Die aufstrebenden Garage-Punk-Acts sorgen für Aufruhr...
22 · 09 · 2025
Die Brighton-Entdeckungen Kitchen Lover haben ihr seismisches Debütalbum ‚The Circus Sideshow Dream‘ veröffentlicht.
Der Garage-Punk-Act hat an der Südküste für Furore gesorgt, ihre kraftvolle Live-Show hat sie quer durchs Land geführt. Als Vorband für Acts wie Getdown Services, Frankie And The Witch Fingers und Toya Delazy unter anderem, ist die feurige Interpretation der Band von Garage-Punk ein durchschlagend intensives Hörerlebnis.
Nachdem sie mit dem renommierten Produzenten Erik Miles ins Studio gegangen sind, haben Kitchen Lover ihr Debütalbum fertiggestellt, und das Ergebnis bleibt bewusst im Einklang mit ihrer Live-Power.
Jetzt erschienen, ist ‚The Circus Sideshow Dream‘ ein rumpelndes, brüllendes, mitreißendes Werk, eine Kollision von Ideen, die wie eine Pick‑’n’‑Mix-Auswahl mit bohèmehafter Geschichte spielen.
Die Band erklärt…
‚The Circus Sideshow Dream‘ ist eine Sammlung schiefer Geschichten aus dem zermürbenden Zirkus, in dem die meisten von uns „Künstler“ tätig sind. Einen Moment lang bist du Jim Morrison im Hollywood Bowl 1968, atmest den Rausch des Gebrülls von 20.000 kreischenden Fans ein. Im nächsten Moment bist du Ray Heffernan in irgendeinem düsteren irischen Pub, versuchst dich selbst — und jeden, der zuhört — davon zu überzeugen, dass du ein halbwegs ordentliches Lied geschrieben hast, und fragst dich, ob sich tottrinken vielleicht das einzige Zugabestück sein könnte.
Es ist eine Betrachtung der brutalen Höhen und Tiefen, des Wahnsinns, in den wir bereitwillig hineingehen — aus Liebe zur Kunst, zum Ausdruck und zu diesem stets fliehenden Gefühl der Bestätigung.
Die Leadsingle ‚Speaking Tongues‘ war eine echte Hymne, ein Song, der an Black Lips gekreuzt mit XTC erinnerte. Kitchen Lover spielten am Wochenende in Brighton ein spezielles Album-Release-Konzert und treten am 30. September im Shacklewell Arms in London auf.
Hört euch das Album unten an und bestellt eine Vinyl-Ausgabe auf ihrer Bandcamp-Seite.
Foto: Haydn Gwyn
-
Begleitet uns auf WeAre8, wenn wir den globalen kulturellen Ereignissen auf den Grund gehen. Folgt Clash Magazine HIER, während wir fröhlich zwischen Clubs, Konzerten, Interviews und Fotoshootings hin- und herspringen. Erhaltet Backstage-Einblicke und einen Blick in unsere Welt, während sich Spaß und Spiel entfalten.
Meldet euch für den Clash-Newsletter an, um stets aktuelle News zu Musik, Mode und Film zu erhalten.
An der Schnittstelle britischer Musik, Mode und Kunst ist Joseph Adenugas Schaffensdrang lebendig und ungebrochen. Im Jahr 2017, der britisch-nigerianische Reimkünstler
Renny Contis „Valley Ford“ ist ein kaviarartiger Schub ernüchternder Ehrlichkeit; voller Bekenntnisse emotionaler Gleichgültigkeit, die sich beim Eingeständnis selbst zergliedern.
Das vierköpfige Quartett The Tullamarines aus Adelaide verwandelt Unsicherheit, Selbstzweifel und das Impostor-Syndrom im Song „Lying“ in Katharsis, eine rohe und doch strahlende Pop-/Rock-Hymne, die den Ton für ihre EP 'Safety Blanket' angibt. In einem Gespräch mit Atwood Magazine sprechen die Bandmitglieder offen über die brutal ehrlichen Texte des Songs, ihren sich entwickelnden Sound und darüber, in Verwundbarkeit Stärke zu finden.
Die Brighton-Aufsteiger Kitchen Lover haben ihr bahnbrechendes Debütalbum „The Circus Sideshow Dream“ veröffentlicht. Die Garage-Punk-Combo hat auf der