Wenn man sich Lucrecia Dalts Musikvideos und das Cover ihres neuen Albums ‚A Danger to Ourselves‘ ansieht, wird überdeutlich, dass sie dem Film gegenüber Ehrfurcht empfindet —
Für den irischen Außenstehenden mögen die Traditionen der Insel scheinbar lange stillgestanden haben, doch in den letzten Jahren ist eine aufregende neue Welle fortschrittlichen Denkens entstanden.
The Pretty Reckless treten aus den Schatten hervor, stellen sich der Sterblichkeit und festigen mit einer donnernden neuen Single „For I Am Death“ ihre Entwicklung zu einer der furchtlosesten Fackelträger des Rock.
Der französische Likör Chartreuse ist ein kräuteriges, gelblich-grün getöntes Getränk, das seit dem 18. Jahrhundert von Kartäusermönchen hergestellt wird. Während
Der in London ansässige Künstler, DJ und Kurator System Olympia hat eine neue Compilation mit dem Titel 'Love Language' angekündigt, die am 17. Oktober über Material Music erscheint. Beworben als
Elmienes neues Projekt „Heat The Streets“ ist ein Liebesbrief an die Legenden des R&B. Auf dem zwölf Tracks umfassenden Mixtape zeigt die britisch-sudanesische Sängerin - echt
„Die mächtigsten Songs, die mächtigste Kunst, sind die, die etwas riskieren“, sagt Jack Garratt im Atwood Magazine – und auf seinem atemberaubend mutigen dritten Album „Pillars“ riskiert er alles, indem er Warnsignale, offene Wunden und hart erkämpfte Lektionen in ein unverstelltes Album über Liebe, Identität und Überleben verwandelt. In unserem intimen, breit gefächerten Gespräch spricht Garratt offen über den Ego‑Tod, die drei Säulen der Liebe, die sein Album geprägt haben, und den unerbittlichen Antrieb, der ihn dazu brachte, seine bislang gewagteste – und verletzlichste – Musik zu schaffen.
Wenn man sich Lucrecia Dalts Musikvideos und das Cover ihres neuen Albums ‚A Danger to Ourselves‘ ansieht, wird überdeutlich, dass sie dem Film gegenüber Ehrfurcht empfindet —