Musik Nachrichten
We Are Scientists – Qualifying Miles

We Are Scientists – Qualifying Miles

      Indie-Standardacts bekräftigen erneut ihren kreativen Wert...

      30.07.2025

      Nicht wegschauen, aber die Zeit scheint uns Streiche zu spielen. Wie sonst erklärt man, dass We Are Scientists 20 Jahre – zwei echte Jahrzehnte! – seit der Veröffentlichung ihres Debütalbums „With Love And Squalor“ feiern? Tatsächlich sieht die Band nach vorne, nicht zurück, und das neue Album „Qualifying Miles“ zeigt das Indie-Rock-Trio, das mit Selbstbewusstsein voranschreitet.

      Wenn die rumpelnde Indie-Songkunst ihrer frühen Jahre abgeflaut ist, ist diese reifere, oft offen emotionale Version von We Are Scientists eine fine Alternative. Nie scheu, ihre anglophile Neigung zu zeigen, gibt es einen Hauch von Suede auf „Qualifying Miles“, die breit gefächerte, sonore Stimme und die Texte – zwischen witzig und gebildet – erschaffen kraftvolle Welten.

      Der Eröffnungstrack „A Prelude To What“ zeigt die Band, die mit kreativem Selbstvertrauen voranschreitet und die Kraft ihrer Live-Shows mit etwas verbindet, das an Studiokontrolle erinnert. Zehn muntere Tracks, die Höhepunkte kommen rasch – das Himmeln bei „Dead Letters“, das 80er-angehauchte Drama von „The Big One“.

      Der späte Smiths-Einfluss schwebt über einigen der mit-Chören durchsetzten Studioeffekte, was aber kein schlechtes Zeichen ist – die Band zeigt ihre einfühlsame Seite bei „Please Don’t Say It“, während ein mitreißendes „What You Want Is Gone“ kraftvoll mit Bedauern umgeht.

      Auch wenn es nicht immer ins Schwarze trifft – etwa „At The Mall In My Dreams“ verliert sich im Nabelschauen – zeigt „Qualifying Miles“, wenn es passt, dass die Jahre gut zu We Are Scientists waren. Wenn schließlich „Promise Me“ erklingt, gibt es reichlich Beweis dafür, dass Keith Murray, Chris Cain und Keith Carne noch lange nicht fertig sind.

      7/10

      Worte: Robin Murray

      —

We Are Scientists – Qualifying Miles

Andere Artikel

JORDANN über seine Wurzeln am Geigenhorn, globale Erfolge und warum er niemals „die Schritte zählen“ wird

JORDANN über seine Wurzeln am Geigenhorn, globale Erfolge und warum er niemals „die Schritte zählen“ wird

Von Montrealer Schlafzimmern bis hin zu chinesischen Einkaufszentren hat die Musik von JORDANN ihren Weg in die Herzen der Zuhörer über Grenzen hinweg gefunden – oft ohne Vorwarnung.

Veröffentlicht die neue Single „cwtch“

Veröffentlicht die neue Single „cwtch“

Das Los Angeles Duo Crushed hat seine neue Single „cwtch“ veröffentlicht. Es ist ein Vorgeschmack auf das kommende Album „no scope“, das am 26. September über Ghostly International erscheint.

Billie Marten – Dog Eared

Billie Marten – Dog Eared

Yorkshire-Sängerin und Songschreiberin Billie Martens sechstes Album „Dog Eared“ markiert eine Wendung von ihrer Vorliebe, hübsche Folk-Idyllen zu schreiben, und festigt sie als eine

Zuck This – Ich Will Frei Sein

Zuck This – Ich Will Frei Sein

Peinliche Offenbarung – Ich habe früher Rap-Lieder geschrieben. Um ehrlich zu sein – zum Spaß – nicht fürs Geld. Nun, ich habe in meiner Jugend tatsächlich viel Gedichte geschrieben.

Szenen aus Strawberry: Einblick in eines der wichtigsten Festivals Asiens

Szenen aus Strawberry: Einblick in eines der wichtigsten Festivals Asiens

Anfang dieses Monats reisten wir nach Hangzhou zur neuesten Ausgabe des Strawberry Music Festival — eines der einflussreichsten Open-Air-Musikfestivals Chinas.

Das ist so ein Moment, bei dem ich mir selbst auf die Schulter klopfe! Cian Ducrot im Interview

Das ist so ein Moment, bei dem ich mir selbst auf die Schulter klopfe! Cian Ducrot im Interview

Wir sind noch nicht einmal in der Hälfte des Jahres 2025 und es war bereits ein monumentales Jahr für den Cork-Sänger-Songwriter und viralen Star Cian Ducrot. Zurück im Jahr

We Are Scientists – Qualifying Miles

Nicht augenblicklich, aber die Zeit spielt uns anscheinend Streiche. Wie sonst erklärt man, dass We Are Scientists auf ihr 20-jähriges Bestehen anstoßen – zwei echte Jahrzehnte! – seit