DIY’s essentieller Leitfaden zu den besten neuen Songs.
Neu Bulletins sind DIY’s Leitfaden für die besten und frischesten neuen Musikstücke. Dein One-Stop-Shop für angesagte neue Bands und aufstrebende Sterne, diese Zusammenstellung präsentiert einige Tracks, die wir in den letzten Wochen lautstark gehört haben. Außerdem haben wir eine praktische Spotify-Playlist, in der du alle Neu-Tracks, die wir lieben, finden kannst, sodass du alle unsere Tipps an einem Ort hören kannst! Tauche ein…
Für Nina - Swallow
Nach einer so sanften Einleitung, dass du deine Kopfhörer prüfen möchtest, erscheinen die ersten Lyrics von ‚Swallow‘ wie schwache Lichter aus dem Nebel. Sängerin Holly Owens zeigt beeindruckende Zurückhaltung, bevor sie ihre Akkorde öffnet, während sich der Song subtil verändert. Als Nachfolger des offensiven ‚Hounds‘ setzen For Nina ihre Kraft mit Bedacht und Präzision ein, erforschen die Grenzen ihres Post-Rock-Sounds und fügen Elemente des erhebenden, reichen Shoegaze hinzu. Holly lässt gegen Ende des Tracks wirklich los, was an die süßere Seite von Ellie Rowsell erinnert. Mit ‚Swallow‘ haben sich die Dubliner als vielseitiges und sehr aufregendes Projekt etabliert. (Phil Taylor)
Folk Bitch Trio - Moth Song
Im Vorfeld ihres Debütalbums ‚Now Would Be a Good Time‘ erscheint die australische Gruppe Folk Bitch Trio mit einer knappen Darstellung unerwiderter Liebe in ihrer zurückhaltenden zweiten Single ‚Moth Song‘. Es ist eine dünne und zarte Klage, verbunden durch eine neblige Gitarrenmelodie, über die Sängerin Gracie Sinclair atmet. Während sie durch das Lied schleicht, wandert ihre Stimme in ein Klägen: „I’ll fall into an abyss when I reach the end of you.“ Getragen von tiefen Gefühlen und Reflexionen, umarmt dieser Song dich fest. (Sophie McVinnie)
Matt-Felix - Wounded Little Soul
Der anglo-französische Künstler Matt-Felix baut sich mit seinem Sound, der von seiner Doppelstaatsbürgerschaft beeinflusst ist, eine stetige Reputation auf. Seine neueste Single, „Wounded Little Soul“, ist ein fesselnder Track mit echtem filmischem Flair. Das Eröffnungsriff setzt sofort die Stimmung – dunkel und atmospheric – während seine kraftvollen Vocals den treibenden Track tragen. Fans der Alternative Rock der 90er und 00er Jahre finden hier bestimmt einiges, das ihnen gefällt, jedoch mit einem leicht poppigeren Glanz. Man kann sich leicht vorstellen, dass dieser Song bei Live-Shows richtig abräumt, und er steigert definitiv unsere Vorfreude auf weitere Veröffentlichungen. (Chris Connor)
Nectar Woode - Ama Said
Nectar Woodes Gesang hat sie als neueste Neo-Soul-Entdeckung aus Großbritannien herausgehoben; ihr sonniger Sound wird bereits mit Kolleginnen wie Olivia Dean und Corinne Bailey Rae verglichen. Ihre neueste Single ‚Ama Said‘ ist ein weiteres starkes Beispiel; in den Trommeln, die die Vocals zunächst begleiten, sind Elemente des Trip-Hop zu hören, doch nach und nach nimmt der Song einen poppigeren Eindruck an, was zeigt, wie mühelos Woode zwischen den Stilen wechseln kann. Mit unter drei Minuten steckt sie viel in den Track – niemals überwältigend, was erneut die Stärke ihres Stimmumfangs demonstriert. (Chris Connor)
Westside Cowboy - Alright Alright Alright
Lebhaft und chaotisch ist die neueste Single von Westside Cowboy, ein explosiver Ausbruch rohen Rock'n'Rolls. Einflussnehmend auf die lebendige Erzähltradition der Country-Musik erzählt ‚Alright Alright Alright‘ die Geschichte eines Cowboys unterwegs, mit Schichten aus slackig klingenden Gitarrengeräuschen und Rolldrums, die das Bild eines Gesetzlosen auf der Flucht zum Leben erwecken. Westside Cowboy vereinen Klänge, die wirklich den Sommer ausrufen – perfekt getimt, gerade angesichts ihres Titels bei der Emerging Talent Competition auf Glastonburys Woodsies Stage am Wochenende. (Millie Tempo)
casual smart - cranes
Cardiff’s Fünfergruppe casual smart setzt ihren Aufstieg mit der neuen Single ‚cranes‘ fort, einer eindrucksvollen Indie-Rock-Ballade, die die chaotische, aufrichtige Intensität der Jugendliebe einfängt. Aufbauend auf der Lo-Fi-Zerbrechlichkeit ihrer früheren Veröffentlichungen, wächst ‚cranes‘ mit anmutiger Zurückhaltung, bevor es in einen voll emotionalen Höhepunkt ausbricht – ein wirbelnder, aufwühlender Abschluss, der ihr bisher ambitioniertestes Werk markiert. Noch in den Teenagerjahren hat sich die Band bereits einen Platz in der britischen Indie-Szene erobert, und ‚cranes‘ ist eine kraftvolle Aussage darüber, was als Nächstes kommt: eine perfekte Mischung aus Anti-Folk-Honesty und bedroom-borne Ambition, mit einem Selbstvertrauen, das weit über ihr Alter hinausgeht. (Gemma Cockrell)
Champ - Taste to Run
Wie der mitreißende Klang des Sommers kommt die in Hartlepool geborene Vierergruppe Champ mit ihrer luftigen Debütsingle ‚Taste to Run‘. Es ist ein spritziger, gitarrengetriebener Track voller Serotonin wie bei einer Gute-Laune-Saison-Hymne – sicherlich auf der Playlist für den ‚sonnigen Roadtrip‘. Frontmann Jonny Bee singt von seinen großen Träumen aus seinem Kleinstadtleben, während die Bandkollegen Will Hamilton, Tom Southeran und Luke Cowley mit unverdünntem Optimismus mitjammen. Eines ist sicher, dieser Track ist perfekt für die Festival-Saison. (Sophie McVinnie)
Whitelands - Heat Of The Summer
Perfekt zum Zeitpunkt einer landesweiten Hitzewelle bietet dieser Neuzugang der Band ein luftiges Klangbild, das auf große Dur-Akkorde setzt und eine Reflexion über Luigi Mangioni und Trump begleitet. Hier finden Whitelands es am leichtesten, ihre Besorgnis über Weltereignisse auszudrücken, wenn euphorische Gitarrensolos und fuzzy Pedale gegen die Malaise ankämpfen, während die Band ihren üppigen Shoegaze-Sound weiter ausbaut. Es ist der perfekte Song, um ihn im Park zu spielen, doch Whitelands bemühen sich, ‚Heat of the Summer‘ mehr als nur einen saisonalen Hit zu machen; es ist auch eine gut durchdachte Kritik an der verrückten Welt, in der wir leben. (Peter Martin)
Royel Otis - car
Nach einigen äußerst erfolgreichen Jahren für das australische Indie-Vertretung Royel Otis kehren sie mit einem Einblick in ihr heiß erwartetes zweites Album zurück. ‚car‘ knüpft wirklich dort an, wo sie mit ihrer letzten Veröffentlichung aufgehört haben; es hat denselben schelmischen Humor wie die Arbeit des Duos, zeigt aber auch eine wachsende Reife im Sound der Gruppe. Mit ihrem zweiten Album, das so bald nach dem Debüt erscheint, könnten Fans den Eindruck gewinnen, es sei überstürzt, doch nach diesem Beweis verspricht es, wieder eine Muss-Hören-Veröffentlichung zu werden. (Chris Connor)
Sonnenbrillen sind oft die unerkannte Heldin der Festivalzeit. Zugegeben, die britische Festivalsaison scheint jedes Jahr eine völlige Enttäuschung zu sein, aber wenn die Sonne scheint
Offene Verletzlichkeit zeigt sich bei Simz bei dieser großartigen Heimatsendung.
Der Indie-Rock-Künstler hat außerdem eine große Nordamerika-Tour mit 36 Terminen später in diesem Jahr angekündigt.
Elliot James Reay hat sein Debüt-EP „All This To Say I Love You“ vollständig veröffentlicht. Der aufstrebende englische Songwriter hat einen zeitlosen Sound, der einige Elemente miteinander verbindet.
Es wird ein extrem heißer Tag dank Auftritten von Künstlern wie Amyl & The Sniffers, Bob Vylan, JADE und weiteren.
Nilüfer Yanya hat ihr neues EP 'Where To Look' vollständig veröffentlicht. Das großartige Album 'My Method Actor' der englischen Songwriterin erhielt im vergangenen Jahr große Kritikerlob.
DIYs unverzichtbarer Leitfaden für die beste neue Musik