Musik Nachrichten
The Wytches - Sprechende Maschine

The Wytches - Sprechende Maschine

      Rezensentin: Tessa Jay

      Veröffentlicht: 10. Oktober 2025

      Label: Alcopop!

      Vielleicht unerwartet für eine Band, deren Name darauf aufgebaut ist, rastlose Ängste in Songs zu kanalisieren — Songs, die dauerhaft auf Messers Schneide sitzen und jederzeit umschlagen können — kommt der Schlag in die Magengrube des fünften Albums „Talking Machine“ aus einem seiner subtilsten Momente: Kristian Bells repetitiver, resignierter Gesangsvortrag in „Don’t Make It For Me“ wirkt gerade wegen seiner Zurückhaltung in der Lautstärke, im direkten Gegensatz zu allem, was er zuvor hinausgeschrien hat, emotional umso wirkungsvoller. Ebenso zeigt die an die Beatles erinnernde Melodie in „Is The World Too Old“ eine deutlich sanftere — songorientiertere — Seite der Band, doch dort, wo diese weniger klangintensiven Momente nahtlos mit dem langjährigen doomigen Rock der Band verschmelzen, erreicht das Album seinen Höhepunkt: „Black Ice“, auf dem typische Gitarrenklänge auf einen Gesangsbeitrag treffen, der an den Britrock der späten 90er erinnert; das wirbelnde „Nothing To See“; und „Perform“, in dem sich aus verzerrten Vocals eine brütende Frustration aufbaut, der Track sich von einem dunklen Walzer zu einem Crescendo wandelt, wie man sich vorstellen könnte, Queens of the Stone Age würden klingen, hätten sie sechs Monate kein Tageslicht gesehen. Dieser weitere Blick greift nicht immer vollständig: Die traumhaften Prog-Anklänge von „Romance“ sind völlig belanglos (so sehr, dass seine später folgende, klaviergeführte Reprise — der Schluss-Track „Romance 2“ —, obwohl emotional schmerzhaft, kein unmittelbarer Rückgriff ist). Trotzdem ist es, weil es gerade durch das, was es nicht ist, interessant bleibt — und dabei unmissverständlich sie selbst — eine lobenswerte Ergänzung zum Kanon von The Wytches.

The Wytches - Sprechende Maschine

Andere Artikel

Berichten zufolge ist D’Angelo gestorben.

Berichten zufolge ist D’Angelo gestorben.

Mehrere Berichte aus den Vereinigten Staaten deuten darauf hin, dass die moderne Soul-Ikone D'Angelo gestorben ist. Die Meldungen kommen aus verschiedenen Quellen, aber bisher

Dry Cleaning kündigen Headline-Shows im April 2026 an.

Dry Cleaning kündigen Headline-Shows im April 2026 an.

Dry Cleaning werden im April 2026 eine komplette Tour durch das Vereinigte Königreich spielen. Die Band aus Bristol hat kürzlich ihre Rückkehr signalisiert, ihr mit Spannung erwartetes neues Album 'Secret Love' soll erscheinen.

Wet Leg teilen blutgetränktes „mangetout“-Video

Wet Leg teilen blutgetränktes „mangetout“-Video

Wet Leg haben das neue Video zu 'mangetout' geteilt. Der Track erscheint auf der Sommerveröffentlichung der Band 'moisturizer', die ihr zweites Nummer-eins-Album wurde.

Darkside veröffentlichen neuen Song 'One Last Nothing'

Darkside veröffentlichen neuen Song 'One Last Nothing'

Das elektronische Triptychon Darkside hat den neuen Song „One Last Nothing“ veröffentlicht. Die Gruppe tauchte Anfang dieses Jahres wieder auf und durchlief eine Phase transformativen Wandels.

sunn O))) unterschreiben bei Sub Pop, veröffentlichen neue Maxi-12″

sunn O))) unterschreiben bei Sub Pop, veröffentlichen neue Maxi-12″

Dronemetal-Herrscher sunn O))) haben bei Sub Pop unterschrieben. Das seit langem bestehende Projekt gehört zu den einflussreichsten in der Extreme-Metal-Szene, mit seinem

Laufey veröffentlicht ihr erstes Kinderbuch.

Laufey veröffentlicht ihr erstes Kinderbuch.

Die chinesisch-isländische Songwriterin Laufey wird nächstes Jahr ein Kinderbuch veröffentlichen. Die jazzaffine Vokalistin hat online ein kolossales Publikum gewonnen, mit

The Wytches - Sprechende Maschine

Eine lobenswerte Ergänzung zum Kanon von The Wytches.