Die Drone-Metal-Herrscher sunn O))) haben bei Sub Pop unterschrieben.
Das seit langem bestehende Projekt zählt zu den einflussreichsten in der Welt des Extreme Metal, wobei ihre unglaublichen Liveshows, die einem die Organe umordnen, bereits zur Legende geworden sind.
Nachdem sie bei Sub Pop unterschrieben haben, haben sunn O))) nun eine neue dreiteilige Single veröffentlicht. ‚Eternity’s Pillars‘ b/w ‚Raise the Chalice‘ und ‚Reverential‘ ist jetzt digital erschienen und festigt die neue Beziehung zum traditionsreichen, in Seattle gegründeten Label.
Die Maxi‑12‑Inch wird in zwei limitierten Vinyl‑Varianten erhältlich sein: Gold‑Vinyl über den Sub Pop Online‑Shop (US und UK/EU) und Clear‑Vinyl über den sunn O)))‑Online‑Shop und auf ihrer derzeitigen Europatour.
Zur Veröffentlichung gibt es außerdem eine erstaunliche, seltene Botschaft von sunn O))).
‚Eternity’s Pillars‘ b/w ‚Raise the Chalice‘ & ‚Reverential‘ ist die erste Veröffentlichung von sunn O))) auf dem Maxi‑12‑Inch‑Medium für Sub Pop.
Sie besteht aus drei brandneuen Stücken, die vom ikonischen Duo Stephen O’Malley und Greg Anderson geschaffen und gespielt wurden und von sunn O))) und Brad Wood koproduziert wurden. Brad Wood nahm das Material 2025 in den Bear Creek Studios in Woodinville und bei Sea Grass in Los Angeles auf. Die Stücke auf dieser Maxi‑12″ sind die ersten offiziellen Studioaufnahmen von sunn O))), bei denen ausschließlich das ursprüngliche Kernduo mit stark gesättigten E‑Gitarren und Synthesizern zu hören ist.
sunn O))) widmete jedem Schritt und Aspekt der Aufnahme extreme Konzentration und Sorgfalt — jedem Ton und Sättigungsgrad, jeder Verstärkungsstufe und jedem Lautsprecher, jedem Arrangement und jeder Harmonie. Der Wald des Pazifischen Nordwestens ist unser Leitfaden.
‚Eternity’s Pillars‘ ist benannt nach der Mitte der 1980er Jahre ausgestrahlten Fernsehshow, die von der Jazzvisionärin und spirituellen Guru Alice Coltrane Turiyasangitananda geschaffen und moderiert wurde und die sich auf ihren unablässigen Glauben an die Fähigkeit der Musik zur spirituellen Transzendenz konzentrierte. ‚Raise the Chalice‘ ist benannt nach einem Schlachtruf, den die Nordwest‑Legende Ron Guardipee Mitte der 1990er Jahre häufig ausrief. ‚Reverential‘ zollt gleichermaßen Respekt und bringt lauten Lobpreis für jene, die uns mit den schwersten Lasten vorausgegangen sind, wobei Musik und Kunst die Materialien eines Antiphons bilden.
Das Frontcover der Maxi‑12″ zeigt das Duo im Wald nordöstlich von Seattle, durch die Linse von Charles Peterson.
Foto: Charles Peterson
Eine lobenswerte Ergänzung zum Kanon von The Wytches.
Rezensent: Tom Morgan Veröffentlicht: 10. Oktober 2025 Label: untitled (recs)
Die chinesisch-isländische Songwriterin Laufey wird nächstes Jahr ein Kinderbuch veröffentlichen. Die jazzaffine Vokalistin hat online ein kolossales Publikum gewonnen, mit
Pendelt zwischen intimem, oft düster klingendem, klassischem Singer-Songwriter-Repertoire und eingängigem Emo.
Dronemetal-Herrscher sunn O))) haben bei Sub Pop unterschrieben. Das seit langem bestehende Projekt gehört zu den einflussreichsten in der Extreme-Metal-Szene, mit seinem