Musik Nachrichten
ELUNIA spricht offen über Arbeitsdruck und Erschöpfung in „Strobe Lights“ – Atwood Magazine

ELUNIA spricht offen über Arbeitsdruck und Erschöpfung in „Strobe Lights“ – Atwood Magazine

      Die ätherische Indie-Electronic-Künstlerin ELUNIA offenbart in „Strobe Lights“ ihre eigenen Erfahrungen mit Burnout und der damit einhergehenden gesellschaftlichen Scham.

      folge unserer Today's Song(s)-Playlist

      Stream: „Strobe Lights“ – ELUNIA

      Die aus Philadelphia stammende, inzwischen in London lebende Künstlerin ELUNIA thematisiert in ihrer neuesten Single „Strobe Lights“ Burnout und die Belastung durch Überarbeitung.

      Der schonungslose Track taucht in die Burnout-Kultur ein und lässt die Songwriterin über ihre eigenen Erfahrungen sprechen — über das Arbeiten unter extremem Druck und den Kampf mit den Folgen.

      Strobe Lights – ELUNIA

      Die Songwriterin vertraut: „Es schien wie ein Preis, überarbeitet zu sein, dunkle Ringe unter den Augen zu haben. Ich versuchte, mich davon zu überzeugen, dass es mir gut ging, aber mir wurde klar, dass ich die Verbindung zu meinem jüngeren Ich verlor und zu der Version von mir, die Musik machte, nur um etwas Echtes zu fühlen.“

      „Ich wünschte, ich könnte ruhen

      es aus meiner Brust lösen

      Ich wünschte, ich könnte zurückgehen

      in die Sommer der Vergangenheit“

      Mit „Strobe Lights“ verlagert ELUNIA ihren Sound in ein weiter gefasstes, texturales Terrain. Die Produktion setzt auf eine eindringliche Ambient-Atmosphäre mit flatternder Elektronik, sanfter Perkussion und hallenden Klangräumen, die niemals überladen wirken. Subtile Details ahmen Wassertropfen und nächtliche Stadtgeräusche nach und spiegeln leise ihren Umzug nach London sowie die damit einhergehende sensorische Überreizung wider.

      „Ich weiß, dass ich sagen sollte, dass es mir gut geht

      Ringe unter meinen Augen

      wie eine Auszeichnung

      wie eine Maske“

      Stimmlich verleiht ELUNIA der Darbietung eine sanfte, kontrollierte, fast engelsgleiche Qualität, mit geschichteten Harmonien, die leuchten, ohne zu überwältigen oder dem Arrangement etwas zu nehmen. Es ist ein sorgfältiges Gleichgewicht, bei dem die Stimme in die Klanglandschaft übergeht, statt sie zu dominieren, was ein intimes Gefühl erzeugt. Fernes Vogelgezwitscher beendet den Track und klingt langsam aus — vielleicht, um das Konzept des Burnouts zu repräsentieren, das wortwörtlich zur Schattenversion seiner selbst wird.

      „Was passiert, wenn du dir Zeit gibst

      aber du im Niedergang rutschst?

      es ist ein Mahlen

      es ist eine harte Fahrt“

      ELUNIA „Strobe Lights“ © Brenda Huerta Rodríguez

      ELUNIA „Strobe Lights“ © Brenda Huerta Rodríguez

      ELUNIA spricht über Konformität vs. Individualität & das kommende EP ‚DEEP END‘ :: INTERVIEW ::

      Im Vergleich zu ihrer EP ‚DEEP END‘ aus dem Jahr 2021 ist „Strobe Lights“ eine bemerkenswerte Weiterentwicklung für ELUNIA.

      Ihr Sound wirkt größer, selbstsicherer und reifer und verweist auf ihre Lebenserfahrungen der vergangenen Jahre, die ihr wertvolle Lektionen erteilt haben und letztlich das emotionale Gewicht der Texte verstärken.

      Durch zarte, geschichtete Texturen verfolgt ELUNIA einen innovativen Ansatz für immersives Sounddesign und entwickelt einen Stil, der deutlich ihr eigener ist.

      „Was ist mit dem Mädchen im Zug passiert?

      Ich rufe ihren Namen

      um mein Gesicht zu sehen

      vor den dunklen Tagen“

      — —

      :: Stream/Kauf ‚Strobe Lights‘ hier ::

      :: Verbinde dich mit ELUNIA hier ::

      — —

      Stream: „Strobe Lights“ – ELUNIA

      

      — — — —

      Folge ELUNIA auf

      Facebook, 𝕏, TikTok, Instagram

      Entdecke neue Musik im Atwood Magazine

      © Brenda Huerta Rodríguez

      :: Today's Song(s) ::

      folge unserer täglichen Playlist auf Spotify

      

      :: ELUNIA streamen ::

ELUNIA spricht offen über Arbeitsdruck und Erschöpfung in „Strobe Lights“ – Atwood Magazine ELUNIA spricht offen über Arbeitsdruck und Erschöpfung in „Strobe Lights“ – Atwood Magazine ELUNIA spricht offen über Arbeitsdruck und Erschöpfung in „Strobe Lights“ – Atwood Magazine ELUNIA spricht offen über Arbeitsdruck und Erschöpfung in „Strobe Lights“ – Atwood Magazine

Andere Artikel

Gnarcissisten – Gnarcissisten

Gnarcissisten – Gnarcissisten

Die Gnarcissists haben eine gefühlte Ewigkeit gebraucht, um ihr Debütalbum fertigzustellen. Die großartige Garage‑Punk‑Attacke von 2019 'Caught In The Webb' diente als Warnung, ein 17‑minütiger

Lime Garden kehren mit „Maybe Not Tonight“ zurück

Lime Garden kehren mit „Maybe Not Tonight“ zurück

Lime Garden melden sich mit der neuen Single 'Maybe Not Tonight' zurück. Die neue Single ist die erste der Band seit der Veröffentlichung des gefeierten Debütalbums 'One More Thing'.

Interview: Joe Hicks holt seine Musik und sein Leben zurück „Bevor es dunkel wird“ - Atwood Magazine

Interview: Joe Hicks holt seine Musik und sein Leben zurück „Bevor es dunkel wird“ - Atwood Magazine

Vom beinahe Aufgeben bis hin zum Aufbruch in ein neues Kapitel fängt das neueste Werk des britischen Singer-Songwriters Joe Hicks die emotionale Tiefe und die Hoffnung ein, die seinen Sound ausmachen.

„Eine seltene Chance, unsere Geschichte umzuschreiben“: X Ambassadors holen ihre Vergangenheit zurück und definieren ihre Gegenwart neu mit ‚VHS(X)‘, einer Neuinterpretation ihres filmischen Meisterwerks - Atwood Magazine

„Eine seltene Chance, unsere Geschichte umzuschreiben“: X Ambassadors holen ihre Vergangenheit zurück und definieren ihre Gegenwart neu mit ‚VHS(X)‘, einer Neuinterpretation ihres filmischen Meisterwerks - Atwood Magazine

Zehn Jahre nachdem ihr Debütalbum ihr Leben verändert hatte, kehren X Ambassadors mit „VHS(X)“ dorthin zurück, wo alles begann – eine mutige und zutiefst menschliche Neuinterpretation, die ihre Vergangenheit zurückerobert und zugleich neu definiert, wer sie heute sind. Im Gespräch mit Atwood Magazine reflektiert Frontmann Sam Nelson Harris über die Heimkehr der Band, die kreative Erneuerung nach ‚Townie‘, ihre Entwicklung als unabhängige Künstler und darüber, wie die Rückbesinnung auf die Vergangenheit ihnen geholfen hat, ihre Bestimmung durch die Musik wiederzufinden, die sie geprägt hat.

Poppy kündigt neues Album „Empty Hands“ an

Poppy kündigt neues Album „Empty Hands“ an

Die Ikone der Alternativszene Poppy wird im Januar ihr neues Album „Empty Hands“ veröffentlichen. Eine echte Ausnahmeerscheinung, Poppy hat das Konzept der alternativen Kultur erweitert, indem sie es mit

ELUNIA spricht offen über Arbeitsdruck und Erschöpfung in „Strobe Lights“ – Atwood Magazine

Die ätherische Indie-Electronic-Künstlerin ELUNIA offenbart in „Strobe Lights“ ihre persönlichen Erfahrungen mit Burnout und der damit einhergehenden gesellschaftlichen Scham.