Musik Nachrichten
„Ich weiß jetzt, wer ich bin“: Gatlin erobert sich mit ‚Die älteste Tochter‘ selbst zurück, ein seelenbewegendes Debüt, verwurzelt in Verletzlichkeit, Intimität und Befreiung - Atwood Magazine

„Ich weiß jetzt, wer ich bin“: Gatlin erobert sich mit ‚Die älteste Tochter‘ selbst zurück, ein seelenbewegendes Debüt, verwurzelt in Verletzlichkeit, Intimität und Befreiung - Atwood Magazine

      Die Indie-Pop-Künstlerin Gatlin führt uns Track für Track durch ‚The Eldest Daughter‘, ihr furchtloses und seelenbewegendes Debütalbum – eine strahlende Abrechnung mit Glauben, Familie, Queersein und der Last des Aufwachsens in Florida; dabei kanalisiert es rohe Verletzlichkeit und hart erkämpfte Freiheit in mutige, atemberaubende Songs.

„Ich weiß jetzt, wer ich bin“: Gatlin erobert sich mit ‚Die älteste Tochter‘ selbst zurück, ein seelenbewegendes Debüt, verwurzelt in Verletzlichkeit, Intimität und Befreiung - Atwood Magazine „Ich weiß jetzt, wer ich bin“: Gatlin erobert sich mit ‚Die älteste Tochter‘ selbst zurück, ein seelenbewegendes Debüt, verwurzelt in Verletzlichkeit, Intimität und Befreiung - Atwood Magazine „Ich weiß jetzt, wer ich bin“: Gatlin erobert sich mit ‚Die älteste Tochter‘ selbst zurück, ein seelenbewegendes Debüt, verwurzelt in Verletzlichkeit, Intimität und Befreiung - Atwood Magazine „Ich weiß jetzt, wer ich bin“: Gatlin erobert sich mit ‚Die älteste Tochter‘ selbst zurück, ein seelenbewegendes Debüt, verwurzelt in Verletzlichkeit, Intimität und Befreiung - Atwood Magazine „Ich weiß jetzt, wer ich bin“: Gatlin erobert sich mit ‚Die älteste Tochter‘ selbst zurück, ein seelenbewegendes Debüt, verwurzelt in Verletzlichkeit, Intimität und Befreiung - Atwood Magazine „Ich weiß jetzt, wer ich bin“: Gatlin erobert sich mit ‚Die älteste Tochter‘ selbst zurück, ein seelenbewegendes Debüt, verwurzelt in Verletzlichkeit, Intimität und Befreiung - Atwood Magazine „Ich weiß jetzt, wer ich bin“: Gatlin erobert sich mit ‚Die älteste Tochter‘ selbst zurück, ein seelenbewegendes Debüt, verwurzelt in Verletzlichkeit, Intimität und Befreiung - Atwood Magazine

Andere Artikel

Interview: The Bones of J.R. Jones stimmt sich in „Radio Waves“ auf sich selbst ein — ein intimes Album bewegter Erinnerungen — Atwood Magazine

Interview: The Bones of J.R. Jones stimmt sich in „Radio Waves“ auf sich selbst ein — ein intimes Album bewegter Erinnerungen — Atwood Magazine

Roh, nachdenklich und schmerzlich menschlich leuchtet das intime sechste Album von The Bones of J.R. Jones, 'Radio Waves', im Flackern schwacher Sommerstraßenlaternen und im Summen bewegter Erinnerung. Im Gespräch mit Atwood Magazine reflektiert Jonathon Linaberry über Nostalgie, Vergänglichkeit und den stillen Akt, wieder zu sich selbst zurückzufinden.

BLACK FONDU bahnt mit „holla back girl“ den Weg

BLACK FONDU bahnt mit „holla back girl“ den Weg

Der aus London über Accra stammende Rapper/Produzent BLACK FONDU hat Pläne für seine Debüt‑EP dargelegt. Der genreübergreifende Ikonoklast zog mit der jüngsten Single 'im not' Aufmerksamkeit auf sich.

Am Set des Springsteen-Biopics „Deliver Me From Nowhere“ – Atwood Magazine

Am Set des Springsteen-Biopics „Deliver Me From Nowhere“ – Atwood Magazine

Ein Blick hinter die Kulissen des Biopics „Deliver Me From Nowhere“ mit Jeremy Allen White in der Hauptrolle, das Bruce Springsteens Aufnahme seines 1982er Albums „Nebraska“ dokumentiert.

Canetis kehrt mit der neuesten Single ‚JOANA‘ zurück.

Canetis kehrt mit der neuesten Single ‚JOANA‘ zurück.

Canetis hat seine neueste Single ‚JOANA‘ veröffentlicht. Als Liebesbrief an Brasilien verfasst, liefert der italienische Produzent und DJ ein lebendiges, spaßgeladenes Werk. Von

„Wake Up“ und Bloom: Anna Lynch schreibt sich ihren Weg zurück zu sich selbst - Atwood Magazine

„Wake Up“ und Bloom: Anna Lynch schreibt sich ihren Weg zurück zu sich selbst - Atwood Magazine

Anna Lynchs Debüt-Single „Wake Up“ ist nicht nur eine erste Veröffentlichung; sie ist ein tiefes, den ganzen Körper durchströmendes Ausatmen. Indem sie jazzdurchzogene Instrumentierung mit poppiger Wärme und tiefgründigen, die Seele erforschenden Texten verbindet, schafft die in Manchester ansässige Newcomerin eine klangliche Erinnerung daran, dass wir zerbrechen, erblühen und neu anfangen dürfen.

Queens Of The Stone Age greifen in Londons Royal Albert Hall auf das Ursprüngliche zurück.

Queens Of The Stone Age greifen in Londons Royal Albert Hall auf das Ursprüngliche zurück.

Wenn man an eine Live-Show von Queens Of The Stone Age denkt, stellt man sich wahrscheinlich Lautstärke, Riffs und puren Vollgas-Rock vor. Was man wahrscheinlich nicht erwartet hätte.

„Ich weiß jetzt, wer ich bin“: Gatlin erobert sich mit ‚Die älteste Tochter‘ selbst zurück, ein seelenbewegendes Debüt, verwurzelt in Verletzlichkeit, Intimität und Befreiung - Atwood Magazine

Die Indie-Pop-Künstlerin Gatlin führt uns Track für Track durch ‚The Eldest Daughter‘, ihr furchtloses und seelenbewegendes Debütalbum – eine strahlende Abrechnung mit Glauben, Familie, Queersein und der Last des Aufwachsens in Florida; dabei kanalisiert es rohe Verletzlichkeit und hart erkämpfte Freiheit in mutige, atemberaubende Songs.