Eine großartige Rückkehr der Band aus Oxford...
29 · 09 · 2025
Die Stadt Oxford hat in den vergangenen Jahrzehnten Bands wie Foals, Ride und natürlich Radiohead hervorgebracht. In dem Bestreben, sich an diesem hochkarätigen Erbe zu messen, hat die Alternative-Rock-Vierköpfige Kanadia gerade ihr interessant betiteltes drittes Album ‘The Fire That’s Tearing Through Our Home’ veröffentlicht.
Nach ihrem selbstbetitelten Debüt 2019 und eindrucksvollen Live-Auftritten wurde Kanadias Musik vielfach als „stadionreif“ etikettiert. Ihr neuestes Werk scheut sich keineswegs vor dieser Wahrnehmung und bietet eine Fülle dichter, hymnischer Klangbilder.
Es zeigt den Sänger, Gitarristen und Hauptsongwriter James Bettis auf der Suche nach seinem Platz im Leben; er reflektiert über Vergangenheit, Gegenwart und das Unbekannte, während er mit starken Ängsten zu kämpfen hat. Die tiefgründigen Themen und die intensiven Gefühle werden durch kontrastierende, wunderschöne Momente heller Klarheit und musikalischen Raums ergänzt.
Das Album wurde auf heimischem Terrain in den Evolution Recording Studios aufgenommen, produziert von Willie J. Healey zusammen mit dem Gitarristen Chris Barker und von Tom Leach (Lewis Capaldi, Pa Salieu, Spiritualized) in den Snap Studios in London gemischt.
Es gibt große, filmische Hymnen mit Anklängen an Muse, wie die Lead-Single ‘Going Nowhere’ und ‘The Ways’. Demgegenüber stehen das nachdenklichere ‘How Do You Sleep’, das zarte ‘Over Again’ und der brodelnde Titelsong. In ‘I’m Falling’ finden sich derweil Schichten von Moog und Elektronik, die an TV On The Radio und LCD Soundsystem erinnern.
Das musikalische Können auf der Platte ist unzweifelhaft hoch, gepaart mit einem Gefühl von Wachstum und Weiterentwicklung, das sich durch die Band zieht — unter anderem durch die Neuzugänge: der in Brasilien geborene Bassist Everton Barbato sowie Melissa Marshall (Synth/Keys) und Tim Lucas (Drums), die die Besetzung vervollständigen. Diese Chemie ist direkt in das neue Album eingeflossen, das zwölf stimmige Songs enthält, die interessant, reif und persönlich sind.
7/10
Text: Lee Campbell
—
Schließt euch uns auf WeAre8 an, während wir den globalen kulturellen Ereignissen auf den Zahn fühlen. Folgt Clash Magazine HIER, während wir beschwingt zwischen Clubs, Konzerten, Interviews und Fotoshootings hin- und herspringen. Erhaltet Backstage-Einblicke und einen Blick in unsere Welt, während sich der Spaß und die Spiele entfalten.
Tragt euch in die Clash-Mailingliste ein, um topaktuelle Neuigkeiten zu Musik, Mode und Film zu erhalten.
Super Furry Animals werden nächstes Jahr wieder auf Tour gehen. Die walisischen Legenden werden sich wiedervereinigen und damit Pläne für ihre ersten Auftritte seit Dezember 2016 bestätigen.
Das nigerianische Multitalent Sarz hat sein neues Album „Protect Sarz At All Costs“ veröffentlicht. Als Produzent, Songwriter und DJ hat sich Sarz schnell an der
Nach über 25 Jahren als Band – und noch länger als Freunde – wäre es jedem verziehen, wenn er eine kleine Auszeit bräuchte. Auf ihrem großartigen neuen Album „Futique“ beweisen Biffy Clyro, dass man manchmal in verschiedene Richtungen aufbrechen muss, um stärker wieder zusammenzukommen.
In einem schwach beleuchteten Raum in Stoke Newington verteilte Karis Taylor Einwegkameras und bat die Menge, die Nacht aus ihrer Perspektive festzuhalten. Es war
Sophia Thakur tritt mit 'My City' in die Musikwelt ein. Als kraftvolle Wortkünstlerin ist Sophia Thakur eine gefeierte Dichterin, deren Worte ein Publikum von
Magdalena Bay haben zwei neue Songs geteilt – 'Second Sleep' und 'Star Eyes'. Das Alt-Pop-Duo erlebt ein arbeitsreiches Jahr und schließt gerade eine dreitägige Auftrittsreihe als Vorband ab.
Die Stadt Oxford hat in den vergangenen Jahrzehnten Bands wie Foals, Ride und natürlich Radiohead hervorgebracht. Viele versuchen, an dieses hohe Kaliber heranzukommen.