Musik Nachrichten
„Eine seltene Chance, unsere Geschichte umzuschreiben“: X Ambassadors holen ihre Vergangenheit zurück und definieren ihre Gegenwart neu mit ‚VHS(X)‘, einer Neuinterpretation ihres filmischen Meisterwerks - Atwood Magazine

„Eine seltene Chance, unsere Geschichte umzuschreiben“: X Ambassadors holen ihre Vergangenheit zurück und definieren ihre Gegenwart neu mit ‚VHS(X)‘, einer Neuinterpretation ihres filmischen Meisterwerks - Atwood Magazine

      Zehn Jahre nachdem ihr Debütalbum ihr Leben verändert hatte, kehren X Ambassadors mit „VHS(X)“ dorthin zurück, wo alles begann – eine mutige und zutiefst menschliche Neuinterpretation, die ihre Vergangenheit zurückerobert und zugleich neu definiert, wer sie heute sind. Im Gespräch mit Atwood Magazine reflektiert Frontmann Sam Nelson Harris über die Heimkehr der Band, die kreative Erneuerung nach ‚Townie‘, ihre Entwicklung als unabhängige Künstler und darüber, wie die Rückbesinnung auf die Vergangenheit ihnen geholfen hat, ihre Bestimmung durch die Musik wiederzufinden, die sie geprägt hat.

„Eine seltene Chance, unsere Geschichte umzuschreiben“: X Ambassadors holen ihre Vergangenheit zurück und definieren ihre Gegenwart neu mit ‚VHS(X)‘, einer Neuinterpretation ihres filmischen Meisterwerks - Atwood Magazine „Eine seltene Chance, unsere Geschichte umzuschreiben“: X Ambassadors holen ihre Vergangenheit zurück und definieren ihre Gegenwart neu mit ‚VHS(X)‘, einer Neuinterpretation ihres filmischen Meisterwerks - Atwood Magazine „Eine seltene Chance, unsere Geschichte umzuschreiben“: X Ambassadors holen ihre Vergangenheit zurück und definieren ihre Gegenwart neu mit ‚VHS(X)‘, einer Neuinterpretation ihres filmischen Meisterwerks - Atwood Magazine „Eine seltene Chance, unsere Geschichte umzuschreiben“: X Ambassadors holen ihre Vergangenheit zurück und definieren ihre Gegenwart neu mit ‚VHS(X)‘, einer Neuinterpretation ihres filmischen Meisterwerks - Atwood Magazine

Andere Artikel

Now, Now streben mit „Talk to God“ nach etwas Größerem – eine düstere, intime und alles verzehrende Wiedergeburt – Atwood Magazine

Now, Now streben mit „Talk to God“ nach etwas Größerem – eine düstere, intime und alles verzehrende Wiedergeburt – Atwood Magazine

Now, Nows überraschendes EP ‚01‘ und dessen eindringlicher Opener „Talk to God“ markieren eine kühne, atemberaubend intime und alles verzehrende Wiedergeburt des geliebten Indie-Pop-Duos – eine rohe, strahlende Auseinandersetzung mit dem Selbst, in der sie sich „entwirren und auflösen“ und wieder lernen, nach ihren eigenen Bedingungen zu leben, zu fühlen und zu schaffen.

Gnarcissisten – Gnarcissisten

Gnarcissisten – Gnarcissisten

Die Gnarcissists haben eine gefühlte Ewigkeit gebraucht, um ihr Debütalbum fertigzustellen. Die großartige Garage‑Punk‑Attacke von 2019 'Caught In The Webb' diente als Warnung, ein 17‑minütiger

ELUNIA spricht offen über Arbeitsdruck und Erschöpfung in „Strobe Lights“ – Atwood Magazine

ELUNIA spricht offen über Arbeitsdruck und Erschöpfung in „Strobe Lights“ – Atwood Magazine

Die ätherische Indie-Electronic-Künstlerin ELUNIA offenbart in „Strobe Lights“ ihre persönlichen Erfahrungen mit Burnout und der damit einhergehenden gesellschaftlichen Scham.

„Eine seltene Chance, unsere Geschichte umzuschreiben“: X Ambassadors holen ihre Vergangenheit zurück und definieren ihre Gegenwart neu mit ‚VHS(X)‘, einer Neuinterpretation ihres filmischen Meisterwerks - Atwood Magazine

Zehn Jahre nachdem ihr Debütalbum ihr Leben verändert hatte, kehren X Ambassadors mit „VHS(X)“ dorthin zurück, wo alles begann – eine mutige und zutiefst menschliche Neuinterpretation, die ihre Vergangenheit zurückerobert und zugleich neu definiert, wer sie heute sind. Im Gespräch mit Atwood Magazine reflektiert Frontmann Sam Nelson Harris über die Heimkehr der Band, die kreative Erneuerung nach ‚Townie‘, ihre Entwicklung als unabhängige Künstler und darüber, wie die Rückbesinnung auf die Vergangenheit ihnen geholfen hat, ihre Bestimmung durch die Musik wiederzufinden, die sie geprägt hat.