Musik Nachrichten
Feature: S.G. Goodmans 'Planting by the Signs' ist ein Zeugnis uralter Rituale und eines lebendigen Erbes - Atwood Magazine

Feature: S.G. Goodmans 'Planting by the Signs' ist ein Zeugnis uralter Rituale und eines lebendigen Erbes - Atwood Magazine

      Die aus Kentucky stammende Singer-Songwriterin S.G. Goodman spricht offen über Trauer, Vermächtnis und die uralte Praxis, die ihr atemberaubendes drittes Album „Planting by the Signs“ inspiriert hat – ein Album über Erbe, Überleben und die Suche nach Sinn. Im Gespräch mit Atwood Magazine reflektiert sie über Verlust und Verantwortung, während sie uns Song für Song durch ihr bislang verletzlichstes und visionärstes Werk führt.

Feature: S.G. Goodmans 'Planting by the Signs' ist ein Zeugnis uralter Rituale und eines lebendigen Erbes - Atwood Magazine Feature: S.G. Goodmans 'Planting by the Signs' ist ein Zeugnis uralter Rituale und eines lebendigen Erbes - Atwood Magazine Feature: S.G. Goodmans 'Planting by the Signs' ist ein Zeugnis uralter Rituale und eines lebendigen Erbes - Atwood Magazine Feature: S.G. Goodmans 'Planting by the Signs' ist ein Zeugnis uralter Rituale und eines lebendigen Erbes - Atwood Magazine Feature: S.G. Goodmans 'Planting by the Signs' ist ein Zeugnis uralter Rituale und eines lebendigen Erbes - Atwood Magazine Feature: S.G. Goodmans 'Planting by the Signs' ist ein Zeugnis uralter Rituale und eines lebendigen Erbes - Atwood Magazine Feature: S.G. Goodmans 'Planting by the Signs' ist ein Zeugnis uralter Rituale und eines lebendigen Erbes - Atwood Magazine

Andere Artikel

Pulp: Ihre 18 besten Songs – Das Urteil von The Clash

Pulp: Ihre 18 besten Songs – Das Urteil von The Clash

Eine Band aus der Britpop-Ära hat sich wiedervereint und unseren Sommer dominiert... Nein, setz dich, Noel. Und du auch, Liam. Es gibt niemanden wie Pulp. Eine Band, zutiefst

Hannah Jadagu kündigt neues Album „Describe“ an

Hannah Jadagu kündigt neues Album „Describe“ an

Hannah Jadagu hat Pläne für ein neues Album 'Describe' bekannt gegeben. Das Debütalbum der Songwriterin 'Aperture' erhielt bei seiner Veröffentlichung 2023 große Anerkennung, angetrieben von

Chance the Rapper kehrt nach längerer Abwesenheit mit dem herausragenden ‚STAR LINE‘ zurück - Atwood Magazine

Chance the Rapper kehrt nach längerer Abwesenheit mit dem herausragenden ‚STAR LINE‘ zurück - Atwood Magazine

Mit „STAR LINE“ gelingt Chance the Rapper, einem der beliebtesten Novelty‑Rap‑Acts der 2010er Jahre, ein verspäteter, aber erfreulicher Einstieg in die Musikszene der 2020er Jahre, wobei ihn viele seiner Weggefährten aus Chicago unterstützen.

„Ich möchte, dass die Menschen Gemeinschaft mit mir erleben“: Snow Wife über „Bodyology“ und die Verbindung zwischen Tanz und Musik – Atwood Magazine

„Ich möchte, dass die Menschen Gemeinschaft mit mir erleben“: Snow Wife über „Bodyology“ und die Verbindung zwischen Tanz und Musik – Atwood Magazine

Die aufstrebende Popkünstlerin Snow Wife traf sich mit dem Atwood Magazine, um ihr elektrisierendes EP „Bodyology“, ihre synergetische Verbindung zwischen Tanz und Musik und die Entstehungsgeschichte ihrer Künstlerpersona zu besprechen.

Indira Ellis veröffentlicht die Alt-Pop‑Hymne „Spellbound“

Indira Ellis veröffentlicht die Alt-Pop‑Hymne „Spellbound“

Indira Ellis kehrt mit der neuen Alt-Pop-Hymne „Spellbound“ zurück. Die in den USA ansässige Träumerin verfolgt ihre Ambitionen schon seit einiger Zeit – sie zog nach New York,

Feature: Bleach Lab entfesselt Feuer und Wut auf „Close to the Flame“, ein verheerender Dream-Pop-Tagtraum – Atwood Magazine

Feature: Bleach Lab entfesselt Feuer und Wut auf „Close to the Flame“, ein verheerender Dream-Pop-Tagtraum – Atwood Magazine

Bleach Lab legen auf dem rauen, grungigen ‚Close to the Flame‘ ihre Herzen offen, eine schmerzhaft ausdrucksstarke EP, die heiß und kalt brennt, während sie die Grenze zwischen Liebe und Schmerz verschwimmen lassen und Befreiung durch dichtere Klangtexturen und schonungslose Geständnisse suchen. In einem Gespräch mit Atwood Magazine reflektiert die Dream‑Pop‑Band aus South London über ihre kreative Wiedergeburt, die Geschichten hinter jedem Lied und darüber, warum sich dieses Projekt wie ihre bislang kraftvollste Wiedereinführung anfühlt.

Feature: S.G. Goodmans 'Planting by the Signs' ist ein Zeugnis uralter Rituale und eines lebendigen Erbes - Atwood Magazine

Die aus Kentucky stammende Singer-Songwriterin S.G. Goodman spricht offen über Trauer, Vermächtnis und die uralte Praxis, die ihr atemberaubendes drittes Album „Planting by the Signs“ inspiriert hat – ein Album über Erbe, Überleben und die Suche nach Sinn. Im Gespräch mit Atwood Magazine reflektiert sie über Verlust und Verantwortung, während sie uns Song für Song durch ihr bislang verletzlichstes und visionärstes Werk führt.