Die aufstrebende Popkünstlerin Snow Wife traf sich mit dem Atwood Magazine, um ihr elektrisierendes EP „Bodyology“, ihre synergetische Verbindung zwischen Tanz und Musik und die Entstehungsgeschichte ihrer Künstlerpersona zu besprechen.
Indira Ellis kehrt mit der neuen Alt-Pop-Hymne „Spellbound“ zurück. Die in den USA ansässige Träumerin verfolgt ihre Ambitionen schon seit einiger Zeit – sie zog nach New York,
Eine Band aus der Britpop-Ära hat sich wiedervereint und unseren Sommer dominiert... Nein, setz dich, Noel. Und du auch, Liam. Es gibt niemanden wie Pulp. Eine Band, zutiefst
Auf ihrer neuesten EP 'LAVENDER' tritt Divine Earth – früher bekannt als muva of Earth – in ein transformierendes neues Kapitel ein. In diesem Gespräch erkunden wir, wie
Mit „STAR LINE“ gelingt Chance the Rapper, einem der beliebtesten Novelty‑Rap‑Acts der 2010er Jahre, ein verspäteter, aber erfreulicher Einstieg in die Musikszene der 2020er Jahre, wobei ihn viele seiner Weggefährten aus Chicago unterstützen.
Die aus Kentucky stammende Singer-Songwriterin S.G. Goodman spricht offen über Trauer, Vermächtnis und die uralte Praxis, die ihr atemberaubendes drittes Album „Planting by the Signs“ inspiriert hat – ein Album über Erbe, Überleben und die Suche nach Sinn. Im Gespräch mit Atwood Magazine reflektiert sie über Verlust und Verantwortung, während sie uns Song für Song durch ihr bislang verletzlichstes und visionärstes Werk führt.
Der Grammy- und Oscar-nominierte Produzent Solomon Fox tritt mit „Fallin’ Back“, einem intimen R&B-Duett mit Amaria, ins Rampenlicht und fängt damit die süße Sehnsucht des Nicht-ganz-Loslassens ein.
Die aufstrebende Popkünstlerin Snow Wife traf sich mit dem Atwood Magazine, um ihr elektrisierendes EP „Bodyology“, ihre synergetische Verbindung zwischen Tanz und Musik und die Entstehungsgeschichte ihrer Künstlerpersona zu besprechen.