Musik Nachrichten
Indira Ellis veröffentlicht die Alt-Pop‑Hymne „Spellbound“

Indira Ellis veröffentlicht die Alt-Pop‑Hymne „Spellbound“

      Eine bittersüße Ode an einen Bad Boy...

      27 · 08 · 2025

      Indira Ellis kehrt mit ihrer neuen Alt-Pop-Hymne „Spellbound“ zurück.

      Die träumerische Künstlerin aus den USA verfolgt ihre Ambitionen schon seit einiger Zeit – nach ihrem Umzug nach New York debütierte Indira 2022 und veröffentlichte anschließend eine Reihe berauschender Singles.

      Der freche Alt-Pop, der an Billie Eilish oder die frühen Singles von Lorde erinnert, zeigt bei Indira Ellis eine dunkle Seite in ihrer Lyrik, die an Lana Del Reys jüngste Obsessionen erinnert.

      Die neue Single „Spellbound“ ist jetzt draußen und beschwört ein magisches Reich, ein spritziges Werk, das der Erinnerung an einen Jungen nachhängt, der zu schlecht war, um geliebt zu werden, aber unmöglich zu übersehen.

      Eine Geschichte darüber, einigen weniger edlen Absichten nachzugeben: „Spellbound“ schwelgt in Anziehung, eine lustvolle Ode, vorgetragen mit echtem Stil.

      Sie kommentiert…

      „Ich habe diese Single über die Erfahrung geschrieben, von einem stereotypischen ‚Bad Boy‘ verzaubert zu sein. Es fühlte sich an wie eine Herbstbrise insofern, als sie kühl war und nicht lange genug anhielt.“

      Jetzt reinhören.

      -

      Begleite uns auf WeAre8, wenn wir den globalen kulturellen Geschehnissen auf den Grund gehen. Folge Clash Magazine HIER, während wir vergnügt zwischen Clubs, Konzerten, Interviews und Fotoshootings hin- und herspringen. Erhalte Backstage-Einblicke und einen Blick in unsere Welt, während der Spaß und die Spiele sich entfalten.

      Melde dich für den Clash-Newsletter an, um brandaktuelle Nachrichten aus Musik, Mode und Film zu erhalten.

Andere Artikel

Chance the Rapper kehrt nach längerer Abwesenheit mit dem herausragenden ‚STAR LINE‘ zurück - Atwood Magazine

Chance the Rapper kehrt nach längerer Abwesenheit mit dem herausragenden ‚STAR LINE‘ zurück - Atwood Magazine

Mit „STAR LINE“ gelingt Chance the Rapper, einem der beliebtesten Novelty‑Rap‑Acts der 2010er Jahre, ein verspäteter, aber erfreulicher Einstieg in die Musikszene der 2020er Jahre, wobei ihn viele seiner Weggefährten aus Chicago unterstützen.

Feature: S.G. Goodmans 'Planting by the Signs' ist ein Zeugnis uralter Rituale und eines lebendigen Erbes - Atwood Magazine

Feature: S.G. Goodmans 'Planting by the Signs' ist ein Zeugnis uralter Rituale und eines lebendigen Erbes - Atwood Magazine

Die aus Kentucky stammende Singer-Songwriterin S.G. Goodman spricht offen über Trauer, Vermächtnis und die uralte Praxis, die ihr atemberaubendes drittes Album „Planting by the Signs“ inspiriert hat – ein Album über Erbe, Überleben und die Suche nach Sinn. Im Gespräch mit Atwood Magazine reflektiert sie über Verlust und Verantwortung, während sie uns Song für Song durch ihr bislang verletzlichstes und visionärstes Werk führt.

Feature: Bleach Lab entfesselt Feuer und Wut auf „Close to the Flame“, ein verheerender Dream-Pop-Tagtraum – Atwood Magazine

Feature: Bleach Lab entfesselt Feuer und Wut auf „Close to the Flame“, ein verheerender Dream-Pop-Tagtraum – Atwood Magazine

Bleach Lab legen auf dem rauen, grungigen ‚Close to the Flame‘ ihre Herzen offen, eine schmerzhaft ausdrucksstarke EP, die heiß und kalt brennt, während sie die Grenze zwischen Liebe und Schmerz verschwimmen lassen und Befreiung durch dichtere Klangtexturen und schonungslose Geständnisse suchen. In einem Gespräch mit Atwood Magazine reflektiert die Dream‑Pop‑Band aus South London über ihre kreative Wiedergeburt, die Geschichten hinter jedem Lied und darüber, warum sich dieses Projekt wie ihre bislang kraftvollste Wiedereinführung anfühlt.

Pulp: Ihre 18 besten Songs – Das Urteil von The Clash

Pulp: Ihre 18 besten Songs – Das Urteil von The Clash

Eine Band aus der Britpop-Ära hat sich wiedervereint und unseren Sommer dominiert... Nein, setz dich, Noel. Und du auch, Liam. Es gibt niemanden wie Pulp. Eine Band, zutiefst

Solomon Fox verwischt die Grenzen bei „Fallin’ Back“ – Atwood Magazine

Solomon Fox verwischt die Grenzen bei „Fallin’ Back“ – Atwood Magazine

Der Grammy- und Oscar-nominierte Produzent Solomon Fox tritt mit „Fallin’ Back“, einem intimen R&B-Duett mit Amaria, ins Rampenlicht und fängt damit die süße Sehnsucht des Nicht-ganz-Loslassens ein.

Ihre Bibliothek: Rise Against

Ihre Bibliothek: Rise Against

Rise Against sind einer der wichtigsten Namen des US-Punks und inspirieren mehrere Generationen mit ihrer brennenden Kreativität. Keine zwei Alben in ihrer

Indira Ellis veröffentlicht die Alt-Pop‑Hymne „Spellbound“

Indira Ellis kehrt mit der neuen Alt-Pop-Hymne „Spellbound“ zurück. Die in den USA ansässige Träumerin verfolgt ihre Ambitionen schon seit einiger Zeit – sie zog nach New York,