„Selbst im Wahnsinn gibt es Sinn…“
14 · 11 · 2025
Der für einen Grammy nominierte Rapper Wale veröffentlicht sein achtes Studioalbum ‚everything is a lot.‘ über Def Jam Recordings.
Die 18 Tracks beschäftigen sich mit Themen wie psychischer Gesundheit, Selbstfindung, Ruhm, Einsamkeit, Liebe und Verlust. Afrobeat-Rhythmen finden sich auf ‚YSF‘, einige von Nigerias eindringlichsten Stimmen wie ODUMODUBLVCK sind auf ‚Big Head‘ zu hören, und eine reduzierte Ballade mit Shaboozey gibt es auf ‚Lonely‘.
Seit dem Durchbruchs-Mixtape des Rappers im Jahr 2008 steht Wale an der Spitze seiner Szene, und das Talent auf dem Projekt spiegelt dies wider. Ob Odeal auf ‚City on Fire‘, Ty Dolla $ign und Nino Paid als Mitwirkende auf ‚Survive‘ – das Aufgebot an Talenten ist umfangreich: Leon Thomas, Andra Day, Seyi Vibez.
‚everything is a lot.‘ verbindet Wales nigerianische Wurzeln mit seinen Wurzeln in D.C. Die Geschichten – manchmal epische Bewusstseinsströme, manchmal reduzierte Betrachtungen über das Leben – sind sowohl zutiefst persönlich als auch völlig universell.
Zur Titelwahl sagte Wale: „Ich habe es ‚everything is a lot.‘ genannt, weil sich das Leben manchmal genau so anfühlt. Aber selbst im Wahnsinn gibt es Sinn. Dieses Projekt begleitet mich, während ich Frieden im Lärm finde, mich wieder mit meinen Wurzeln verbinde und mich daran erinnere, dass Schwere ein Teil des Wachstums ist.“
Jetzt reinhören.
—
—
Text: Kate Jeffrie
Foto-Credit: Kayla James
-
Begleiten Sie uns auf WeAre8, während wir den globalen kulturellen Ereignissen auf den Grund gehen. Folgen Sie Clash Magazine HIER, während wir fröhlich zwischen Clubs, Konzerten, Interviews und Fotoshootings hin- und herspringen. Erhalten Sie Backstage-Einblicke und einen Blick in unsere Welt, während sich der Spaß entfaltet.
Treten Sie der Clash-Mailingliste bei, um topaktuelle Nachrichten zu Musik, Mode und Film zu erhalten.
Zoë Meads neuestes Wyldest-Album entfaltet sich wie eine wunderschön verzerrte Filmrolle, deren gebrochene Ränder die instrumentalen Passagen herumwirbeln und in
Die aus Newcastle stammende Band Roses In December (ehemals Crux) kehrt mit der neuen EP „Divided and Conquered“ zurück, wobei die Vorabsingle „Inferno“ gegen eine Welt antrat.
„Heterosexuelle Vokuhila‑Jungs in Palace‑T‑Shirts“ – sieh das als Provokation an.
Die norwegische Singer-Songwriterin Anna of the North wird ihr lang erwartetes neues Album ‚Girl in a Bottle‘ am 5. Dezember über Play It Again Sam veröffentlichen. Beide
Schwergewichte aus Yorkshire, die sich einen Namen machen.
Australische Raver haben gerade ihre neueste Single „Damaged Goods“ geteilt, ein verschwitztes, basslastiges Stück Chaos, das darauf ausgelegt ist, dich
Der Grammy-nominierte Rapper Wale veröffentlicht sein achtes Studioalbum 'everything is a lot.' über Def Jam Recordings. Die 18 Tracks sinnieren über Themen wie