Musik Nachrichten
„Wenn ich sage, ich liebe mich, lüge ich“: The Tullamarines über traurig-fröhliche Songs und das Finden von Stärke in der Verletzlichkeit - Atwood Magazine

„Wenn ich sage, ich liebe mich, lüge ich“: The Tullamarines über traurig-fröhliche Songs und das Finden von Stärke in der Verletzlichkeit - Atwood Magazine

      Das vierköpfige Quartett The Tullamarines aus Adelaide verwandelt Unsicherheit, Selbstzweifel und das Impostor-Syndrom im Song „Lying“ in Katharsis, eine rohe und doch strahlende Pop-/Rock-Hymne, die den Ton für ihre EP 'Safety Blanket' angibt. In einem Gespräch mit Atwood Magazine sprechen die Bandmitglieder offen über die brutal ehrlichen Texte des Songs, ihren sich entwickelnden Sound und darüber, in Verwundbarkeit Stärke zu finden.

„Wenn ich sage, ich liebe mich, lüge ich“: The Tullamarines über traurig-fröhliche Songs und das Finden von Stärke in der Verletzlichkeit - Atwood Magazine „Wenn ich sage, ich liebe mich, lüge ich“: The Tullamarines über traurig-fröhliche Songs und das Finden von Stärke in der Verletzlichkeit - Atwood Magazine „Wenn ich sage, ich liebe mich, lüge ich“: The Tullamarines über traurig-fröhliche Songs und das Finden von Stärke in der Verletzlichkeit - Atwood Magazine „Wenn ich sage, ich liebe mich, lüge ich“: The Tullamarines über traurig-fröhliche Songs und das Finden von Stärke in der Verletzlichkeit - Atwood Magazine „Wenn ich sage, ich liebe mich, lüge ich“: The Tullamarines über traurig-fröhliche Songs und das Finden von Stärke in der Verletzlichkeit - Atwood Magazine „Wenn ich sage, ich liebe mich, lüge ich“: The Tullamarines über traurig-fröhliche Songs und das Finden von Stärke in der Verletzlichkeit - Atwood Magazine „Wenn ich sage, ich liebe mich, lüge ich“: The Tullamarines über traurig-fröhliche Songs und das Finden von Stärke in der Verletzlichkeit - Atwood Magazine

Andere Artikel

Brighton’s Kitchen Lover veröffentlicht das Debütalbum „Der Traum der Zirkus-Nebenschau“

Brighton’s Kitchen Lover veröffentlicht das Debütalbum „Der Traum der Zirkus-Nebenschau“

Die Brighton-Aufsteiger Kitchen Lover haben ihr bahnbrechendes Debütalbum „The Circus Sideshow Dream“ veröffentlicht. Die Garage-Punk-Combo hat auf der

Renny Conti nennt die Dinge beim Namen in „Valley Ford“ - Atwood Magazine

Renny Conti nennt die Dinge beim Namen in „Valley Ford“ - Atwood Magazine

Renny Contis „Valley Ford“ ist ein kaviarartiger Schub ernüchternder Ehrlichkeit; voller Bekenntnisse emotionaler Gleichgültigkeit, die sich beim Eingeständnis selbst zergliedern.

Mains Staffel 3

Mains Staffel 3

An der Schnittstelle britischer Musik, Mode und Kunst ist Joseph Adenugas Schaffensdrang lebendig und ungebrochen. Im Jahr 2017, der britisch-nigerianische Reimkünstler

„Wenn ich sage, ich liebe mich, lüge ich“: The Tullamarines über traurig-fröhliche Songs und das Finden von Stärke in der Verletzlichkeit - Atwood Magazine

Das vierköpfige Quartett The Tullamarines aus Adelaide verwandelt Unsicherheit, Selbstzweifel und das Impostor-Syndrom im Song „Lying“ in Katharsis, eine rohe und doch strahlende Pop-/Rock-Hymne, die den Ton für ihre EP 'Safety Blanket' angibt. In einem Gespräch mit Atwood Magazine sprechen die Bandmitglieder offen über die brutal ehrlichen Texte des Songs, ihren sich entwickelnden Sound und darüber, in Verwundbarkeit Stärke zu finden.