Bob Dylan hat dem berühmten Komponisten Schostakowitsch zum Geburtstag einen Gruß geschickt – und das sorgt online für Spekulationen.
Der amerikanische Songwriter nutzt Twitter/X genau seit einem Jahr, und jede seiner Äußerungen löst Wellen von Spekulationen aus. Angesichts seines mangelnden Interesses an neuen Interviews – und seiner kryptischen Antworten, wenn er sie doch gibt – scheint dies der klarste Weg zwischen den Fans und Bob Dylan selbst zu sein.
Selbst wenn er direkt ist, verschleiert der Songwriter auf gewisse Weise das Muster seines Lebens, könnte man sagen.
Am Wochenende richtete Bob Dylan Geburtstagsgrüße an den verstorbenen russischen Komponisten Schostakowitsch.
Er schreibt: „Alles Gute zum Geburtstag, Schostakowitsch. ‚Tea for Two‘ – fantastisch! Du hast die Wette gewonnen.“
Was bedeutet das also genau?
Nun, es bezieht sich auf eine hundert Jahre alte Wette – genauer gesagt aus dem Jahr 1927 –, bei der der Dirigent Nikolai Malko Dmitri Schostakowitsch herausforderte, das amerikanische Lied „Tea for Two“ aus dem Gedächtnis in weniger als einer Stunde zu orchestrieren, und dem Sieger 100 Rubel versprach. Schostakowitsch nahm an und gewann – es dauerte ihn nur 45 Minuten.
Angesichts seines Interesses am amerikanischen Songwriting vor der Rock-’n’-Roll-Ära hat Dylan zweifellos eine Vorliebe für das Lied selbst – auch wenn er „One More Cup Of Coffee“ bevorzugt.
Obwohl Bob seine Einflüsse aus der klassischen Musik nicht oft offenbart, bestand er einst darauf, in diesem Bereich tätig zu werden. „Ich wollte im Bereich der klassischen Musik arbeiten und ich glaube, es geht genau in diese Richtung“, sagte Dylan 1966 einem Reporter in Austin, kurz bevor er verkündete, dass Gott eine Frau sei. „Eines dieser Platten wird mich dorthin bringen.“
Unterdessen setzt Bob Dylans Bootleg Series ihre Reihe im Herbst mit einer gewaltigen Veröffentlichung fort – „Bootleg Series Volume 18: Through The Open Window, 1956–1963“ erscheint am 31. Oktober.
Robert Plant bleibt der Musik zutiefst und leidenschaftlich verbunden. Wie das neue Album 'Saving Grace' eindrucksvoll zeigt, interessiert sich die Band Led Zeppelin nicht für
Kevin Parker wird die Veröffentlichung seines neuen Albums „Deadbeat“ im nächsten Frühjahr mit einer großen Arenatour feiern.
Er ist derzeit in den USA mit Franz Ferdinand auf Tour und wird im November als Vorband von Bastille auftreten.
Vor ihrer Auftrittsreihe in Großbritannien nächste Woche hat die Sängerin von „Willoughby Tucker, I'll Always Love You“ angekündigt, nächstes Jahr für acht Konzerte zurückzukehren.
Das Festival hat außerdem die Details einer Wohltätigkeitsverlosung bekannt gegeben, bei der Tickets gewonnen werden können.
Lola Young erholt sich, nachdem sie beim All Things Go Festival in New York zusammengebrochen ist. Der Auftritt fand über Nacht – am 27. September – in New York statt, mit
Bob Dylan hat dem berühmten Komponisten Schostakowitsch öffentlich zum Geburtstag gratuliert – und das sorgt online für Gesprächsstoff. Der amerikanische Songwriter hat angefangen, Twitter zu nutzen.