Festivals
10. – 12. Juli 2025
Wunderschön unabdingbar, unermesslich euphorisch und Jahr für Jahr das absolute Highlight der Festivalsaison.
Es gibt einen Baum, der stolz im Zentrum des sozialen Hotspots bei 2000trees steht, zwischen den im Laufe der Jahre zu den schwersten Bühnen des Festivals gewordenen Bühnen, The Axiom (eine Anspielung auf die musikalische Geschichte von Cheltenham in der Nähe) und The Cave. Er hat im Laufe der Zeit viele Zwecke erfüllt; Schutz vor einem Regenguss oder Schatten, ein prominenter Treffpunkt und die Kulisse für die besten Partys im Vereinigten Königreich (inoffiziell vielleicht). Für die Gruppe dieses Schreibers ist er zumindest Jahr für Jahr ein Begegnungspunkt. „Treffen wir uns am Baum“ gehört jetzt zu den Worten, die wohl am häufigsten an diesem Wochenende gesagt werden, neben „Kannst du das für eine Sekunde halten“. Aber mehr als ein offensichtliches Wahrzeichen repräsentiert der Baum etwas mehr über das brillante Boutique-Festival im Südwesten. Es ist symbolisch für seine Umgebung, sowohl physisch eingebettet in die Nähe der 1.999 anderen Bäume, die ihm seinen Namen geben, als auch für die Überlegungen zu seiner Umgebung. Es gibt wirklich keinen anderen Ort, der das allgemeine Wohlbefinden der Natur so einfängt und es mit einigen der wildesten Live-Acts Großbritanniens und darüber hinaus verbindet. Manchmal ist es fast unmöglich, die echte Zen-Atmosphäre zu erfassen, die das Gloucestershire-Feld gegen den Hintergrund des Comebacks der Hardcore-Pioniere Million Dead oder die leidenschaftlichen gesprochenen Worte von La Dispute ausstrahlt. Das ist aber der Charme. Zahlreiche Worte wurden über 2000trees in den fast zwei Jahrzehnten seiner Existenz geschrieben, doch alle drehen sich um seine umfassende Flucht in die Ferne, seine Fürsorge für die Besucher und nicht zuletzt seine echte Leidenschaft für Musik. Das Line-up für 2025 beweist genau das, indem es die charakteristische Buchung von Underground-Helden, Favoriten auf der Hauptbühne und gelegentlichen Überraschungen beibehält. Das größte Ereignis dieses Jahres ist der Donnerstag-Headliner Kneecap, das Festival bleibt standhaft und unbeirrt von den jüngsten Entwicklungen und Rhetoriken. Die anarchische Grundstimmung trägt vielmehr zum Gesamtethos von 2000trees bei und bietet eine berührende Abwechslung zu seinem sonst so unwirklichen Feeling.
FLETCHER tauscht Glanz gegen Mut in ihrem bisher ehrlicheren Album „Would You Still Love Me If You Really Knew Me?“, das eine rauere, akustische Beichte ist, die mutig Identität, Herzschmerz, Burnout und radicalen Selbstliebe erkundet und beweist, dass die leisesten Stimmen oft die lautesten Wahrheiten sprechen.
Für Fans von Elton John sollte dieses Jahr still sein. Schließlich hat die britische Pop-Legende und Klaviervirtuose sich zurückgezogen – so dachten wir zumindest all.
UK R&B-Kraft Summer Banton entspannt sich bei der neuen Single „Keeper“. Jetzt erhältlich, ist es die neueste Nachricht eines soulful Talents, das wirklich Wellen schlägt.
Der Goth-Pop-Trubadour Oliver Marson hat Pläne für seine neue EP "Into The Darkness" vorgestellt. Der Kult-Songwriter eroberte unsere Fantasie mit seinem selbstveröffentlichten
Yves Tumor und die Bar Italia-Musikerin NINA vereinen sich im neuen Single 'WE DONT COUNT'. Yves Tumor ist eine bemerkenswerte Kraft im Left-Field-R&B, mit der
Der in Brüssel geborene Künstler Shungu besiegelt seine Partnerschaft mit Lex Records mit "Talk To The Mass". Der Song ist jetzt erhältlich und eine Mischung verschiedener Einflüsse, wobei Shungu als
Schön unaufhaltsam, unermesslich euphorisch und Jahr für Jahr das absolute Highlight der Festival-Saison.