die lange vom Objektifizieren von Frauen profitiert hat, ist es immer erfrischend, ein Lied zu hören, das weibliche Sexualität in so kühner, positiver Weise feiert. Betörend und hypnotisch – das wird live ein Killer sein. „Soprano“ besticht durch messerscharfe Texte, vorgetragen in halsbrecherischem Tempo mit einem metallischen Knurren, ein kämpferischer Aufruf an Frauen, einander zu unterstützen, statt in Konkurrenz zueinander zu treten.
Diese Häppchen reinen Selbstvertrauens stehen im Widerstreit mit der verletzlicheren Seite des Albums. Während „Monsters“ stellenweise in Klischees verfällt, ist „Parallel Universe“ eine clevere Auseinandersetzung mit der Internetkultur. Zeilen wie „Jeder ist ein Gott im Internet“ haben eine doppelte Bedeutung: Jeder hat die Macht, sich als makelloses Wesen darzustellen, und auch die Macht, andere nahezu ohne Konsequenzen niederzumachen. In „Hurricane“ experimentiert das Duo mit seiner stimmlichen Darbietung, erreicht aber, wie „Monsters“, nicht sein volles Potenzial.
„Piranha“ fühlt sich nach klassischer Nova Twins-Manier an und sticht als der deutlichste politische Moment des Albums hervor. Mit Zeilen wie „Wer steht an der Front, wenn sie sich in ihren Häusern verstecken? / Schwört uns die Treue, du wirst niemals allein gehen?“ untersucht es den weltweiten Aufstieg des Faschismus durch unheilvolle Texte und unerbittliche Instrumentierung.
„Sandman“ ist ein experimentellerer Track, der stark in die fantastischer geprägte Seite des Albums schlägt. Er beginnt mit einem gruseligen, gotischen Sound und stürzt schnell in eine Mauer aus Rockchaos. Der Abschluss „Black Roses“ beendet das Album auf einer weiteren dunkleren Note, reich an gotischer Bildsprache und mit einem einfachen, starken Refrain.
Obwohl es Momente gibt, in denen das Konzept von „Parasites & Butterflies“ stärker ist als seine Umsetzung, ist dies dennoch ein erstklassiger Wurf für die Nova Twins, die sich einmal mehr als eine vitale und aufregende Stimme der Rockszene etablieren.
7/10
Text: Vicky Greer
—
Mariah The Scientist hat ihr neues Album 'HEARTS SOLD SEPARATELY' vollständig veröffentlicht. Die aufstrebende R&B-Stimme erlebt ein herausragendes Jahr, mit ihren Singles
Inglewood ist für D Smoke nicht nur ein Viertel. Es bestimmt voll und ganz, wer er als Mensch und als Künstler ist. Alles, was D Smoke tut, und er tut
GANNI hat seine Herbst-/Winterkampagne 2025 gestartet und präsentiert sechs aufstrebende Musikerinnen und Musiker aus aller Welt: Crystal Murray, Ren G, Toxe, True Blue, Charlie
Unter Druck entstehen Diamanten, sagt man. Für Rachel Diak, sonst bekannt unter ihrem Künstlernamen Ledbyher, erzählt der Kampf eine ähnliche Geschichte von Resilienz, während sie kritzelt.
LOEWE reduziert für seine Herbst-/Winterkollektion alles aufs Wesentliche und konzentriert sich auf die unendlichen Möglichkeiten des Fadens. Fotografiert von Arnaud Lajeunie durch ein
Jeder von uns ist mehrdimensional. Wenn ich mich mit meinem höheren Geist verbinde oder vielleicht ist es mein höheres Selbst, oder vielleicht ist es nur der Teil von mir, der endlich
Auf ihrem Debütalbum stellten uns Amy Love und Georgia South die Nova Twins vor, die Gamechanger des britischen Rock. Auf ihrem Nachfolgealbum, passend betitelt