Heiß auf den Fersen einer erfolgreichen Festivalsaison (einschließlich herausragender Auftritte beim Green Man und dem großen Indie‑Spektakel der Maccabees bei All Points East) hat das Quartett Divorce aus Nottingham überraschend eine Deluxe‑Edition seines gefeierten Debütalbums „Drive To Goldenhammer“ veröffentlicht. Die erweiterte Version der LP enthält drei neue Tracks, darunter einen mit dem Titel „Wendolene“, der sich von jedermanns liebem Knetanimationsduo inspirieren lässt (nämlich Wallace und Gromit, für alle ungebildeten Schweine unter euch). „‚Wendolene‘ deutet an, was jenseits von ‚Drive to Goldenhammer‘ liegt, und schlägt eine Brücke zu unserem nächsten Kapitel“, sagte die Band über den Song und erklärte, „das bewegt sich in etwas Dunkleres als der Großteil unseres Debütalbums.“ Weiter fügen sie hinzu: „Außerdem zollt dieser Song mit seinem Titel A Close Shave Tribut, und wenn ihr ein scharfes Auge habt, könnt ihr vielleicht eine sehr nischige Referenz an den Film im Musikvideo sehen! Während wir aufnahmen, sangen wir zu Bildern von Wendolene und Cilla Black, was, wenn man genau hinhört, meiner Meinung nach in der Gesangsperformance sehr offensichtlich ist.“
Außerdem können Fans auf der Deluxe‑Edition von „Drive To Goldenhammer“ auch die neuen Stücke „O Calamity“ und „Chip“ hören, sowie die Demos „Tiny Animals“ und „Pretty Lights“ und Session‑Versionen von „Karen“, „Pill“ und der Queen‑Coverversion „I Want To Break Free“. Schaut euch das Video zu „Wendolene“ an und findet die vollständige Titelliste von „Drive To Goldenhammer (Deluxe)“ unten.
„Drive to Goldenhammer (Deluxe Edition)“ Titelliste:
Disc 1
1. Antarctica
2. Lord
3. Fever Pitch
4. Karen
5. Jet Show
6. Parachuter
7. All My Freaks
8. Hangman
9. Pill
10. Old Broken String
11. Where Do You Go
12. Mercy
Disc 2
1. Wendolene
2. O Calamity
3. Chip
4. Tiny Animals (Demo)
5. Pretty Lights (Demo)
6. Karen (Abbey Road Session)
7. Pill (Live at the BBC)
8. I Want To Break Free (Live at the BBC)
Man kann Divorce in den nächsten Monaten in Nordamerika und Großbritannien an folgenden Terminen live sehen:
SEPTEMBER 2025
17 The Rockwell, Somerville, MA
18 Elsewhere Zone 1, Kings County, NY
19 Pie Shop, Washington, DC
20 MilkBoy, Philadelphia, PA
22 The Sound Garage, Toronto, ON
25 Schubas, Chicago, IL
27 Baba Yaga, Seattle, WA
29 Brick & Mortar Music Hall, San Francisco, CA
OCTOBER 2025
02 Gold‑Diggers, Los Angeles, CA
NOVEMBER 2025
28 La Belle Angele, Edinburgh
29 The Grove, Newcastle
DEZEMBER 2025
03 The Globe, Cardiff
04 Papillon, Southampton
05 Arts Centre, Norwich
06 The Lido, Margate
09 Crookes Social Club, Sheffield
10 Academy 2, Manchester
11 Trinity Centre, Bristol
13 Rock City, Nottingham
Der Sommer 2025 ist wie im Flug vergangen, und mit dem August‑Bankfeiertag ertönt das letzte Festival‑Hurra, bevor der Herbst anfängt, seine Blätter abzuwerfen. Von den ausgedehnten Massen von
Oliver Sim hat seine neue Single 'Obsession' veröffentlicht. Als wichtiges Mitglied von The xx ging der Londoner Musiker mit seinem ausgezeichneten Studioalbum 'Hideous Bastard' solo, einem
Die Deluxe-Version ihres Debütalbums wird ein neues Spoken-Word-Stück sowie neu interpretierte Tracks und Remixes enthalten.
„Das M4-Festival entstand aus der Notwendigkeit“, sagt Bemz, der in Glasgow ansässige Rapper, der kurz davor steht, die zweite Auflage seines eigenen Musikfestivals M4 auszurichten.
Die neuseeländische Band The Beths hat sich nie an Vorgaben gehalten und liefert dabei eine eklektische Mischung aus Indie-Pop und -Rock. Das vierköpfige Quartett aus Auckland
Wenn Sie ein Comedy-Kenner sind, kennen Sie Bret McKenzie wahrscheinlich am besten als die eine Hälfte des urkomischen Musikduos Flight of the Conchords aus den 2000er-Jahren. Seitdem,
Der Song ist einer von drei zuvor unveröffentlichten Titeln, die auf der gerade erschienenen Deluxe-Edition ihres Debütalbums enthalten sind.