Die irischen Garage-Punks Adore gründeten sich 2022 nach der Auflösung der vorherigen Band Gif. Lara Minchin (Gesang, Gitarre) hatte als Teenager in Gif gespielt, und Naoise Jordan Cavanagh (Schlagzeug) war Fan, als – zu seinem Glück – der Schlagzeuger beschloss, stattdessen Gitarre zu spielen, woraufhin Naoise den frei gewordenen Platz übernahm. Als Gif sich auflöste, war es für Lara und Naoise klar: „Wir müssen eine neue Band gründen! Wir müssen eine neue Band gründen!“ wurde ihr Mantra.
Adore fiel Richard Burke von Blowtorch Records auf, einem in Galway ansässigen Label für aufstrebende und unabhängige Künstler. Er sah sie zum ersten Mal beim irischen Festival Electric Picnic spielen und war sofort beeindruckt. Blowtorch Records veröffentlichte ihre erste Single 'Postcards', stellte ein Presskit bereit und unterstützte bei der Promotion. Die Band schätzte den Start, den ihnen das ermöglichte, sehr und spielte tatsächlich beim inauguralen WXSW-Showcase zur Feier von Blowtorch Records in Galway im Mai 2025 – am selben Tag, an dem bekanntgegeben wurde, dass sie bei Big Scarey Monsters unterschrieben hatten.
Die Band veröffentlichte letzten Monat ihr Debüt-EP 'BITER' über das Label. Produziert von Daniel Fox (Gilla Band) umfasst sie großzügige sieben Stücke (acht auf der Vinyl-Ausgabe). Lara erläutert, was es bedeutet, dieses Debütwerk zu produzieren: „Natürlich haben wir vorher schon Singles veröffentlicht, aber mit einer EP oder einem Album hat man die Gelegenheit, eine Geschichte zu erzählen. Es hat wirklich Spaß gemacht, auszuwählen, welche Songs wir darauf packen und in welcher Reihenfolge sie gespielt werden sollen. Alle Details sind uns sehr persönlich, sogar die Entscheidungen, was auf jede Seite der Vinyl kommt. Das Artwork für die Veröffentlichung war uns ebenfalls unglaublich wichtig; wir wollten sicherstellen, dass es so aussieht, wie es sich anhört, und Lauren McGovern, die unser Artwork macht, hat etwas Perfektes geschaffen! Wir haben auch so viel Glück, dass Big Scary Monsters diese Veröffentlichung übernommen hat, und ich habe mich definitiv sehr unterstützt gefühlt – es ist schön, wenn jemand an das glaubt, was du machst, und bereit ist, darauf zu setzen.“
'BITER' ist eine Sammlung von Songs, die in den ersten drei Jahren der Bandgeschichte geschrieben wurden, enthält aber auch ein paar Stücke aus der Zeit vor der Bandgründung. Thematisch geht es darum, zurückzubeißen: Stille mag einst eine Überlebensstrategie gewesen sein, aber sie dient nicht mehr. „Interessanterweise wurde der erste Track der EP vor Adore geschrieben ('Fragile'), und der letzte Track ist der neueste Song ('Sweet Keith'), der für die EP geschrieben wurde. Damit zeichnet sie die nicht-lineare Entwicklung nach: aus Fehlern lernen, Mustererkennung, Rückfälle und Wachstum“, erklärt Lara. Sie teilt mit, dass sie die Anfänge von Adore wirklich dokumentieren wollten. „Ich denke, physische Medien sind heute besonders wichtig, angesichts der Möglichkeit, dass Medien online nach ihrer Entstehung verändert werden können. Die Platte schafft ein Archiv, das nicht geändert oder zerstört werden kann.“
Adore arbeitete mit dem produktiven irischen Produzenten Daniel Fox (von Gilla Band) zusammen. „Er lässt uns unsere weniger konventionellen Ideen ausprobieren und sagt uns direkt, wenn es schlecht klingt. Seine Ehrlichkeit wissen wir sehr zu schätzen. Beim Aufnehmen stehen wir meist unter ziemlichem Zeitdruck, aber er hindert uns wirklich daran, uns verrückt zu machen und Take um Take zu machen, um es perfekt zu bekommen. Dan hat uns auch überzeugt, 'Sweet Keith' als Single zu machen. Ein paar Wochen bevor sie rauskommen sollte, haben wir komplett umgedreht, weil er so überzeugt war, dass es die Single sein musste – ich glaube, er hatte recht.“
Da Lara in Dublin und Naoise in Cork lebt, besteht ihr kreativer Prozess oft darin, dass Lara einen geschriebenen Song mit in den Proberaum bringt. Sie gibt zu: „Für mich klingt es nie wie ein Song, bevor Naoise darauf gespielt hat, erst dann fühlt es sich echt an. Ich denke, wir waren schon immer eine Fernband, also hat das für uns immer funktioniert.“
Adore unterstützte Sprints auf deren Irland-Tour 2024, als sie nur eine Single veröffentlicht hatten, 'Postcards'. Aber Sprints wusste ganz genau, was sie taten, und luden die Band ein, sie erneut auf ihrer UK-Tour zu begleiten. Adore haben außerdem die aufstrebende Band aus Belfast, Chalk, supportet. Was geben ihnen diese Erfahrungen?
„Vor allem lebenslange Freundschaften! Wir haben großes Glück, Musik zu machen und all diese lieben Leute zu treffen. Manchmal ergeben sich diese magischen Verbindungen zu Freundinnen und Freunden, und mit jemandem auf Tour zu sein ist wunderbar (wir hatten das Glück, dass wir uns mit diesen Bands immer sehr gut verstanden haben), weil man sie wirklich kennenlernen kann. Es fühlt sich an wie Pfadfinderlager oder so. Wir hatten etwas Ähnliches mit einer Band aus Cornwall namens Blind Yeo; wir hatten diese Art von seelenverwandter Verbindung, obwohl wir uns nur zweimal getroffen haben, und haben uns gegenseitig angeboten, an unseren jeweiligen Wohnorten zu übernachten. Sie haben ein schönes Lied namens 'Anam 'Cara', das diese Erfahrung tatsächlich widerspiegelt.“
Adore spielten ihre ersten Shows außerhalb Großbritanniens und Irlands beim Left of the Dial in Rotterdam im Oktober 2024 und planen weitere Auftritte in der EU für 2026. In diesem Jahr spielten sie bei allen drei Psych-Festivals: in Manchester, Brighton und Edinburgh, bevor ihre eigene irische Headline-Tour begann, die letzten Monat in Mike the Pies, Listowel, startete und am 29. November in der Button Factory in Dublin enden wird – ihrem bisher größten Headline-Auftritt.
„Live zu spielen ist der beste Teil, in der Band zu sein“, öffnet sich Lara. „Wir haben eine großartige Zeit unterwegs und bekommen nach einem Live-Auftritt einen tollen Kick. Callum, der während der Psych-Fests Bass bei uns spielte, kam jede Nacht vibrierend vor Freude von der Bühne, da er normalerweise entspanntere Musik spielt, und es war schön zu sehen, wie jemand das zum ersten Mal so erlebt. Ich liebe es, ein Publikum für sich zu gewinnen, ich liebe es, Leute tanzen zu sehen, und ich mag ein gutes, diverses Publikum mit Menschen aus allen Lebensbereichen. Ich liebe auch all die zufälligen lokalen Charaktere, die man auf Tour trifft – das tut dem Herzen gut.“
—
'BITER' ist jetzt erschienen.
Worte: Julia Mason Foto: Paula Trojner
—
Begleitet uns auf WeAre8, während wir den globalen kulturellen Geschehnissen auf den Grund gehen. Folgt Clash Magazine HIER, während wir vergnügt zwischen Clubs, Konzerten, Interviews und Fotoshootings hin- und herspringen. Erhaltet Backstage-Einblicke und einen Blick in unsere Welt, während Spaß und Spiel sich entfalten.
Die Rockgiganten The Who beendeten am Wochenende ihre letzte amerikanische Tournee. Die riesige Abschiedstournee erwies sich als episches Unterfangen von Küste zu Küste, und sie
Der in Großbritannien geborene, in Stockholm lebende Künstler Joshua Idehen wird sein neues Album „I Know You’re Hurting, Everyone Is Hurting, Everyone Is Trying, You Have“ veröffentlichen.
Champion und interplanetary Criminal, zwei langjährige Freunde und Mitarbeiter, haben sich für 'Lose My Mind' mit dem Italiener zusammengetan.
Ein neues Album der schottischen Größen Idlewild ist immer ein Grund zum Feiern, denn ihre zweite Phase nach 2013 rühmt sich einiger wunderbarer, gereifter, strahlender Werke.
Abgesehen von ein paar unauffälligen Kollaborationen ist Jamie Woon seit rund einem Jahrzehnt so gut wie unsichtbar. Das 2015 erschienene ‚Making Time‘ war ein deutlicher Fortschritt.
Die amerikanische Songwriter-Legende Tori Amos hat Pläne für ein neues Album mit dem Titel 'In Times Of Dragons' bestätigt. Das kommende Album ist das 18. Studioalbum der Songwriterin, und
Die irischen Garage-Punks Adore gründeten sich 2022 nach der Auflösung der vorherigen Band Gif. Lara Minchin (Leadgesang, Gitarre) war als Teenager in Gif und