Albumrezension
4 Sterne: Ein fesselndes, kolossal dynamisches Pop-Album.
Rezensent: Brad Sked
Erschienen: 24. Oktober 2025
Label: Sub Pop
Nachdem sie 2023 ihr Debüt-LP 'Aperture' veröffentlicht hatte, erweist sich dieses zweite vollwertige Album von Hannah Jadagu, 'Describe', als wahrhaft triumphaler Nachfolger. Der eröffnende Titelsong ist ein fesselndes Stück, vergleichbar mit einer Überfahrt durch ein ätherisches Reich, dabei stets klar im Bewusstsein; er ist eine von Glitches durchsetzte Space-Synth-Odyssee, die einen angemessen weitläufigen Ton für den Rest des Albums setzt. An anderer Stelle driftet mit 'Gimme Tee' Hannahs Space-Pop in Richtung Wohlklang und Melancholie, während 'D.I.A.A.' ein fast shoegaze-haftes, von Hall durchtränktes Kracherstück ist, und der herausragende Track 'My Love' sich herrlich zwischen Indie-Pop und Goth der 80er Jahre vereint. Traurige Momente hin oder her, 'Describe' wirkt klanglich durchgehend erhebend: 'Doing Now' ist zum Beispiel eine freudige Serenade, in der Hannahs markant zuckersüße Stimme auf ein psychedelisch geprägtes Jangle trifft, das an frühe Tame Impala oder Melody's Echo Chamber erinnert. Ein Album, das vor solidem Songwriting und opulenter Produktion strotzt; dieser zweiten Veröffentlichung wohnt eine Größe inne – selbst in ihren düstersten Momenten –, die sie zu einem fesselnden, kolossal dynamischen Pop-Album macht.
Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihr Abonnement war erfolgreich.
Die Molotovs wissen einfach nicht, wann sie aufhören sollen. Unverschämt jung – und makellos stilvoll – sitzt das Mod-Pop-Duo oben im Marquis, einem netten kleinen
Im Mai veröffentlichte Wretch 32 — der sich seit seinen ersten Mixtapes, die 2006 erschienen, eine Karriere von nahezu zwei Jahrzehnten aufgebaut hat — sein bisher introspektivstes Album.
Miguels lang erwartetes neues Album ist bereits Gegenstand von Legenden unter Fans und in der Musikindustrie. Mehrfach verschoben, verzögert und abgesagt — öfter, als irgendjemand zählen kann.
Letzte Woche ist Michael Eugene Archer, besser bekannt als D’Angelo, im Alter von 51 Jahren tragischerweise an Bauchspeicheldrüsenkrebs gestorben. Der Sänger aus Richmond, Virginia,
Yazmin Laceys zweites Album beginnt mit dem Titelsong. „Teal Dreams“ ist ätherischer Neo-Soul, der sich anschließend zu einem Album entfaltet, das
Eine wunderschöne EP, die beweist, dass sie für jeden nächsten Schritt mehr als bereit ist.
Recensione dell'album 4 stelle Un disco pop avvincente, colossale e dinamico. Recensore: Brad Sked Pubblicato: 24 ottobre 2025 Etichetta: Sub Pop Dopo aver pubblicato l'LP di debutto 'Aperture' nel 2023, questo secondo album in studio di Hannah Jadagu, 'Describe', si presenta come un vero e proprio successore trionfante. Il brano d'apertura e titolo è un'incantevole esperienza simile a essere trasportati attraverso un regno etereo, restando sempre lucidi nel processo; è un'odissea di space-synth piena di glitch che imposta un tono adeguatamente espansivo per il resto del disco. Altrove, 'Gimme Tee' vede lo space-pop di Hannah indugiare verso il mellifluo e il malinconico, mentre 'D.I.A.A.' è una traccia quasi shoegaze, inondata di riverbero, e il brano di spicco 'My Love' si fonde gloriosamente tra indie pop e gothic anni '80. Che vi siano momenti lamentosi o meno, 'Describe' risulta continuamente sollevante dal punto di vista sonoro: 'Doing Now', per esempio, è una gioiosa serenata, dove le vocalità zuccherine di Hannah incontrano un jangle sfiorato dal psych che richiama i primi Tame Impala o Melody's Echo Chamber. Un album che trabocca di songwriting solido e di una produzione espansiva; c'è un'enormità in questa seconda prova — anche nei suoi momenti più cupi — che ne fa un disco pop avvincente e colossale nella sua dinamicità. La tua iscrizione non è stata salvata. Riprova. La tua iscrizione è stata completata con successo.