Musik Nachrichten
Dave Ball von Soft Cell ist gestorben.

Dave Ball von Soft Cell ist gestorben.

      Der Soft-Cell-Musiker Dave Ball ist im Alter von 66 Jahren gestorben.

      Nachricht von seinem Tod wurde vor wenigen Augenblicken durch offizielle Quellen bestätigt; Dave Ball ist gestern (22. Oktober) im Alter von 66 Jahren verstorben.

      Eine Stellungnahme von Soft Cell erklärt, dass Dave Ball friedlich im Schlaf in seinem Haus in London verstorben sei. Sänger Marc Almond – Daves Partner bei Soft Cell seit fast 50 Jahren – führt die Ehrungen an und beschreibt Dave als ein „wunderbar brillantes musikalisches Genie“.

      Dave Ball hat von Anfang bis Ende Herz und Seele in die Musik gelegt, trat zuletzt mit Soft Cell als Headliner beim Rewind Festival in Henley-on-Thames vor mehr als 20.000 Fans auf.

      Soft Cells Debütalbum von 1981, „Non-Stop Erotic Cabaret“, war eine Wegscheide für die britische Popmusik und begründete dabei eine neue Synth-Ästhetik. Indem sie ungewöhnliche Klänge mit einer Leidenschaft für Popmelodien verbanden – und einem nicht geringen Maß an Dreck in Klang und Text – ebneten Soft Cell den Weg für andere Synth-Duos wie Yazoo, Eurythmics, Pet Shop Boys und Erasure.

      Die zweite Single der Band, „Tainted Love“ – ein Cover des amerikanischen Originals, das in Northern-Soul-Clubs Berühmtheit erlangte – ist ein zeitloser Klassiker, dem nicht unwesentlich Dave Balls einfallsreiche elektronische Neuarrangierung Auftrieb verlieh.

      Soft Cells jüngstes Album „Happiness Not Included“ erschien 2021.

      Marc Almond von Soft Cell hat eine ausführliche Würdigung veröffentlicht, die im Folgenden zu lesen ist.

      „Es ist schwer, das zu schreiben, geschweige denn zu verarbeiten, da Dave emotional an einem so guten Ort war. Er war fokussiert und so glücklich mit dem neuen Album, das wir buchstäblich erst vor wenigen Tagen fertiggestellt haben. Es ist so traurig, denn 2026 sollte ein so aufbauendes Jahr für ihn werden, und ich schöpfe etwas Trost daraus, dass er die fertige Platte gehört hat und sie für ein großartiges Werk hielt. Daves Musik ist besser denn je. Seine Melodien und Hooks sind nach wie vor unverkennbar Soft Cell, doch er führte sie immer wieder aufs nächste Level. Er war ein wunderbar brillantes musikalisches Genie, und wir beide sind seit fast 50 Jahren gemeinsam unterwegs. In den Anfangstagen waren wir unverschämt und schwierig, zwei streitlustige Kunststudenten, die Dinge auf unsere Weise tun wollten, selbst wenn es die falsche war. Wir waren naiv und machten Fehler, obwohl wir sie nie wirklich als solche sahen. Es war alles nur ein Teil des Abenteuers. Dave und ich waren immer ein bisschen wie Feuer und Wasser, aber vielleicht ist genau das der Grund, warum die Chemie zwischen uns so gut funktionierte.

      Wann immer wir nach langen Zeiten der Trennung wieder zusammenkamen, herrschte stets diese Wärme und Chemie. Es gab einen tiefen gegenseitigen Respekt, der unserem gemeinsamen Songwriting seine einzigartige Kraft verlieh. Wir lachten viel, teilten denselben Sinn für Humor und eine Liebe für Film, Bücher und Musik. Dave hatte Regale voller Bücher und eine Fülle wunderbarer und überraschender musikalischer Bezüge. Er war das Herz und die Seele von Soft Cell und ich bin sehr stolz auf unser Erbe.

      Es ist in vielerlei Hinsicht passend, dass unser nächstes (und nun unser letztes) gemeinsames Album ‚Danceteria‘ heißt, da dieses Thema uns zurück nach New York City in die frühen 1980er Jahre führt, wo viele unserer musikalischen Ideen entstanden sind. Das war eine Zeit und ein Ort, die uns wirklich geprägt haben. Neben unserer typisch britischen Prägung hatten wir stets das Gefühl, auch eine ehrenhalber amerikanische Band zu sein. Wir haben uns in die Mythen und Geschichten von Soft Cell investiert, und ‚Danceteria‘ wird nun als ein Album stehen, das alles für uns vollendet. Ich wünschte nur, Dave hätte noch lange genug bleiben können, um unser 50-jähriges Jubiläum in ein paar Jahren mit uns zu feiern. Er wird von den Soft-Cell-Fans, die seine Musik lieben, immer geliebt werden, und seine Musik und seine Erinnerung werden weiterleben. Zu jedem beliebigen Zeitpunkt wird irgendwo auf der Welt jemand Freude an einem Soft Cell-Song haben.

      Danke, Dave, dass du ein so großer Teil meines Lebens warst und für die Musik, die du mir gegeben hast. Ohne dich wäre ich nicht da, wo ich bin.“

      Hauptfoto: Mike Owen

Dave Ball von Soft Cell ist gestorben.

Andere Artikel

„Ich versuche immer, mich selbst zu übertreffen“: Wretch 32 im Interview

„Ich versuche immer, mich selbst zu übertreffen“: Wretch 32 im Interview

Im Mai veröffentlichte Wretch 32 — der sich seit seinen ersten Mixtapes, die 2006 erschienen, eine Karriere von nahezu zwei Jahrzehnten aufgebaut hat — sein bisher introspektivstes Album.

Nell Mescal - So nah, wie wir je kommen werden

Nell Mescal - So nah, wie wir je kommen werden

Eine wunderschöne EP, die beweist, dass sie für jeden nächsten Schritt mehr als bereit ist.

Ben Sherman sponsert Mod-Ausstellung in Brighton neben einer eigenen Markenpräsentation

Ben Sherman sponsert Mod-Ausstellung in Brighton neben einer eigenen Markenpräsentation

Ben Sherman ist Hauptsponsor der Ausstellung „The In Crowd: Mod Fashion & Style 1955–66“ des Brighton Museum & Art Gallery.

Saudi-arabische Psych-Band Seera debütiert in London.

Saudi-arabische Psych-Band Seera debütiert in London.

Die saudische psychedelische Band Seera hat die neue Single 'Akhir Sarkha' veröffentlicht. Die Band ist ein Kultphänomen in der internationalen psychedelischen Underground-Szene, ein

Foo Fighters veröffentlichen neue Single 'Asking For A Friend'

Foo Fighters veröffentlichen neue Single 'Asking For A Friend'

Foo Fighters kehren mit der neuen Single 'Asking For A Friend' zurück. Die amerikanische Band kehrte vor fünf Wochen mit Ilan Rubin am Schlagzeug auf die Bühne zurück.

Dave Ball von Soft Cell ist gestorben.

Der Soft-Cell-Musiker Dave Ball ist im Alter von 66 Jahren gestorben. Die Nachricht von seinem Tod wurde vor wenigen Augenblicken durch offizielle Quellen bestätigt; Dave Ball verstarb