Die Fähigkeit der irischen Shoegaze-Band Just Mustard, durch ein bewundernswertes Gespür für klangliche Texturen Magie zu weben, ist schon seit einiger Zeit bekannt — nicht zuletzt wegen ihres beneidenswert steilen Aufstiegs vor dem Erscheinen ihres zweiten Albums von 2022, ‚Heart Under‘. Für dessen Nachfolger haben sie ihren (noch immer nach unten gerichteten) Blick auf seltsame Weise zugleich nach innen und nach außen gewandt und ein Album geschaffen, das — größtenteils — sowohl mental klaustrophobisch ist als auch dem Rhythmus, dem Tempo und der Atmosphäre der Nacht verpflichtet. Am besten zeigt sich das im Titelsong, in dem ein treibendes Schlagzeugmuster mit stark verzerrten Gitarren und einem hypnotischen Gesangsrefrain von Katie Ball konkurriert und so einen Track präsentiert, der genau in der Mitte eines Spektrums von Joy Division bis LCD Soundsystem angesiedelt ist — die dunklen, bassigen Echos der ersteren tanzen zum Disco-Beat der letzteren. ‚SILVER‘ wiederum setzt einen stärkeren, direkteren Gesang einer beruhigenden Rhythmussektion entgegen; seine fast motorische Wiederholung erinnert an eine Mitternachtsfahrt, beleuchtet nur vom Kommen und Gehen der Autobahnlichter.
An anderen Stellen ist es ein Ziehen und Zerren zwischen Licht und Dunkelheit, das ‚WE WERE JUST HERE‘ zusammenhält: die Kakophonie der Verzerrung, die den Opener ‚POLLYANNA‘ antreibt, steht im Kontrast zur Sanftheit von Katies Stimme; und das surrende Gitarrengeheul von ‚ENDLESS DEATHLESS‘ tritt scharf hervor gegen ihre naiv wirkende Darbietung in diesem Stück. Noch besser: Katies geisterhafte Präsenz auf ‚THAT I MIGHT NOT SEE‘ wird von wuchtigen, fast metallischen Drums und geschichteten, schreienden Gitarren beantwortet — eine regelrechte Goth-Stimmung, wenn es denn je eine gab. Diese Formel funktioniert nicht immer — ‚DANDELION‘ ist nett, wenn auch leicht vergesslich im Vergleich zum übrigen Mahlstrom, und die Traurigkeit von ‚SOMEWHERE‘ droht in Lethargie zu versinken, doch insgesamt ist das dritte Mal für Just Mustard weitgehend ein Glücksfall.
Sardonische Spitzen mit einem noch präziseren rhythmischen Schlag.
Der aus LA stammende Sean Solomon hat die neue Single 'Shooting Star' veröffentlicht. Die Single ist jetzt erhältlich und markiert den Beginn eines neuen Kapitels für den multidisziplinären Künstler.
Nick Cave & The Bad Seeds haben Pläne für ein neues Live-Album 'Live God' bestätigt. Die Band ist live eine unglaubliche Kraft und vereint eine enorme Tiefe ihres Repertoires.
Mit „Belong“ kehrt Melina Duterte nach jahrelangen persönlichen Veränderungen zum Künstlernamen Jay Som zurück und bringt damit ein viertes Album hervor, das zutiefst nostalgisch und nachdenklich ist.
Mei Semones hat zwei neue Singles veröffentlicht: 'Kurayami' und 'Get used to it'. Das ausgezeichnete Debütalbum der Songwriterin 'Animaru' zeigte enorme Originalität.
Tiana Major9 wird nächstes Jahr ihr Debütalbum ‚November Scorpio‘ veröffentlichen. Die aus East London stammende Künstlerin ist eine führende Stimme im britischen R&B und steht an der Spitze einer globalen
Sie haben ihren (noch nach unten gerichteten) Blick irgendwie zugleich nach innen und nach außen gewandt.