Musik Nachrichten
Poliça - Träume vergehen

Poliça - Träume vergehen

      Albumrezension

      4 Sterne

      Der Klang einer Band, die diese emotionale Last mit großer Eleganz und vielleicht sogar Optimismus trägt.

      Rezensent: Joe Goggins

      Erschienen: 17. Oktober 2025

      Label: Memphis Industries

      Eine gewisse Dunkelheit war schon immer mit Poliça verbunden; da ein Großteil ihrer Musik von einer brütenden Atmosphäre durchzogen ist, sind sie seit langem Spezialisten darin, lange, introspektive, dunkle Nächte der Seele zu vertonen. Vielleicht deshalb kommt dieses erste Album seit 2020 und insgesamt fünfte echte Studioalbum überraschend – nach einigen turbulenten Jahren für die Art-Pop-Formation hätte man vielleicht erwartet, dass sie klanglich niedergeschlagener sind. „Dreams Go“ ist gewiss ein Album, das eine schwere emotionale Last trägt, enthält es doch die letzten Aufnahmen des Bassisten und Gründungsmitglieds Chris Bierden, der seitdem wegen eines Glioblastoms die Fähigkeit zu spielen verloren hat. Und doch ist dieses Album der Klang einer Band, die diese emotionale Last mit großer Eleganz und vielleicht sogar Optimismus trägt. Ihr Sound weist eine neue Leichtigkeit auf, die darin begründet ist, Channy Leaneaghs Gesang in den Vordergrund zu rücken, anstatt ihn in Synthesizer-Schichten zu ertränken. Der Effekt ist vernebelt und ansprechend, wie etwa beim hübschen, minimalistischen „Revival“ oder dem großartigen Wiegenlied „She Knows Me“, das so reduziert ist, dass es geradezu hauchdünn wirkt. Selbst wenn sie vertrautes Poliça-Territorium mit dichten Elektroniken und programmiertem Schlagzeug betreten, gibt es Neuerfindungen – siehe etwa die ambienten Passagen von „Wasted Me“ oder das luftige Tempo, in dem sich „Wound Up“ entfaltet. Der Titelsong schließt die Platte mit einer tanzbaren Note ab, stellt sich dem Tod der Träume mit Entschlossenheit und Trotz – und schlägt damit ein neues Kapitel für die Band auf.

      Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.

      Ihr Abonnement war erfolgreich.

Poliça - Träume vergehen Poliça - Träume vergehen Poliça - Träume vergehen

Andere Artikel

Joe Webb - „Beinbeuger und Hurrikane“

Joe Webb - „Beinbeuger und Hurrikane“

Der definitive Leitfaden von DIY zur Shortlist des Mercury Prize 2025

DIY reist mit LNER in den Norden nach Newcastle zum Mercury Prize 2025.

DIY reist mit LNER in den Norden nach Newcastle zum Mercury Prize 2025.

Kurz vor dem großen Tag, der später in dieser Woche stattfindet, verschafft dir diese Sonderausgabe von DIY einen Überblick über alle 12 nominierten Alben.

Soulwax - Alle Systeme lügen

Soulwax - Alle Systeme lügen

Eine lebhaft strukturierte, gestaltwandelnde und neugierig vielseitige Rückkehr.

„Was ist los, New York?“ Ein Gespräch mit Sam Rice-Edwards über John & Yokos ‚One to One‘ - Atwood Magazine

„Was ist los, New York?“ Ein Gespräch mit Sam Rice-Edwards über John & Yokos ‚One to One‘ - Atwood Magazine

In Erwartung der bevorstehenden Veröffentlichung der remasterten Audioaufnahme des „One to One“-Konzerts blickt Aidan Moyer von Atwood Magazine auf ein Interview aus dem April 2025 mit Sam Rice-Edwards zurück, dem Co-Regisseur der diesjährigen Dokumentation, die den Vorlauf zu den Konzerten, Yoko Ono und John Lennons unmittelbares politisches Engagement sowie die Möglichkeit weiterer Archivveröffentlichungen aus dieser Zeit behandelt.

Skullcrusher - Und dein Lied ist wie ein Kreis

Skullcrusher - Und dein Lied ist wie ein Kreis

Ein ungemein eindringliches, entwaffnendes Langspielalbum, das die Hörer noch lange nach seinem Ende verfolgen wird.

Poliça - Träume vergehen

Der Klang einer Band, die besagtes emotionales Gewicht mit großer Eleganz trägt und vielleicht sogar Optimismus ausstrahlt.