Nach Jahren der Abrechnung, der Neuerfindung und einer vom Rock befeuerten Rebellion tanzt Demi Lovato wieder, dieses Mal mit der Freude als Muse. Ihr neuntes Studioalbum „It’s Not That Deep“ markiert eine strahlende Rückkehr zum Pop, bei der sie Angst gegen Leichtigkeit und Geständnis gegen Feier eintauscht. Es ist der Klang einer Künstlerin, die endlich gelernt hat, dass Freiheit manchmal einfach bedeutet, Spaß zu haben.
Neue Musik ist cool, aber hast du jemals alte Musik gehört? Was als alt gilt, ist verständlicherweise relativ. Sie kann mit Ballast, emotionalen Bindungen, Voreingenommenheit und Kontext einhergehen. Sie kann
Tim Brownlow ist ein in Großbritannien ansässiger Songwriter, Komponist, Sänger und Gitarrist mit einer langen Geschichte darin, gefühlvolle und genreübergreifende Musik zu schaffen. Seine Karriere begann zunächst
Nachdem er sich in den vergangenen zwölf Jahren in die Clubkultur eingebettet hat, hat der Mann, der einst zum Prince of Techno gekrönt wurde, ein Rockalbum aufgenommen, auf dem Alison Mosshart von The Kills, ein Bassist von Oasis und ein gewisser pseudonymer Sänger mit sofort wiedererkennbarer Stimme zu hören sind. Im Vorfeld seines sechsten Studioalbums „Tremor“ spricht er offen darüber, wie er den natürlichen Übergang vom DJ zum Rockstar vollzogen hat.
Nach Jahren der Abrechnung, der Neuerfindung und einer vom Rock befeuerten Rebellion tanzt Demi Lovato wieder, dieses Mal mit der Freude als Muse. Ihr neuntes Studioalbum „It’s Not That Deep“ markiert eine strahlende Rückkehr zum Pop, bei der sie Angst gegen Leichtigkeit und Geständnis gegen Feier eintauscht. Es ist der Klang einer Künstlerin, die endlich gelernt hat, dass Freiheit manchmal einfach bedeutet, Spaß zu haben.