Gebt eure Wetten ab, zieht eure besten Sachen an – es ist Mercury-Prize-Woche! Eines der größten Ereignisse der britischen und irischen Musik ehrt die besten Alben, die in den letzten zwölf Monaten entstanden sind, und umfasst alle Genres, von Rock über Rap und Folk bis Pop. Und die diesjährige Shortlist ist eine der bislang vielseitigsten und aufregendsten. Langjährige DIY-Favoriten Fontaines DC, CMAT, Wolf Alice und Sam Fender stehen alle auf der Liste der Alben des Jahres, während weitere Nominierte die Pop-Innovatorinnen FKA twigs und PinkPantheress, der Rap-Revolutionär Pa Salieu, der DIY-Class-of-2025-Alumnus Jacob Alon und die Indie-Legenden Pulp sind. Joe Webb und Emma-Jean Thackray vertreten in diesem Jahr den Jazz, und Folk-Größe Martin Carthy vervollständigt die Liste – mit unglaublichen 84 Jahren ist er der älteste jemals für die Shortlist nominierte Künstler. Anlässlich dessen arbeitet DIY mit LNER zusammen — dem offiziellen Reisepartner des Mercury Prize 2025 in Newcastle — um die Kraft von Reisen, sowohl musikalischer als auch realer, zu feiern. Der Preis findet in diesem Jahr zum ersten Mal in Newcastle statt und hat sich mit der Musikförderagentur Generator zusammengetan, um das Mercury Prize Newcastle Fringe zu präsentieren: ein Programm besonderer Veranstaltungen im Nordosten, das nordenglisches Talent und lokale Kreativität ins Rampenlicht rückt. Da der Countdown zur Preisverleihung — die am Donnerstag, dem 16. Oktober, in der Utilita Arena in Newcastle stattfindet — nun wirklich begonnen hat, haben wir uns mit LNER zusammengeschlossen, um euch auf der Reise dorthin zu begleiten! Diese spezielle Printausgabe von DIY dreht sich ganz darum, euch mit den Geschichten und Künstlern hinter den zwölf nominierten Alben, ihren Herkunftsorten und den Reisen, die sie inspirieren, zu verbinden. Darin sprechen wir mit einigen der nominierten Künstler, um tiefer in ihre Arbeit einzutauchen, und an anderer Stelle gibt das DIY-Team seine Einschätzung dazu ab, warum die anderen nominierten LPs wegweisende, preisverdächtige Platten sind. Die eigentliche Frage lautet also: Welches Album soll eurer Meinung nach zum Mercury Prize Album of the Year 2025 gekürt werden? Schaut auf unserem Instagram vorbei für die Chance, zwei Tickets für die Preisverleihung zu gewinnen, und taucht unten in DIYs Spezialausgabe zum Mercury Prize 2025 Newcastle ein.
Eine lebhaft strukturierte, gestaltwandelnde und neugierig vielseitige Rückkehr.
Die britische Soul-Künstlerin Konyikeh hat ihre neue Single „Vulnerability“ veröffentlicht, die jetzt über FAMM erschienen ist. Es ist die erste offizielle Veröffentlichung der Londoner Künstlerin seit 2024.
Der Klang einer Band, die besagtes emotionales Gewicht mit großer Eleganz trägt und vielleicht sogar Optimismus ausstrahlt.
Ein ungemein eindringliches, entwaffnendes Langspielalbum, das die Hörer noch lange nach seinem Ende verfolgen wird.
Maribou State werden nächsten Sommer beim LIDO Festival als Headliner auftreten. Das elektronische Duo ist der erste bestätigte Headliner für die Ausgabe des nächsten Sommers, mit
Die amerikanische R&B-Legende D'Angelo ist gestorben. Der Songwriter schuf über drei Jahrzehnte hinweg drei makellose, kulturverändernde Alben, jedes auf großartige Weise
Kurz vor dem großen Tag, der später in dieser Woche stattfindet, verschafft dir diese Sonderausgabe von DIY einen Überblick über alle 12 nominierten Alben.