Folge einer Reihe öffentlicher Diskussionen um die Pop-Ikone herum ist „SWAG“ Justin Biebers Weg, all dies in seinen eigenen Worten zu beleuchten.
Stream: „SWAG“ – Justin Bieber
Letzten Freitag hat uns Justin Bieber mit einem Überraschungsalbum beschenkt, SWAG, das siebte Studioalbum des Sängers – und sein erstes seit 2021.
SWAG ist Selbstreflexion und Ehrlichkeit. Mit 21 Tracks und einer Laufzeit von knapp unter einer Stunde präsentiert Bieber Lieder über Ehe, Vaterschaft und seine Beziehung zum Ruhm. Wie es bei jemandem seiner Klasse üblich ist, geraten wir oft in die öffentliche Erzählung – und vergessen, dass am anderen Ende eine echte Person steht, die kollektiv geprüft wird. Dieses Album fühlt sich, zum ersten Mal, so an, als würde er uns seine eigene Sicht auf einige dieser Kommentare geben.
SWAG – Justin Bieber
Wirf Blüten, wie
„Liebst du mich oder nicht?“
Der Kopf dreht sich,
und er weiß nicht, wann er aufhört
Denn du hast gesagt, „Für immer“,
Schatz, meintest du das wirklich oder nicht?
Warte, warte
Du lässt mich gelesen zurück, Schatz,
aber ich bekomme trotzdem die Nachricht
Statt einer Zeile, sind es drei Punkte,
aber ich kann sie verbinden
Und wenn es nicht richtig ist, Schatz,
weißt du, dass ich das respektiere
Aber wenn du Zeit brauchst,
dann nimm dir deine Zeit
Schatz, ich verstehe, ich verstehe, ich verstehe
Wie du mich ganz schön in meinem Kopf hast
Denk ich lieber, du wärst in meinem Bett
Was auch immer es ist,
du weißt, ich kann es aushalten
Ich zähle die Tage,
wie viele Tage noch, bis ich dich wiedersehe? – „DAISIES“, Justin Bieber
Ich möchte mich nicht zu sehr auf Bieber als Person konzentrieren oder auf das, was im Internet über ihn gesagt wurde. Für mich ist SWAG seine Art, uns zu sagen, dass er alles hört, und dass er nicht besser darin ist. Vielleicht noch wichtiger war Biebers Ansatz, dieses Album zu veröffentlichen, indem er auf eine traditionelle Marketingstrategie verzichtete und SWAG stattdessen durch eine Reihe von Plakatwänden ankündigte.
Das sagt vielleicht alles – das Internet und die sozialen Medien haben ihm und seiner Musik keinen Dienst erwiesen, und mit wenig Vorlauf zu SWAG und seiner Botschaft fordert das Album deine absolute Subjektivität als Zuhörer. Bieber ist bereit, dass du ihn so annimmst, wie er ist, in seinen eigenen Worten.
Justin Bieber © Renell Medrano
Wunderbar fragmentiert und bewusst ehrlich, reicht das Projekt von prägnanten Produktionensets bis hin zu schlichteren Titeln.
„ALL I CAN TAKE“ und „405“ sind experimenteller im klanglichen Bereich, während „BUTTERFLIES“ und „ZUMA HOUSE“ eher klassisch und instrumentalbetont sind. Durch verschiedene Interludes und einminütige Tracks wirkt das Album fast wie ein Tagebuch – oder Scrapbook – von Biebers innerem Schaffen.
Eine Reihe großartiger Kollaborateure ist an dem Album beteiligt, darunter Dijon, Mk.gee, Cash Cobain und Daniel Caesar, um nur einige zu nennen. SWAG erscheint definitiv als ein persönlicheres und absichtsvolleres Projekt, und diese Kollaborateure haben wirklich die Grenzen bei der Entwicklung des einzigartigen Klangbildes verschoben. Dijons unverwechselbarer Sound ist in Tracks wie „DEVOTION“ zu hören, und Biebers Vocals neben den hallenden, verzerrten Gitarrenriffs sind der perfekte Abschluss.
Und wenn du mich küsst,
rufe ich vielleicht „Halleluja“,
und wenn du mich vermisst,
renne ich direkt zu dir,
und schenke dir meine Hingabe.
Und wenn du mich berührst,
werde ich vielleicht schreien: „Oh Mann“,
Baby, spiel noch ein langsames Lied,
gib mir ein bisschen Hingabe.
Lyrisch ist SWAG alles andere als poetisch, aber die Songs wirken unglaublich ehrlich. „GO BABY“ ist vermutlich ein Liebesbrief an seine Frau, Hailey Bieber; er erwähnt ihre Rhodonit-Handyhülle, nennt sie ikonisch, und reimt „ikonisch“ auf „Lippen-Glanz“, also den Glanz auf der Hülle. „Dadz Love“ behandelt Vaterschaft, wird aber von spacigen Schatten, Synthies und Beats überlagert – vermittelt ein Gefühl, statt eine Geschichte zu erzählen.
Das ist mein Schatz, sie ist ikonisch
iPhone-Hülle, Lipgloss darauf
Und, oh, meine Tage, sie bringen sie zum Reden
Es ist Comedy, einfach ignorieren, mein Baby
Wenn Sonnenlicht sich in Schatten verwandelt
und es schwer wird, sich zu stellen
Wie Wasser für eine Blume, Schatz,
ich weiß, du brauchst den Regen
Nichts muss gelingen,
und nichts muss zerbrechen
Musst nicht so tun, als wärst du okay
– „GO BABY“, Justin Bieber
„THERAPY SESSION“, „SOULFUL“ und „STANDING ON BUSINESS“ sprechen ausdrücklich das öffentliche Diskurs-Phänomen an, das um Bieber schwirrt. Diese Voice-Tracks in Gespräch mit Komiker Druski scheinen als persönliche Reflexion für Bieber zu dienen, helfen aber letztlich dem Publikum, sein inneres Mindset beim Erstellen dieses Albums besser zu verstehen.
Justin Bieber © Renell Medrano
Das Album zeigt sich besonders in seinen leiseren Momenten, wie „DAISIES“, „YUKON“ und vielleicht eines der besten Lieder auf dem Album, „WALKING AWAY“. Melodisch magnetisch, ziehen die Gitarrenlayers den Hörer sofort in die Klanglandschaft hinein. Der Refrain erinnert an frühen Bieber-Pop der 2000er Jahre, wirkt aber polierter und raffinierter. Biebers Performance ist ehrlich und ausdrucksstark, und der Track enthält vielleicht die besten Songwriting-Qualitäten des gesamten Albums.
Kritik wurde schnell laut, SWAG sei unreif für jemanden von Biebers Alter oder Branchenstatus, und ich kann nachvollziehen, dass wir das aufgrund seiner Person leicht tun. Es liegt im Ermessen jedes Zuhörers, wie er ein Album genießt oder ob er es überhaupt hören möchte.
Dennoch möchte ich, dass wir tiefer über den Künstler nachdenken, der die Kunst macht.
Der Konsummarkt ist gnadenlos; wir haben Bieber zum Ruhm verholfen, weil er uns unterhielt, nur um ihn öffentlich dafür niederzumachen. Wenn der einzige Weg für Justin Bieber, mit uns zu sprechen, seine Musik ist, dann verdient SWAG die aufmerksamste und subjektivste Version von uns als Zuhörer.
— —
:: streamen/kaufen Sie SWAG hier ::
:: Verbinden Sie sich hier mit Justin Bieber ::
— —
Stream: „DAISIES“ – Justin Bieber
— — — —
Auf Facebook, X, TikTok, Instagram mit Justin Bieber verbinden
Neue Musik auf Atwood Magazine entdecken
© Renell Medrano
Mit ihrer sanften Stimme und ihrem präzisen Schreibstil stellt sich Bebe Stockwell als diaristische Songwriterin mit ungewöhnlicher Klarheit vor und schafft lebendige kleine Szenen von Liebe, Verlust und Erwachsenwerden auf ihrem intimen Major-Label-Debüt-EP „Driving Backwards“.
Animal Collective kehren mit „Love on the Big Screen“ zurück, ihrem ersten Song seit 2023, der ihre Fähigkeit unterstreicht, Genres zu vermischen, während er Nuancen zum breiteren Gespräch darüber hinzufügt, was es bedeutet, heute „mainstream“ in der Musikbranche zu sein.
Nach einer Vielzahl öffentlicher Diskussionen über den Pop-Ikone ist „SWAG“ Justins Art, all das ins Licht zu rücken, in seinen eigenen Worten.