Musik Nachrichten
„Das ist Liebe”: Mose Wilsons unverhüllte Sicht auf Liebe und Leben - Atwood Magazine

„Das ist Liebe”: Mose Wilsons unverhüllte Sicht auf Liebe und Leben - Atwood Magazine

      Aus einem fiebrigen Dunst geboren, fängt Mose Wilsons Track „That’s Love“ die verworrenen Emotionen – und chaotischen Momente – der Liebe ein, die durch das Herz seines zweiten Albums fließen.

      Stream: „That’s Love“ – Mose Wilson

      Im Nebel eines Fiebers, nur mit Gitarre und einer Dosis DayQuil, stieß Mose Wilson auf den Song, der zum Herzschlag seines neuen Albums „That’s Love“ werden sollte.

      Im Januar letzten Jahres, ans Bett gefesselt mit einer heftigen Erkältung – oder vielleicht Grippe – fand er sich auf Medikation, Schlaf und gelegentlich eine Schüssel Hühnersuppe beschränkt. Am fünften Tag, noch benommen, aber endlich aufrecht, nahm er einen Schluck DayQuil, goss sich eine Tasse Kaffee ein und griff nach seiner Gitarre.

      „That’s Love“ – Mose Wilson

      „Ich begann, diesen Groove zwischen D-Moll und A7 zu spielen“, erinnert sich Wilson. „Dann kam diese Melodie einfach aus mir heraus. Ich jamte ungefähr eine Stunde – wahrscheinlich nur zehn Minuten – und plötzlich kam mir die Idee, ein Liebeslied zu schreiben.“

      Aber es sollte kein typisches werden. Wilson wollte kein fröhliches Liebeslied, oder sogar ein trauriges. Er suchte etwas Echtes, das nicht nur die Höhen oder Tiefen einfängt, sondern alles dazwischen.

      Er schrieb so schnell er konnte, nahm eine einzelne Voice-Memo auf seinem Handy auf und ging wieder schlafen. Stunden später hörte er es sich an. Es schien vollständig. Er hat keinen einzigen Wort oder Akkord geändert. Dieses fiebergeborene Lied, „That’s Love“, wurde zum Herzstück des Albums – und zum Titelsong, der am 17. Juli erscheint. Atwood Magazine freut sich, dieses Lied heute vor der Veröffentlichung zu präsentieren!

      That’s love

      Es ist gut und es ist schlecht

      That’s love

      Es ist glücklich und traurig

      Du kannst nicht darauf verzichten

      Und du kannst nicht aufhören

      That’s love

      Vom Boden bis zum Gipfel

      That’s love

      Es ist Lust und Schmerz

      That’s love

      In Wahrheit und vergeblich

      Du kannst dagegen kämpfen

      Oder es geschehen lassen

      Aber das ist Liebe

      Körper und Seele

      Das 11-Track-Album „That’s Love“ markiert Wilsons lang ersehnte Nachfolger seines selbstbetitelten Debütalbums vor vier Jahren. Dieses Mal schlüpfte er voll in den Produzentenstuhl und formte den Klang von Anfang bis Ende. Die endgültige Version von „That’s Love“ trägt noch immer die Rauheit des ursprünglichen Demos, nur mit etwas mehr Magie, aufgenommen im The Bomb Shelter in Nashville.

      Wie vieles in seiner Musik bewegt sich das Album an der Schnittstelle von Roots, Country und Americana, aber es mischen sich auch Hinweise auf Soul, Funk und Rock and Roll – ein eklektischer Sound, der seinen Lebensweg und seine vielfältigen Einflüsse widerspiegelt. Von dem mitreißenden, zweiständigen „Cajun Baby“ bis zum verführerischen „Dance with You“ zeigt „That’s Love“ Wilsons Fähigkeit, zwischen Stimmungen und Stilen zu wechseln, ohne seine Stimme zu verlieren.

      Mose Wilson © Justin Hughes

      Wilson begann im Alter von sechs Jahren Gitarre zu spielen und Kirchenlieder zu geleiten, obwohl er aus einer Familie ohne musikalische Tradition stammte.

      Als er alt genug war, um Songs zu schreiben, war er geprägt von den Klängen legendärer Country-Künstler wie Hank Williams, Johnny Cash, Waylon Jennings, Willie Nelson und Lynyrd Skynyrd.

      Im Laufe der Jahre hat Wilsons Songwriting sich dahingehend entwickelt, Themen wie Liebe und Herzschmerz, Mortality, Familie, Nachtleben und die stillen Momente, die ein Leben prägen, zu erkunden. Auf „That’s Love“ stehen diese Themen besonders im Mittelpunkt. Das Album zeichnet Liebe nicht als einfach oder idealisiert, sondern akzeptiert ihre Widersprüche und lebt mit Schönheit und Narben.

      Jeder Track hat eine natürliche, unkomplizierte Qualität, verankert in Wilsons unprätentiöser Darbietung. Ob er über das langen Festhalten, das Loslassen zu früh oder das Finden eines Weihrauchs in alltäglichem Durcheinander singt – was alles verbindet, ist ein tiefes Gefühl von Ehrlichkeit.

      Seine Gitarrenkunst untermalt die Lieder, ohne jemals im Mittelpunkt zu stehen. Die analoge Atmosphäre des The Bomb Shelter verleiht den Aufnahmen eine Tiefe – alles wirkt nah, als ob man im Raum ist. Die Produktion ist subtil, aber zielgerichtet und dient dem Erzählen der Geschichte.

      Neben seinen eigenen Platten hat Wilson Jahre mit angesehenen Künstlern wie Melissa Carper, Hannah Juanita, Sweet Megg und Eliza Thorn zusammengearbeitet. Diese musikalischen Freundschaften haben seinen Sound geprägt, und man hört den Einfluss – ein Hauch Jazz, ein bisschen Swing, vielleicht ein wenig Bluegrass – aber es klingt immer noch ganz nach Wilson.

      Mose Wilson © Justin Hughes

      „That’s Love“ ist mehr als nur eine Sammlung von Liedern – es ist eine Reflexion seiner Sichtweise: Dass das Leben, wie die Liebe, voller harter Kanten und versteckter Gnade ist.

      Das Album bittet nicht um Sympathie oder einfache Antworten. Es erzählt einfach die Wahrheit.

      Und diese Wahrheit wird auf Tour noch viel stärker wirken, wenn Wilson diese Geschichten auf die Bühne bringt, mit einer landesweiten Tour, die seine bodenständige Intensität auf Bühnen im ganzen Land präsentiert. Für jetzt kann man Mose Wilsons „That’s Love“ exklusiv bei Atwood Magazine streamen!

      Es ist Sonnenschein und Regen

      Man braucht beides gleichermaßen

      Lachen und Tränen

      Das macht die Jahre aus

      That’s love

      Verloren und gefunden

      That’s love

      In Stille und Laut

      Man kann es geben

      Oder alles wegnehmen

      Aber das ist Liebe

      Am Ende des Tages

      — —

      :: streamen/kaufen Sie „That’s Love“ hier ::

      :: Kontakt zu Mose Wilson hier ::

      — —

      Stream: „That’s Love“ – Mose Wilson

„Das ist Liebe”: Mose Wilsons unverhüllte Sicht auf Liebe und Leben - Atwood Magazine „Das ist Liebe”: Mose Wilsons unverhüllte Sicht auf Liebe und Leben - Atwood Magazine „Das ist Liebe”: Mose Wilsons unverhüllte Sicht auf Liebe und Leben - Atwood Magazine „Das ist Liebe”: Mose Wilsons unverhüllte Sicht auf Liebe und Leben - Atwood Magazine

Andere Artikel

Skullcrusher kündigt neues Album „And Your Song Is Like A Circle“ an

Skullcrusher kündigt neues Album „And Your Song Is Like A Circle“ an

Die amerikanische Songwriterin Skullcrusher hat Pläne für ihr neues Album „And Your Song Is Like A Circle“ vorgestellt. Das Debüt der Künstlerin aus dem Jahr 2022, „Quiet The Room“, wurde durch eine

Benny The Butcher veröffentlicht neues Projekt „Summertime Butch 2“

Benny The Butcher veröffentlicht neues Projekt „Summertime Butch 2“

Buffalo-Rapper Benny The Butcher hat sein neues Projekt „Summertime Butch 2“ veröffentlicht. Der Rapper arbeitet in einem echten Tempo – Signing bei Def Jam Recordings, 2024

Fendi Flaschen Rom bei Nacht mit seinem neuesten Duft

Fendi Flaschen Rom bei Nacht mit seinem neuesten Duft

Letztes Jahr brachte Fendi kurz vor seinem hundertjährigen Jubiläum die erste vollständige Duftkollektion auf den Markt. Bestehend aus sieben Flaschen, feiert die Kollektion die

KOKOROKO – Schlechte Zeiten dauern nie an

KOKOROKO – Schlechte Zeiten dauern nie an

KOKOROKOs zweites Studioalbum „Tuff Times Never Last“ ist ein Liebesbrief an einen heißen Londoner Sommer und erkundet eine sinnliche, jazz-gebänderte Stadtszene.

Clipping. Ankündigung des Albums 'Dead Channel Sky Plus'

Clipping. Ankündigung des Albums 'Dead Channel Sky Plus'

Clipping. haben Pläne für 'Dead Channel Sky Plus' skizziert. Das kommende Album ist eine 24-Track-Neuauflage von 'Dead Channel Sky', dem hochgelobten Werk der Gruppe.

Sudan Archives kündigt neues Album «The BPM» an

Sudan Archives kündigt neues Album «The BPM» an

Sudan Archives wird ihr drittes Album „THE BPM“ am 17. Oktober über Stones Throw veröffentlichen. Das Album wurde mit einem energiegeladenen Tanzflächenfüller angeteasert.

„Das ist Liebe”: Mose Wilsons unverhüllte Sicht auf Liebe und Leben - Atwood Magazine

Geboren aus einem fiebrigen Nebel fängt Mose Wilsons Titel „That’s Love“ die verworrenen Gefühle – und chaotischen Momente – der Liebe ein, die durch das Herz seines zweiten Albums fließen.