Rezensent: Christopher Connor
Veröffentlichung: 28.März 2025
Label: Deutsche Grammophon
Wie beim letztjährigen 'Model' zeigt die Begleit-EP 'More' weitgehend die Mischung aus Pop, Alt-Rock und Post-Punk, die Wallows Markenzeichen ausmacht. Das synthie-getriebene 'Not Alone' nickt der New Wave der 80er Jahre an; 'Deep Dive' balanciert zwischen Elektronik und Indie und nimmt lyrischen Witz auf; 'Coffin Change' wirft einen Blick zurück auf die frühesten Aufnahmen von The Strokes; und ein Saxophon-Intro und gedämpfter Gesang auf 'Your New Favourite Song' sorgen für einen unerwarteten - aber nicht unwillkommenen - Aufbruch. Mit seiner 17-minütigen Laufzeit, die keinen einzigen langweiligen Moment zulässt, fängt 'More' wie sein langjähriger Vorgänger die besonderen Qualitäten von Wallows ein und gibt Hinweise darauf, was das in Los Angeles ansässige Outfit als nächstes versuchen könnte.
Ein Künstler, der in der Transformation gedeiht.
Der Londoner wurde auch für das diesjährige Glastonbury Festival bestätigt.
Düster und oft klaustrophobisch - ähnlich wie die Stadt, in der es geboren wurde – ist 'Evenfall' eine komplizierte Momentaufnahme.
Der Südlondoner Künstler Venna markiert seine Wiedereinführung mit der neuen Single 'Prophet'. Ein suchendes Gebet, 'Prophet' ist ein Panorama-Stück, das spirituelle Zentren hat
AJ Tracey hat diese Woche den PinkPantheress-Track 'Boy's A Liar' in der Live Lounge von Radio 1 gecovert. Der West-Londoner Rapper ist mit seiner neuen Single auf dem Vormarsch
FKA Twigs hat ihre bevorstehenden Nordamerika-Shows abgesagt. Die britische Künstlerin veröffentlichte Anfang 2025 ihr atemlos ehrgeiziges Album 'eusexua',
Es zeigt weitgehend die Mischung aus Pop, Alt-Rock und Post-Punk, die den Markenzeichen-Sound der Band ausmacht.