Der in Walsall geborene und in London lebende Künstler und Auteur Wesley Joseph feiert sein lang erwartetes Comeback mit der neuen Single „If Time Could Talk“, die über Secretly Canadian erscheint.
Co-produziert mit Nicolas Jaar, Harvey Dweller und Tev’n begann „If Time Could Talk“ als Dance-Instrumental, bevor Joseph das Tempo drosselte und daraus eine düsterere, wechselhafte Nummer machte. Indem synthetische Pinselstriche mit dem Organischen verschmolzen werden, wird die liebeskranke Klage durch eine Produktion zum Leben erweckt, die pulsiert und oszilliert.
Über den Song sagt Joseph: „Im Kern geht es in dem Song um die Anziehung einer verlorenen Verbindung, Verlangen, Reue und die Verklärung der Vergangenheit – einige der Lieder, die ich schreibe, haben eine ganz konkrete Geschichte, andere sind ein in eine Szene dramatisiertes Gefühl, und ‚If Time Could Talk‘ fühlt sich mehr danach an – emotionale Ehrlichkeit, Unmittelbarkeit und Melancholie, alles verpackt in eine ekstatische Flucht.“
Joseph fügt hinzu: „Ich habe ihn langsamer gemacht und in der Musik diesen ganzen Raum gefunden, in dem Gefühl und Textur klar wurden; elektrisch, nostalgisch, verdreht und zugleich schmerzend.“
Das dazugehörige, von ihm selbst inszenierte Musikvideo, in Paris gedreht und produziert von Stink, zeigt Joseph in schummrigen, betonierten Clubräumen und in Spiegelzimmern, die sich intensiv verdrehen und verformen. Texturreich und surreal kanalisiert das Video Josephs Hintergrund im Filmemachen und im World‑Building und balanciert harten Realismus mit traumhafter Abstraktion.
Seit seinem Auftreten mit „ULTRAMARINE“ (2021) hat Joseph sich den Ruf als einer der progressivsten neuen Künstler Großbritanniens erarbeitet. Der Nachfolger von 2023, „GLOW“, setzte Josephs Weltaufbau fort und verwischte die Grenzen zwischen Alternative R&B, Rap und Soul.
Joseph hat mit Künstlern wie A.K. Paul, Dave Okumu, Leon Vynehall, Joy Orbison, seiner Jugendfreundin Jorja Smith und Loyle Carner zusammengearbeitet.
Joseph kehrt am 21. Januar für ein intimes Headline-Konzert ins Hideout zurück und lädt das Publikum ein, in seine sich ständig weiterentwickelnde Welt zurückzukehren. Melde dich hier für die Mailingliste an.
—
Foto: Ollie Heffernan
Zehn Jahre nachdem er erstmals auf dem Laufsteg erschienen war, haben Marc Jacobs und Dr. Martens den Kiki-Boot vorgestellt. Das Zusammenführen des New Yorker Labels
Kneecap kehren mit der neuen Single 'No Comment' zurück. Es war ein Jahr voller Höhen und Tiefen für die nordirische Gruppe, die gegen den Rechtsapparat des
Shy One kehrt mit der neuen Single 'Nort Wess' zurück. Die Londoner Produzentin – Mali Larrington-Nelson – geht mit ihren eklektischen, mitreißenden DJ‑Sets ihren eigenen Weg.
„Musik hat mein Leben wirklich verändert“ — Ruki Shiroiwa im Interview
Foy Vance hat seinen neuen Song 'I Think I Preferred The Question' geteilt. Der in Nordirland geborene und in Schottland lebende Musiker tritt in eine neue Ära ein, mit Foy Vance
Die Maccabees haben eine Reihe riesiger Open-Air-Konzerte für 2026 bestätigt. Die vielgeliebte Indie-Band hat sich für ihre ersten Live-Auftritte seit einem Jahrzehnt wieder zusammengetan.
Der in Walsall geborene, in London ansässige Künstler und Auteur Wesley Joseph feiert sein mit Spannung erwartetes Comeback mit der neuen Single „If Time Could Talk“, die über Secretly erscheint.