Musik Nachrichten
Ethel Cain - Willoughby Tucker, Ich werde dich immer lieben

Ethel Cain - Willoughby Tucker, Ich werde dich immer lieben

      Albumrezension

      

       5 SterneEiner der besten Geschichten und atmosphärischen Werke.

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

       Rezensent: Ben Tipple

      

       Erscheinungsdatum: 8. August 2025

      

       Label: Daughters of Cain

      

      

      

       Willoughby, die Titel-Charakterin dieses zweiten richtigen Albums von Ethel Cain, tauchte erstmals auf im ausufernden „A House in Nebraska“ – einem Track, der auf ihrem Debüt „Preacher’s Daughter“ aus dem Jahr 2022 zu hören ist und eine von Problemen geprägte Vergangenheit in der verdrehten, semi-autobiografischen Welt des Schöpfers Hayden Anhedönia erkundet. Der Song bildete die Kulisse für Ethels kolossalen Untergang: Bald sollte ihr fiktionaler Ableger an den Händen eines besessenen, neu gefundenen Liebhabers sterben, der verzehrt, verrottet und im Jenseits verloren geht. Am Ende von Album eins steht Willoughby für eine volatile Form von Unschuld. Hier, nach dem doomgeladenen „Perverts“ dieses Jahres (vielleicht der musikalische Begleiter zu Ethels Zeit in der Hölle), erwacht Willoughby im Prequel zu „Preacher’s Daughter“ zum Leben und zieht die rosarote Brille der Jugend aus, während sie ein ebenso konfliktgeladenes Bild persönlichen Verfalls zeichnet. Während „Preacher’s…“ Ethel vor ihrer Vergangenheit fliehen ließ, zieht uns „Willoughby Tucker, I’ll Always Love You“ mit Schrei- und Tauchattacken zurück dorthin, eine tiefsinnige und immens kraftvolle Darstellung verlorener Unschuld. Das bekannte Rezept besteht aus einer komplexen Mischung aus epischen Instrumentals und leisen Gesängen, gewürzt mit unerwarteten Crescendos (nicht zuletzt in „Fuck Me Eyes“ – einem großartigen Begleitstück zum Durchbruchstrack „American Teenager“, inklusive verlockender Rückkehr zu den Synths der 80er und verzerrter Nostalgie, wenn auch etwas düsterer). „A Knock At The Door“ verkörpert ein Element kindlicher Wunderkraft in seinen spielerischen Gesängen, die nach unten wirbeln, während die letzten beiden epischen Kompositionen sich steigern. „Bitte sei nachsichtig mit mir“, bittet sie in „Tempest“, bevor es in eine sanfte, aufstrebende Wand aus Sound explodiert, die sowohl auf sie setzt als auch ihr Jugend leidenschaftlich beklagt. Mit zehn Minuten Länge ist der Track ein klares Highlight im wachsendem Repertoire von Hayden an musikalischen Sagas, wobei „Willoughby...“ in der Abreise der Titel-Charakterin kulminiert, die den letzten Faden zur Realität und zum Verstand zerreißt, in einer Welle schöner Traurigkeit, Liebe, Sehnsucht und Verlust. Während Ethel zerbrochen, verzweifelt und alleine steht, wächst Hayden zu einer der besten Erzählerinnen und Atmosphärenschöpferinnen heran.

Ethel Cain - Willoughby Tucker, Ich werde dich immer lieben Ethel Cain - Willoughby Tucker, Ich werde dich immer lieben

Andere Artikel

Live-Bericht: Yaga Gathering 2025

Live-Bericht: Yaga Gathering 2025

Die kostenlose Party, die die experimentelle, surreale und abstrakte Kunst tief in den litauischen Wäldern feiert… --- --- Yaga Gathering ist im Kern ein Hippie,

Wolf Alice findet ihre Wurzeln in 'Weißen Pferden'

Wolf Alice findet ihre Wurzeln in 'Weißen Pferden'

Wolf Alice haben die neue Single „White Horses“ veröffentlicht. Das neue Album der Band, „The Clearing“, erscheint am 22. August und ist geprägt von großen, kühnen Liedtexten.

Danger Mouse und MorMor vereinen sich bei ‚Wonder‘

Danger Mouse und MorMor vereinen sich bei ‚Wonder‘

Danger Mouse und MorMor arbeiten gemeinsam an neuer Single „Wonder“. Die beiden kennen sich schon eine Weile und kommen gelegentlich ins Studio, um Ideen auszutauschen.

Big Thief präsentieren das Doppel-Highlight „Double Infinity“ mit „Grandmother“ und „Los Angeles“.

Big Thief präsentieren das Doppel-Highlight „Double Infinity“ mit „Grandmother“ und „Los Angeles“.

„Großmutter“ ist das erste Lied, das alle drei Mitglieder gemeinsam geschrieben haben, und enthält auch Laraaji.

Wenn Sie die Leitung haben, können Sie alles erkunden – Gina Birch im Interview

Wenn Sie die Leitung haben, können Sie alles erkunden – Gina Birch im Interview

Gina Birch befindet sich mitten in einem wirklich bemerkenswerten Spätkarriereweg. Mitbegründerin der wegweisenden Post-Punk-Band The Raincoats – von allen von Kurt bis...

Flohmarkt teilt neuen Song „die Zwillinge (1969)“

Flohmarkt teilt neuen Song „die Zwillinge (1969)“

Courting haben ihren neuen Song „The Twins (1969)“ veröffentlicht. Die fleißige Band ist offensichtlich kreativ im Mood, mit ihrem Album „Lust for Life, Or: ‘How To Thread“

Ethel Cain - Willoughby Tucker, Ich werde dich immer lieben

Einer der besten in Erzählkunst und Atmosphäre.