Musik Nachrichten
Andy Tongren kann „Franconia“ nicht vergessen, und wir auch nicht - Atwood Magazine

Andy Tongren kann „Franconia“ nicht vergessen, und wir auch nicht - Atwood Magazine

      Andy Tongren von Young Rising Sons bleibt in seiner Solokarriere authentisch und hinterlässt mit „Franconia“ einen Eindruck bei Zuhörern auf der ganzen Welt.

      folgen Sie unserer Today’s Song(s)-Playlist

      Stream: „Franconia“ – Andy Tongren

      

      Am bekanntesten als Frontmann der New-Jersey-Pop-Rock-Band Young Rising Sons hat sich Andy Tongren diesen Sommer als Indie-Folk-Solokünstler neu vorgestellt.

      Eine neue Rolle anzunehmen erfordert eine Entdeckungsreise nach dem Zweck – dem Grund, warum jemand schafft. Als Optimist sieht Tongren das Positive, wenn das Leben ihn trifft. Seine ansteckende Positivität ermutigt die Fans, ihre Umgebung wertzuschätzen.

      „Ich versuche wirklich, auf jede Weise einen Silberstreifen zu finden“, erzählt der in Brooklyn ansässige Sänger und Songwriter Atwood Magazine. „Im Kern fühle ich, dass ich nichts anderes tun kann.“

      Franconia – Andy Tongren

      Seine ersten beiden Solo-Veröffentlichungen spiegeln seine optimistische Energie in einem aufrichtigen Ansatz wider. Die Debütsingle im Mai „So Good“ ist ein Beispiel für diese Ideologie. „Es ist funny – es kam irgendwie aus einem dunklen Ort“, gibt Tongren zu. „Ich wohne in einem kalten, dunklen Keller am Stadtrand von Bushwick und versuche, Tag für Tag zurechtzukommen… Der Winter begann, und ich wollte einfach ein bisschen Wärme spüren.“

      In seiner zweiten Solo-Veröffentlichung nimmt Tongren die Zuhörer mit auf eine Reise nach „Franconia“, einer Stadt in den White Mountains von New Hampshire. Unter all den Szenerien nutzt er Franconia als Metapher, die alle Schönheiten des Lebens verbindet.

      „‘Franconia’ handelt vom Verlieben – in eine Person, einen Ort oder beides gleichzeitig. Es ist die plötzliche, unwiderstehliche Anziehung, die sich schicksalhaft anfühlt“, erklärt Tongren. „Mit der Zeit wird Franconia mehr als nur ein Ort – sie wird zu einem Geisteszustand, einer Erinnerung, einer Metapher dafür, wie bestimmte Menschen und Orte ihre Spuren hinterlassen.“

      

      Andy Tongren © Tyler Hansen, Eric Chase

      

      Jeder hat seine eigene Franconia – einen Ort, der für immer in seinem Gehirn eingebrannt ist. Ob das ein physischer Ort, eine Zeit im Leben oder der Platz im Herzen einer Person ist. Was auch immer es sein mag, Franconia ist ein Bild der Freiheit, ein Raum jenseits der Sorgen in der Welt. Manchmal ist alles, was ein Mensch tun kann, auf seine Franconia zurückzublicken, um sich daran zu erinnern, wie echtes Glück sich anfühlt.

      

      Wie die Schienen eines abgenutzten Zuges

      Angst vor dem Tod hab ich nicht,

      doch vor Veränderungen fürchte ich mich

      Aber es fühlte sich himmlisch an,

      wenn Wolken kamen und wieder gingen

      Und Platz machten für die Sonne auf deinem Gesicht

      Ja, ich habe mich in diesen Ort verliebt

      Das Faszinierende im Leben zu entdecken, ist bittersüß, man wünscht sich nichts sehnlicher, als in der Zeit eingefroren zu sein. Obwohl alles im Leben vergeht, sind Erinnerungen unendlich, und die Erinnerung an Franconia wird für immer in Tongrens Kopf nachhallen.

      

      — —

      :: streamen/kaufen Sie Franconia hier ::

      :: verbinden Sie sich hier mit Andy Tongren ::

      :: verbinden Sie sich hier mit Young Rising Sons ::

      — —

      Stream: „Franconia“ – Andy Tongren

      

      — — — —

      Folgen Sie Andy Tongren auf

      Facebook, 𝕏, TikTok, Instagram

      Entdecken Sie neue Musik auf Atwood Magazine

      © Tyler Hansen, Eric Chase

      

      :: Today’s Song(s) ::

      folge unserer täglichen Playlist auf Spotify

      

      :: Stream Andy Tongren ::

Andy Tongren kann „Franconia“ nicht vergessen, und wir auch nicht - Atwood Magazine Andy Tongren kann „Franconia“ nicht vergessen, und wir auch nicht - Atwood Magazine Andy Tongren kann „Franconia“ nicht vergessen, und wir auch nicht - Atwood Magazine Andy Tongren kann „Franconia“ nicht vergessen, und wir auch nicht - Atwood Magazine

Andere Artikel

Nieve Ella kehrt mit der ausgelassenen neuen Single „Good Grace“ zurück

Nieve Ella kehrt mit der ausgelassenen neuen Single „Good Grace“ zurück

Es ist ihre erste neue Single seit der Veröffentlichung ihres EP „Watch It Ache and Bleed“ Ende letzten Jahres.

Alle Wege führen an Olivia Rodrigo am letzten Tag von Mad Cool 2025.

Alle Wege führen an Olivia Rodrigo am letzten Tag von Mad Cool 2025.

Vom ‘GUTS’-Hauptact und darüber hinaus ist das Line-up des Madrider Festivals am Samstag perfekt auf die nächste Generation von Musikliebhabern zugeschnitten.

Luvcat kündigt Details zum Debütalbum „Vicious Delicious“ an

Luvcat kündigt Details zum Debütalbum „Vicious Delicious“ an

Das Alumni der DIYs Class of 2025, Luvcat, hat Details zu ihrem Debütalbum „Vicious Delicious“ bekanntgegeben – das passend zum Release am Halloween, also am 31. Oktober, über AWAL erscheint – und sie hat außerdem den Titeltrack des Albums geteilt.

Live-Bericht: Wireless 2025

Live-Bericht: Wireless 2025

Eine zerstrittene Strategie für das 20. Jubiläum, aber die richtige Entscheidung wurde getroffen... Es war die Nacht vor Wireless, am Rande von Finsbury Park, die Bühne

Die Spitz kündigen Debütalbum „Something To Consume“ an

Die Spitz kündigen Debütalbum „Something To Consume“ an

Die Spitz haben Pläne für ihr Debütalbum 'Something To Consume' entwickelt. Die Band aus Austin ist eine Kraft, mit der man rechnen muss, und hat ihr europäisches Erstlingswerk fertiggestellt.

Andy Tongren kann „Franconia“ nicht vergessen, und wir auch nicht - Atwood Magazine

Andy Tongren von Young Rising Sons bleibt in seiner Solokarriere authentisch und hinterlässt mit „Franconia“ bei Hörern überall seine Markierung.