Musik Nachrichten
Saint Etienne – International

Saint Etienne – International

      Saint Etiennes 13. und letztes Album „International“ ist ein explosiv erhebendes Pop-Album voller Wohlfühl‑Dance‑Grooves und synth‑funkelnder Klänge. Saint Etienne bleiben nach 35 Jahren gemeinsamen Aufnehmens befreundet, sind aber der Ansicht, dass sie nicht weiter aufnehmen sollten, sondern lieber mit einem Knall aufhören — was „International“ mit Sicherheit erreicht. Ihr 13. und letztes Album betrauert ihr Ende keineswegs, sondern erhebt stattdessen mit einem verspielten Abschied den Kopf.

      Die erste Single „Glad“, mitgeschrieben und produziert von Tom Rowlands (The Chemical Brothers), ist ein pulsierender und optimistischer Track, der den Ton des kommenden Albums perfekt setzt. Pete Wiggs erklärt, dass der Song davon handelt, Freude in der Natur und im Freien zu finden, um gegenzusteuern, wenn einen das Leben runterzieht. „Glad“ bringt außerdem Jez Williams von Doves an der Gitarre mit, was zur lebendigen und positiven Stimmung beiträgt. Sarah Cracknell erklärt: „Wir fragten Tom, ob er irgendwelche Songs in Arbeit habe, die zu Saint Etienne passen könnten, und er schickte eine Backing‑Spur, an der er mit Jez von Doves gearbeitet hatte. Wir haben uns sofort in sie verliebt und die Topline‑Melodie und die Worte zu ‚Glad‘ kamen ganz leicht.“

      Die Positivität endet nicht mit „Glad“, sondern breitet sich auf Tracks wie „Dancing Heart“, mitgeschrieben und produziert von Tim Powell (Xenomania), und „The Go Between“ mit Nick Heyward (Haircut 100) aus — beide bekannt für ihre Fähigkeit, langlebige Pop‑Hits zu schreiben. Das trägt sicherlich dazu bei, dass das Album zu einer Referenz all der verschiedenen Pop‑ und Elektronikformen wird, zu denen Saint Etienne historisch beigetragen haben.

      „Sweet Melodies“ dämpft die volle Pop‑Energie etwas in eine verführerischere, geheimnisvolle Atmosphäre. In Zusammenarbeit mit Erol Alkan setzt dieser Track genau zur richtigen Zeit eine Pause, um zu verhindern, dass die Songs auf „International“ ineinander verschwimmen. Eines der herausragenden und am meisten zu lobenden Merkmale von Saint Etiennes Finale sind die Kollaborationen; das Trio wandte sich an Freunde und Helden, um auf diesem Album mitzuwirken und es zum ultimativen Abschied zu machen.

      Das gilt besonders für die Single „Brand New Me“ mit Confidence Man, einen lauten und stolzen Track, der Alt und Neu perfekt vereint. Confidence Man sorgen für strahlende Refrains, während Saint Etienne mit ihrem charakteristischen ruhigen Monoton begleiten — fast so, als sei das Liebeskind von Saint Etiennes „Nothing Can Stop Us“ angekommen. Diese Single erscheint außerdem mit einem von Hanna‑Barbera inspirierten Video von Kyle Platts und Matt Lloyd.

      Eine weitere bemerkenswerte Single ist „Take Me To The Piot“. Mitgeschrieben und produziert von Paul Hartnoll (Orbital), erforscht dieser dunkle und geheimnisvolle Track Gefühle von Eskapismus und das Jagen nach einem aufregenden, neuen Gefühl. Bob Stanley ergänzt sogar, dass er finde, „Take Me To The Pilot“ habe vielleicht die beste Basslinie, die sie je veröffentlicht haben; sie ist auf jeden Fall ein starker Anwärter.

      Der letzte Track „One Last Time“ ist ein Moment, in dem die Zuversicht ins Wanken gerät und Saint Etienne Abschied nehmen können. Er gibt der Band einen Moment, über ihre Reise als Trio, die Musik, die sie gemacht haben, und die Erinnerungen, die sie geschaffen haben, nachzudenken. Insgesamt blickt „International“ auf das Selbstvertrauen der Band zurück, helle, eingängige Popsongs zu schreiben, und betont dabei, dass, auch wenn die Band vielleicht nicht mehr weitermacht, das Vermächtnis, das sie geschaffen haben, hell und international bleiben wird.

      7/10

      Text: Amelie Grice

Saint Etienne – International

Andere Artikel

Sprints präsentieren ein ergreifendes Video zur neuen 'All That Is Over'-Single 'Better'.

Sprints präsentieren ein ergreifendes Video zur neuen 'All That Is Over'-Single 'Better'.

Das Neueste des irischen Quartetts „klingt wie ein Liebeslied, ist aber definitiv keines“.

Self Esteem veröffentlicht neues, von ihr selbst gedrehtes Video zu „The Curse“.

Self Esteem veröffentlicht neues, von ihr selbst gedrehtes Video zu „The Curse“.

Der neue Clip erscheint kurz vor ihrer großen Headline‑Tour durch Großbritannien und Irland, die später in diesem Monat beginnt.

Tame Impala kündigen neues Album „Deadbeat“ an

Tame Impala kündigen neues Album „Deadbeat“ an

Tame Impala wird später in diesem Jahr das neue Album „Deadbeat“ veröffentlichen. Das Projekt, bei dem Kevin Parker im Mittelpunkt steht, feierte sein Debüt mit dem 2010 erschienenen Album „Innerspeaker“.

Suede – Antidepressiva

Suede – Antidepressiva

Authentisch, hymnisch und ausgereift wurde Suedes zehntes Album vom Frontmann Brett Anderson als „gebrochene Musik für gebrochene Menschen“ beschrieben. Das 11-Track-Album

Faithless – Champion-Sound

Faithless – Champion-Sound

Grenzüberschreitend, expansiv und feierlich – Faithless kehren mit ihrer vierteiligen klanglichen Odyssee „Champion Sound“ zurück. In vier klar voneinander unterscheidbare Abschnitte unterteilt,

Pulp kündigen Neuauflage von „Different Class“ zum 30. Jubiläum an.

Pulp kündigen Neuauflage von „Different Class“ zum 30. Jubiläum an.

Pulp haben eine Neuauflage ihres prägenden fünften Studioalbums „Different Class“ angekündigt, die am 24. Oktober über Universal Music erscheint. Die Nachricht kommt als

Saint Etienne – International

Das 13. und letzte Album von Saint Etienne, „International“, ist ein explosiv erhebendes Popalbum voller Gute-Laune-Tanzgrooves und funkelnder Synthesizerklänge. Saint